Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-11
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fortgksctzttr Verwendung empfohlen! fI077s . . «UM II. Deutscher Kaiser, König v. Preußen. Eine Festschrift von Ä. Sojanowski, und K. Drescher, Rektor, Lehrer. 1 Bogen 8« mit Bildnis. Preis 20 H ord., 14 H netto. Parliepreise für Schulen: 50 Exempl. 8 ^ ord., 6 netto; lOOExempl. l5 ord., 10 50 ^ no. Hochachtungsvoll Strehlen i/Schl. Ernst «sscr, vorm. A. Gemeinhardt'sche Buchhandlung. Inffuenza betreffend. s73Ss Die verehrl. Sortimentsbuchhandlungen, bei welchen von Aerzten Werke über Influenza verlangt werden, wollen von uns verlangen und gegebenen Falles empfehlend vorlegen: Catarrli mul Influenza. Eine medizinische Studie von vr. Fr. Seitz. 1865. VIII u. 465 Seiten. 6 40 H. Wir bitten indessen nur bei wirklichem Be darf und in mäßigster Anzahl verlangen zu wollen. Stuttgart, Januar l8S0. I. (S. Eotta/schk Buchhandlung Nachf. s1569s Infolge Ablebens Idrsr Nus. 6er Lulserln ^ngusta dürste l^acdkrago siutreten naed 6sr in meinem Vorlage ersekisnonen Liograpdis: ^3186^ ^UZU8i3. Itir anä idre üdützutullZ für Ü38 üoMko Volii von l r DI»xtmIN»n dlit 'litelbild. ^ut' tl. Xupkerdruekpap. sieg, brosed. 50 H or6. Lxemplars stedev gern a eooä. ru Diensten. 7/6 Lxplrv. liefere bar kür 2 ^Volkeobvttel. «lullus /vlssler. sI48Is kür lleillselillliillr kiielillllieliss. Lerausgegsben vom veutsedtz» Uuedäruekei - Veitziu. Deiprig, danuar >880. L. k. Ilierdurck gestatten wir uns ergebenst, Ibre rtolmsrksamksit viedernm auk unsere 2e!tsckrikt au lenken nnä 8is sovodl rnw Abonnement als aneb rnr Lenutruog derselben als wirksames ^.nkündignvgswittel einauladov. Dis „/.eitsebritt kür Deutscklands Lucd- drncker", das Organ des Dsutsebeo Luckdrucker- Vsreios und der Dentsebsn öueddrncker-ösruks- gsnossensokakt, beginnt sstrt ibrsu weiten dadr- gang und gebt mit diesem 2eirpunkto rum regel mässigen vöcdevtlicdon Lrsekeinen über. Die selbe srsebsints sden Donnerstag im Dm kan ge eines Logeos und in einer 4ullage von etva 1500 Lxemplaren, beriebtst und bespriedt, von ge diegenen Mitarbeitern unter stützt, alle vied- tigereo, vornsdmlicd den Stand der Lued- druckereibssitrer interessierendsn Vorkomm nisse im Lneddruekgeverbe, in den beiden Ver einigungen der Lucddrueker-Lerufsgonosson- sebakt und des Doutse>>oll Luekdrucksr-Veroins, auk dem allgemeinen goverblicksoaialon Oebists, in der Oosetrgobung, nod dark vermöge ibres okürielleo Obaraktsrs und idrsr aosednlieden Auslage, deren Vsrseodang an sämtliods dlit- gliedsr des Vereins unter Lrsurband erkolgt, vis aned ikrem lokalte naed mit Reckt die Lersicknung dos iw Luekdrucksreibvsitaerstaud gelessnstsn Llattos kür sied in Lnsprued nodmeo. Rür den mit dem Lueddruekgeverbo in Oescdäktsvsrbindllllg stedendsn Fabrikanten, Lankmann, Lucdkändler nod Oovverbtreibsnden, dem eins genaue Lenntnis der tVüusedv und Ledürknisso des Lneddruckgeverdos und der Oescbäktsvorkommuisse io demselben ebenso nötig ist als ein stetiges Lrdalteo der Lued- druekorsibesitrer auk dom Dankenden derüglied idrsr tVarsu und Lraeugvisse, dürkts sied disroaed die „Xeitsedrikt kür Deutsedlands Lueddrneker" als ein besonders geeignetes Llittol owxksklon, um beiden Anforderungen, velcde der Oesedäktsbstrisb stellt, ontspreckoo au können. Losere ^bounsmentsbodingungon bleiben aned kür den neuen dakrgaog trat« der bedeutenden Vermodrung des Umfanges des- soiben dis glsiekeu vio asitder: Lro dadrgaug 8 (gegen bar 6 ^), unter Ltrsikkand 10 ^nreigegebüdr kür die drsigespaltens Letit- reils oder deren kaum 30 Ltsllenall- gebote und Oesncks die drsigsspaltene dlon- pareille-Leils oder deren kaum 15 tlaodlass: bei 6 — 52maligsr IVisdsr- dolnng 5—25 krorent. Leilagsn Loden beste Verbreitung. Oe- büdren diorkür naed ldebsreiokuokt. Lsstellungev auk Dortsvtrung, vis auk krods-Nummern, ebenso Lnaeigon ru senden an dis Oescdllklsstells der /eltsedrlkt k. Deutsedlands Lucddrucksr. ^18 s1516s kür Lunstlinnälkr gestatte iok mir Idnsn lnerdurod 2 Q6U6 LLlssrporträts und als Lendants daru 1 korlrät AI. äer Kaiserin uni! lies Ki'vnpl'inrkn angelegentliodst rn empkedlen. ln virkiicd vorrügliodem kürbollürnek (k!lvtüZmp!iiv- linitütiov) in N. Lagelberg's renomin. Lnnstanstalt ansgeküdrt, sind dieselben von grösster kortrriliikiilieiilrtzit, und übertreiken alle derartigen Kisker ersedisnenen Lildsr vesentliod, trotrdsw ist der ?reis viiMefl Lil88eror<l8iitl!eli billig. -MS Oie Oilder:Oorm. 52:38 stellen dar! Lltl86r ^Vlliltzlm II. in Kw886r Oollorit^unikorm — in Onik. äos I^oid^rträo- IIn8itr6n-Ii,6§iin6nt8, Lkti8srin Viotorin ^.uAN8tg. sin icioinor loilotts) — sümtlied Lrustbilder, Loodkormat — Xronpriv2 I'riotlrioli ^Villiolm in Nn8ltr6nuniIorin. 7.» kkorde ganre Rigor. Rsrner srsodisnen in gleiod vorrüg- lioker L.usküdrnng nood folgende nens Rar- bsndruoke: 942. Llondins t moderne. 943. Brünette s Mdodenbrnstbilder. 977. Dame in Ladeoostüw l 978. do. do. 979. Velooipedkadrerin. i X^nre igursn. 980. do. do. 985. LnZelsburg und Lrüolce in Low. 986. Dandsodakt am (kolk von Oenua. — sämtlied in OrSsse 52:38>/z cm. — in vorrügliokstem Rarbendruek ausgsküdrt, Keine 80A6N. LolslortAAe^vare und dood nur venig teurer als diese: L Matt 50 H netto bar. — Rreisxemxlars 11/10 aued gemisekt.— Lnsliekorung an mir unbekannte Fir men odno Lusnadme nur dar, dood gestatte ied Lar-Remission oder Ointansed niodtkon- venisrender Lilder innerdalb 3 tVoeben, (teil. Lestellungsn gern entgegen- sedend, reiodns docdaodtend Dresden, dannar 1890. 6. 8eIitVLAvr, Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder