Soeben erscheinen in Srööe von 70 cm höbe und 100 cm Sreite L räkeln: ^aktisclie begriffe In Zweifarbendruck (Not und lcbwar)) (für den Unterricht bearbeitet) prelle je Lalel: Unaulgciogen NM 2»*" /I 30 flul Leinwand mit flukhängeölen NM L 35 fluk Leinwand mit Stäben NM DaktlUche begrl^e Wr üen Unterricht bearbeitet) Aafel I v Verkleinerte varlteilung der >m original ,weiiart»gen raiei l Unbalt der eatel I: 1. Schematilche varftcllung der Luft aufklärung L. Scbematilcbe Darstellung der krd- aulklärung Z. Sicherung auk dem Marlck 4. Uber den Schwerpunkt des flngrilks 5. Oer frontale flngrift d. Vurchbruchsangrilk 7. Oer umfallende flngrilk Unbait der ratel II: 1. Ollenkalten einer Snge L. Verteidigung einer enge Z. flbwckr: Verteidigung 4. flbwckr: hinhaltender Mlderftand 5. hinhaltendes öelecht d. Verkolgung S viele neuen Laleln lind wichtig kür den Unterkührer-Unterricht und kür die flusbildungsleiter der Nelerve-0lll?ier- 6emeinlchsften (NOS.). Sie haben den Zweck: im Unterricht die wichtigsten Segrille der H.Ov. ;oo (L.f.) ?u erklären (weshalb die entlprechenden Ziffern der Vorschrift ledesmal vermerkt lind) dem Unterrichtenden ?u ermöglichen, leinen Unterricht belonders einpräglam und anschaulich ?u geftalten dem Lernenden die taktischen Degriffe erlebnishsft und gegenftandsnah gewillermaöen „ein)ukämmern". 3n Vorbereitung befinden sich (erscheinen etwa in L Monaten): z takeln über ^ Mngewandte SMeKIebren in öettpielen (Srööe etwa 70:100 cm) Zweilarbendrucke, Vilderaus- Sitte, weilen Sie schon letzt aul diele kükrung in flrt der bekannten „fallch/Mchtlg"-Neiken wichtigen neuen Unterrichtsmittel hink vciri.^6 »Offc^c xvoirik«, ociri.1^ xvz- S03«