7Vell^öc/re//7ll/7(?/ Bor8chu/rK6/r der 6686/isc^a/t der Breunde ries B6ur8c/r6nBall6rnrum8,K6ich8bau6rn8tadt 6v8iar, in Verbindung mit der ^N8ta/t /ür Ra88en- /cunde, Bvi/cerbio/ogie und /änd/ic/re Horio/ogie, Breiburg im Brei8gau. Oünker Lelinlr 60LBBB und die bäuerliebe ^elt Die länlilielieii Oruntllg^en seines Denkens ^00 weiten mir 70 öiidt a/ein Beinen 7.20 ^lan bat wobl gelegentlich Ooetbe3 Benben al8 wach8tümlicbe8 Benben bezeichnet und gegen die ^eltbetracbtung 8einer philo80pbi- 8cben 2eitgeno88en abgegren^t, aber die 8tel- lung Ooetbe8 Lum bodengebundenen Bauern tum wurde bäum in der unübersehbaren Ooetbeliteratur ge8eben und 2U8ammen- bängend behandelt. Ooetb«8 per8Önlicbe lieb bezeichnet werden bann, 8ein Verbältni8 2um Bauerntum 8ebienen niebt wichtig genug lür eine Betrachtung Lu 8ein. IVlan überging In die8em Buch werden die 1ändlichenBeben8- werte in0e8talt und ^7erbOoethe8 rum er8ten Uale ru8ammenhängend unter8ucbt. Ba8 Luch be8chäitigt 8icb im 1. Xapitel mit dem 8tadt-Band-Oegen8atr im Zeitalter Ooetbe8. Bin weitere8 Xapitel reigt aut, wie 8icb Ooetbe von einer überalterten 8tädti8cb be8timmten Bildung8welt lo8lö8t. G Die Arbeit gibt weiter eine ru8ammenla88ende Bar8tellung der landwirt8chaftlicben lätig- beit8gebiete Ooetbe8. ^ueb die Reichweite goetbi8cher Renntni8 aul wi88en8chaltlich- 1andwirt8chaktlichemOebiet wird unter8ucbt. Ba5 Buch dringt endlich ru der Brage vor, welche Beben8werte lür den Aufbau der goe- thi8cben Ber8önlichbeit ent8cbeidend waren. Der ganre Aufbau 8eine8 Beben8 1ä6t 8icb ruletrt auk die Legriü^e V/acb8tum und Bauer bringen, die auch die (Grundlage lur alle8 bäuerliche ^7e6en und Benben 8ind. B8 reigt 8icb, wie bäuerliche Beben8geluhle auch im ^7ech8elwirbung rwi8cben 8tadt und Band be- 8tebt, die lür die überwiegend 8tädti8cbe und 8tädti8cb be3timmte Xultur, die gerade in ein neu«8 ent8cbeidende8 Zeitalter trat, allen abendländischen Völbern von grober Bedeu tung wird. Ba3 am lVlen8cben Ooetbe aufgereigt ru haben, i8t ein Verdien8t de8 Verla88er8, der einen wichtigen und wertvollen Beitrag ru einem neuen Ooetbebild g68chaü^en bat. T Verlag Llut und Loden Leieli8l)3uern8ladt Oo8lar S8S»