Veranlaßt durch die täglich einlaufenden Buchhandels-Bestellungen richten wir nach fünfjährigem Bestehen unserer Zeitung zum ersten Male einen Appell an den gesamten deutschen Buchhandel. DI- W-Üwach! d-r D-uvch-n wird, um dem Buchhandel leine Konkurrenz zu machen, grundsätzlich nicht im Zeitung-Handel »erkauft. Jeder sein deutsches Weltvolk liebende Buchhändler trete für unsere weltverbindende „Weltwacht der Deutschen" ein, künstlerisch mit Holzschnitten und Autotypien ausgestattet, einen neuen geistigen Horizont erschließend, wirbt dieses charaktervolle Organ für alte und neue Kundschaft. Zu den besonderen För derern der W. d. D. gehören: Zeppelin-Konzern, Auti Meßamt, Siemens und Halske, Zeiß-Jkon usw. Der Holzschnitt von E. Tegtmeyer -Union, Mercedes Büromaschinen A. G., Leipziger Dichter Kurt Arnold Findeisen schreibt u. a. Der Herausgeber und Hauptschriftleiter Bruno Tänz ln a n n, besonders bekannt seit Jahrzehnten als Begründer der völkische» Bauernhochschulen und der Artamanenbewe- gung, läßt ganz aus persönlicher Tatkraft seit 4 Jahre» seine Zeitung hinausgehen und hat in der weiten Welt von Canada bis Persien begeisterte Leser gefunden. Eine Dresdnerin erzählte einmal im Schriftstellerverband, daß sie auf ihrer Reise »ach Amerika in New Kork die „Welt macht" kennenlernte, zu ihrem Erstaunen erfuhr sie erst Im Ausland,, daß die Zeitung io ihrer Heimat erscheine I In Klotzsche, bekam eine Frau von ihren Verwandte» in Texas die „Weltwacht" zugeschickt mit dem Hinweis, sie solle an ihren Nachbar Grüße bestellen. Erst so erfuhr die Sächsin von dieser Zeitung. (Dresden, 27. Juni zy) Der Herausgeber und Hauptschriftleiter Bruno Tanzmann ist dem Buchhandel als Her ausgeber des „Hakenkreuz-Jahrweiser" (12 Jahr gänge ab iy2v) und „Die Deutsche Bauernhoch schule" (8 Jahrgänge) bekannt. werbemsterisl und »farbiges piskst kolbenios T Termin kür Verlactsanwigen verscboben bis7. flprli An 2000 Verleger ging unsere Einladung zur Insertion im „Export-Anzeiger deut scher Verlagsbuchhändler" hinaus. Um allen die Beteiligung zu ermöglichen, wird für die Osternummer der obige letzte Termin für Einsendung festgesetzt. Mltwaclit-Verlas / 6ellerau flusliek.rung: c,rl fr. fietlcfter, L-ipNS 1580