Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-10-08
Erscheinungsdatum
08.10.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421008
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194210088
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421008
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-10
Tag
1942-10-08
Ausgabe
Ausgabe 1942-10-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421008
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421008/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3m boschcänktec Auflaqe noch sofort Üefec&ac Rlditlge Ernährung - eine Lebensfrage (Iß Dich gesund) v. d. bekannten Biologen u. Reformschriftsteller Hugo Hertwig 409 Seiten (kein Kochbuch) / Preis gebunden RM 5.80 Einführung in die Psychologie Eine moderne, populärwissenschaftlich-biologische Betrach tung der menschlichen Seelcnvorgänge für jedermann von Prof. II. Baege 135 Seiten / Preis gebunden RM 2.85 j j KAMERADSCHAFT Verlagsgesellschaft Gersbach & Co., Berlin - Charlottenburg 2 $äi>nlein Uangcmortf ran ©. pamei 4M f 2. Tluft-, 48 ©., bro--80 3N71 (Sin Spiel auS Der S)3., ÖaS gunädjft al$ !f)ör= fplcl entftanö. ©fe Uraufführung fanö fm lKeld)tffent>cr '2Rüncf)en ftatt. THe Umarbeitung a(£ sSühnenfplcl erfolgte für Öle C 33cranftal«= tung Der Jp3. Öc3 ©ebletcä !r)ocf)lanD. gebellte, ßouern, Soldaten oon <&*rl)ard Pontel (Sin Sfjlngfplel oon großer Wlrfung 32 ©eiten, gcb. 1.80 SR'vfR, brofd). — .80 9WR JDolfsongeUDerlog Dr. Ijor/l KnöpEe Drc0den*OlafetDi^ Neuerscheinung! Wird z.Zt.ausgelieferU Aktuelle Broschüre für die gesamte Wirtschaft! Die Auftragsverlagerung und deren praktische Durchführung von Erich Langner Mit Mustern der erforderlichen Anträge und Bescheinigungen und Dienststellen-Verzeichnis 32 Seiten, Din A 5, kartoniert Preis RM 1.— Die Broschüre behandelt al le Fragen der Auftragsverlage rung zur Ausnutzung der in den besetzten Gebieten frei werdenden Industriekapazitätenf. die deutsche Wirtschaft. Aus dem Inhalt: Was sind Verlagerungsaufträge? Vorarbeiten für die Ver gebung von Verlagerungsaufträgen / Hinweise in Ver bindung mit der Rohstoffbeschaffung / Fragen der Preis bildung / Zahlungsbedingungen - Zahlungsverkehr / Zollformalitäten für Verlagerungsgüter. Käuferkreis: Alle Betriebe der deutschen Wirtschaft, die Organisation der gewerblichen Wirtschaft, Kammern, Behörden usw. n ® Verlag Hans Wilhelm Rüdiger ¥ Berlin SW II rourBe auogellefert: 3oIef Iflartdjall Bn Srcmöß Dtoman a5. laufenB / 476 ©elfen / ©efdjmadfooll geB. fKOT 6.5o 2Bir E&nnen in Bern fKoman Beo jungen ÜBienerö 3ofef DHarfcfjaH mobl eine« Ber erflen ergäf)lerlf(f>en QBerfe er« BlicEen, öle auf Bern 23oBen Beo län&licfjen BolPöfumö Ber DfhtiarP im ©eifle elneö gefamtBeutfdjen Setuufjtfelnö er* tvad)fen unB auögereift finB. . . 23üdjerfunBe, öapreutf;. .*. . Bie pfpt^oiogffc^e Gjntroidllung Ber Beiden Jpaupt« figuren ifl mif Äönnen unB Befjuffamer JpanB geflalfef, Bie glüfjenBen Xage unB gellen fflärfjte Ber ©renjlanBfrfjaff am SJTeufieBler ©ee, Bie ftf>on Bie troefene ZDeite Ber ^ufjfa aijnen lägt, finB mit ieBenBigen unb frifefjen gar« Ben gemalt. 3Ran Barf Baö 23ucf) mit IHedjt „eine SallaBe Beo Burgenlän&ifdjen ©ommerfl" nennen . . . 23&lfifrf)er 23eoBadjfer, Serlin. . . . non Ber erflen ©eite an merft man, Bag OTarfdjaü ein DRaler ifl, Beffen Palette mif feljr Diel garBen Be« fe(|f i|l. . . Serllner Sörfenjeitung. ★ Über Biefe Auflage rcurBe im fKaFjmen unferer Zuteilungen Bereits oerfügf. 23efleHungen unB DTarfjfragen finB jmeefi» los, &a feinerlei Borräfe meljr oorfjanBen finb. (23ergleldje unfer DtunBfrfjreiBen Dom ffffärj 1942.) VIER FALKEN-VERLAG M BERLIN |j||l ... laßt alle Hoffnung fahren. Von Irene Cordes 1942, 518 Seiten, Ppb. RM 7.- Eine deutsche Frau erzählt ihre Erlebnisse aus Sowjet- russischcn Gefängnissen und Straflagern, zu denen sic unter der Anschuldigung der Spionage „verurteilt“ war. >. Sie schildert diese Welt der Hoffnungslosigkeit schlicht, aber gerade deshalb um so einprägsamer. Schicksale von vielen Menschen ziehen an dem Leser vorbei, die gleich ihr in die Dunkelheit, den Schmutz, die Enge dieser Ge fängnisse, in ihre Ode, ihre Auswegslosigkeit, ihre Welt der Niedrigkeit und Brutalität geworfen sind, ohne Urteil, ohne Verteidigung. Aus diesem vorbeiflutenden Strom läßt die Verfasserin das gegenwärtige Rußland erstehen, Berufe und Stände, Staatslehre und Stantseinrichtungcn, Landschaft und in immer neuen Spielarten den russischen Menschen, über dessen Leben und Seele der Machthaber im Kreml gewissenlos den Stab bricht. Seite für Seite beweist uns dies Buch Notwendigkeit und Pflicht unseres gegenwärtigen Kampfes, der Deutschland und Europa vor gleichem Geschick bewahrt. JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG / BERLIN 1160 Nr. 22G/227, Donnerstag, den 8. Oktober 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 205
[4] - 206
[5] - 1157
[6] - 1158
[7] - 1159
[8] - 1160
[9] - 1161
[10] - 1162
[11] - 1163
[12] - 1164
[13] - 207
[14] - 208
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite