s selip wictitig! Siemens-Verlggs-Sesellsctiaft/ögvliomburg v.v.6. Soeben ersckisneal Der SolLene Schnitt Dnter be8ori6erer Lerücli8icktiguOg 8emer ^n^venätmg im l^cklerkank^erlL mit z8 2eickQeri8ckeQ OLr8te11uOgen von ^1. I^a^er, ^rckitekt rm6 Oe>verdeoder1ekrer, ^limckeQ krei8: gekettet RM i.— vtme kortv vruckere!-Verlag Han8 irö8ler / ^uK8durA KUlinger Sachbücher Lür- Läolrsr'. Xoric1i1:oi7sii Köods. k'lsisoksr-. üLsisisiisnÄNZssisll'ds lisodlsr-, Xlswxnsr LIs^irochsokiiiLsi', Nslsr Ssn-u. 2iwmsr-1sbl1:s Ltichosoklosssr.Lokmisäs üLrinsr', k'r'issui's u. L.w. ssii übsr ?5 Jahren d s V L Ii r- i unä susi-Lannl Usinriod Lillingsr VsrlsZsZss.m.d. H. dl0I7<UlSblSSIl/IlLr2 Die Ausgabe L des Börsenblattes kann an das Publikum geliefert werden. L-d-np-s NM?.-««»-.!. Verlag des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Zweifarbige Werbeprospekte werden unberechnet zur Verfügung gestellti 1490