Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-11
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. ^ 8, II Januar 890 1^3 Vermischte Anzeigen. ^M8lor L kiitlmrät) XunstdancllunA, Lerlin V!,., He Ii re n Strasse 29a. 1748) ^sclilesg III. llllM8 >»v8ls. lsxsi-sztzlox; !X, mit 37 lexti-Illustli-Ltlionsii und 3 karblAsu vielidäruelrell. >st srsobienen unci wurde an alle Lo- eitxer des vauptkatalnAS gratis ver sandt. Oer Zanxe Xatalo^ entlrält nun: 2183 Nummern mit 231 Illustrationen im lext, 39 kliotOAravüren und 3 tar- bi^en lüektdrneke». I» 8ununa 273 Illustrationen, also melir wie I0o/o lies ganren Kaialoginbaltos Vieser Um stand wird jeden Kortimenter ükerxeuAtzn müssen, dass der XataloA nielit allein ein Xaelisolda^ewerü von grossem und bleibendem ^Vert, sonder» auoli ein nielit x» untsrsobätxendes stlitztel ist, Xuplerstielre verkanten xn können, ebne selbst ein kostspieliges Vager kalten xu müssen, J.n der Vaud der vielen Illustrationen ist es federn Iväut'er mögliob, ein seinen >Vünselien entspreoüendes vild ausxusueben. ver kreis von 3 ^ stellt beute sekon in keinem Verliältnis mekr xu den Herstellungskosten und wird aneb erkökt werden müssen, sobald sieb der Vorrat dem vnde xuneigt. voobaebtungsvoll Lsrlin vebrenstr. 29 a. im danuar 1890 winsle? L liiitbai'llt, Lunstbandlung. 110301. Als Wirksames und außergewöhnlich billiges PMikationsiilitttl empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Kommissionsverlage erschallenden Mitteilungen des Mein. DkiiWn Slhul-Vmim zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande. Neue Folge. Dieses Vereinsorgan des Allgemeinen Deut schen Schulvereins erscheint in gut ausgestatteten Heften und Wird mit direkter Post in 30000 Exemplaren an alle Beitrüge zahlende Vereins- mitglieder versandt. Da letztere nicht etwa, wie nian aus dem Namen „Schulverein" schließen dürfte, nur in Lehrerkreisen zu suchen, sondern wohl alle gebildeten Stände in diesem segensreichen Vereine vertreten sind, so eignen sich die „Mitteilungen" auch ganz besonders für Anzeigen solcher Vcrlagsartikel, die ihrem In halte nach allgemeines Interesse erwecken und deren Bekanntmachung auch im Auslande erwünscht ist. Im Hinblick auf die bedeutende Auflage der „Mitteilungen" ist der festgesetzte Inseratenpreis ein ungewöhnlich billiger. Ich berechne für hi Seite Druckfläche 10 -s- !8 ow — 60 durchlaufende Petitzeilen nur 40 „H. für >/? Seite — 30 Petitzeileu 21 „H. für h§ Seite — 15 Petitzeileu 12 „H. zahlbar nach erfolgtem Abdruck. Einspaltige Anzeigen, die Zeile zu 40 -H. kann ich nur bedingungsweise annnehmen, sofern sich solche vorteilhaft emordnen lassen. Für Beilegen von 30000 Prospekten, die in passender Größe gefalzt zu liefern wären, bringe ich 75 ^ in Ansatz. Geschätzte Inserate für das gegen Mitte Februar zur Versendung kommende 2. Heft der „Mitteilungen" erbitte ich mir spätestens bis 25. Januar, Beilagen bis 10. Februar or. Zur Einsichtnahme der „Mitteilungen" stelle ich den Herren Verlegern gern Exemplare kosten frei zur Verfügung. Leipzig. Hermann Weiß. s49377j ^uk die uns von jstxt bis Nitts Närx auk Olro-Lonto der Reiebsbauk geleiste te» Laldo-Aaklungsn scbrsibeo rvir ausser 1»/g Nessagio 40/g Ansen p. a. gut. Lsrli», ^nkavg dauuar 1890. 01. Olrote'scbs Verlagsbuebbaudluug. Orig.-Witze a 1» Flieg. Bl7, s289s wer hat für solche Verwendung? Offerten unter W. Hügel, Mannheim L. 1. 8. s286j Inserat« Luden in obigem illustr. kamilisu- blatte, ivslcbvs iu allen sokiekteu der besseren u. kautkabigeu Ossellscbakt des In- und Lus- I an des verbreitet ist, die vrlolKi« lebst« keavbtunz. kreis kür die 5 gespaltene Noup.- 2eile von 47mm8reite75-Hwit 10°/ykabatt. -Vutträge u -lnkragen erbitte durclr die kiriua Budolk Nasse. kür so 1000 Beilagen chllgsbektot, Um fang nicht über vier tznartseitso) bereobns 4 ausserdem Lelbstlcosts» der Oskübr kür kostoxsmplare. . Ltuttgart Oarl OiUninger. Remittenden-Fakturen s279s erbitte sreundlichst in8sacherAnzahl u. zwar je 2 Exemplare nach Olmütz, Prerau, Mähr. Schönbcrg und Mähr. Ostrau. Olmütz. Ed. Hölzcl. slI40j ^LL-t^L--»..tL--1-^ch4--L-ch 4-LLL-L,LL. -irr iaumbach ^ Eo. ?WK Leipriji WWK 8- !> t Zur gef. Notiz! s1538j Wir bitten diejenigen geehrten Herren Ver leger, deren Konto sür das in Jahresrechnung an uns Gelieferte einen Saldo von über 20 aufweist, um ges. direkte Zusendung eines spezifizierten Auszuges — und zwar spätestens bis Ende Februar eines jeden Jahres. Hochachtungsvoll Oxford. Januar 1890. James Parker L Co 8. I-medtzr'8 kloltMdd. (Varl 613,118611) f211j in VllNII) Lxpvl tKe8«I»ätt kür itglienisvlis l^ittkiLtiu' — ViitiffuruiLt kübrt L-bollllölliöllts 3uf 3.116 itlllien. eloill'113.16 billigst aus; prompt« Bxpeditiou via Beipxig oder dirslrt. Aür Wert'eger. Manuskript zu verkaufen! s1557j Chemisch-technisches Rezeptbuch, mit 1000 Rezepten und einem belehrenden Anhänge, für Gewerbs-, Geschäftsleute, Hausfrauen rc., übersichtlich in 18 Abteilungen geordnet; ferner Kochbuch-Manuskript, meist Original-Rezepte, vollendet letzt mit I. Februar 1890. Anträge bis 16. Jan. u. lt. 3. IVisll Ottakring, krisdwauusg. 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder