Das Such, von -em man spricht Oer neue Roman von Geschenkban- — Leinen S.S0 RM 1. Auflage: vergriffen 2. /luflage: wir- ausgeliefert 3. Auflage: in Vorbereitung §o Luri/t/rriNt/stN'.' Friedrich Gast, Suchhan-lung, Aerbst, 17.10.1940: „Das Bild -er tapferen Frau neu erstehen zu lasten, ist -as Verdienst der Dichterin Edith Mkeleitis, wofür wir ihr dankbar fein müssen. Oas Buch liest sich ausgezeichnet. Ich habe es in die engere Wahl meiner Weihnachtsbücher für die Frau ausgenommen und rechne mit einem großen Absatz." Helmut krabel, Suchhan-lung, hirschberg, 14. 11. 1940: „Auf mich hat die Dichtung einen unerhört starken Eindruck gemacht, so daß ich mich entschloß, sie in üen vor-ergrunö meiner Weihnachtswerbung zu stellen. Sie ist ein Sinnbild schönsten, edelsten Frauentums, das wohl in der Geschichte kaum seinesgleichen findet. Ich wünsche diese kostbare dichterische Schöpfung allen Frauen in die Hand. Edel geformte Sprache und tiefe Wahrhaftigkeit machen das Buch zu einem der schönsten Frauenbücher der Gegenwart." Werbemittel: Prospekte, Leseproben, Plakate, Mater, Diapositive T Verlag Georg westermann, Sraunschweig 810 Mr,-nSI°II,. ». D-u„ch-n BuchS<md-l. 107. Jahrgang. Nr. 27° Snnnabrnd, den 2g. R°»-mb-r 191° S8S7