149056) Soeben erschien: Nus meinem Leben. Aufreichnungen des Minzen Kraft zu Kohenloye-Ingetfingen, weiland General der Artillerie und General-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm I. Erster Band. 1848-1856. Geheftet ^ 8.— ord., ^ 6.— netto. Gebunden in Ganzleinwandband 9.50 ord, ^ 7 25 netto. Prinz Kraft zu Hohenlohe-Jngelfingen hatte letztwillig verfügt, daß seine von ihm im Zusammenhänge niedergeschriebenen Lebenserinnerungen erst fünf Jahre nach seinem Tode veröffentlicht werden sollten. Er giebt darin nur Selbsterlebtes, wahrhaft, dem persönlichen Eindruck entsprechend, lebendig erzählt. Eine ansprechende Lebensschilderung ist dem ersten Bande vorangesetzt Dem Leser wird durch die „Aufzeichnungen" nicht nur ein hoher Genuß, sondern auch eine ebenso große Bereicherung seiner Kenntnis der Zeitgeschichte be reitet werden. Das Werk wird in etwa 3 Bänden, die in kurzen Zeitabschnitten einander folgen sollen, vollständig sein. Wir empfehle» das Werk zur thätigkeu Wermeuduug und Sitten zu verlaugeu. Berlin, 4. November 1897. E. S. Mittler L Sohn. — (2))50007) Soeben erschienen 2 un s49930j Die eindringliche Empfehlung der Schriften von Heinrich Hansjakob neuesten Jahrgang des veranlaßt mich, den Herren Sortimentern, die diesen Weihnachtskatalog ver breiten, eine Auswahl der Schriften von öm Lauen Von Professor vr. M6l1. Hegewald. Inhalt: Widmung. 1. Die begabten Töchter Amerikas. 2. Die Frauen der Bibel. 3. Die britischen Frauen. 4. Frauen-Charaktere. 5. Deutsche Frauen der Vorzeit. 6. Evangelisierende Frauen. 7. Unter dem Frauenschutz. 8. Frankreich und seine Töchter. 9. Griechenland und seine Frauen. 10. Herrscherinnen. 11. Italien und seine Frauen. 12. Kriegstüchtige Frauen. 13. Lob der Frauen. 14. Die Muttersprache. 1b Namen der Frauen und namhafte Frauen. >6. Opferbereitwilligkeit der Frauen. 17. Eine deutsche Patriotin. 18. Eine Priesterin der Lichtgottheit. 19. Die Römerinnen. 20. Schluß. Hkinriih HailMkiid ausnahmsweise in gebundenen Exemplaren L cond. anzubieten; es ist mir dies aber nur mit Remissiondfrist bis 31. Januar 1898 möglich. Geheftet liefere ich ohne beschränkte Re- missionsfrisl L cond. Ich bitte sich des beigegebenen Verlang zettels bedienen zu wollen. Hochachtungsvoll Heidelberg, November i897. G. Weiß. (2)s49951j Losbsu srseliionso: LVHHIHM IX 81ULI1It4 nutz 8°. Preis brosch. 80 H ord. In Rechnung 60 H no., bar 55 H no. Freiexemplare 11x10. Vorliegendes Schriftchen, aus der Feder des wohlbekannten Autors, ist äußerst zeitgemäß, da eS die Frauensrage berührt, und ewird jedenfalls allgemeines Interesse erregen. Auf historischer Grundlage aufgebaut, enthält es alles, was von der Urzeit bis zur Gegenwart Lobenswertes von den Frauen gesagt wurde. Bei nur einiger Verwendung sind davon mit Leichtigkeit Partieen abzusetzen. Hochachtungsvoll 80ws Leeouut ot tbs '1'ssll8-8ibsri»n kuilvaz- anä tbs 6oiä klivivß Inävdtr^ ot ^.siutio llv8iiia. UOIiKUI' 001718 öLk'ls'LUZOX, ^.rttbor ot ^rvlisel to Uosoov' sto. Witb Nsp anä nuws- rous It>u8trstion8. Ororvn 8", olotb. Lrois 5 8b. orä. liOväov. Weinheim (Baden). Ar. Ackermann. 8amp8vn ißoiv, Uarston L 6o., I-lk.