3172 X« 90, 19. April 1929. Fertige und Wnstig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhanbel. G. Kohlhlmimer, Verlag, SMgarl^ Soeben erscheint: Profeffor Dr. O. Bühler Mr heutige Elmd der renmItuiW- md VersGiMchm 8°. S2 S. Brosch. RM. 2.— Hauptinhalt: I. Büroreform. II. Jnsianzenresorm in den Ländern. III. Reichsgliederungsreform. IV. Staats- ausgabenresorm. V. Kommunalresorm. VI. Die Neu gliederung des Ruhrgediets. Nicht vom Standpunkt einer Partei »der Gruppe and, sondern mit wissenschaftlicher Objektivität — mit treffender Beurteilung der Rolle, die Bürokratie und Parlamente bei der Berwaltungbrcform spielen — mit freimütiger Kritik im Kapitel Kommunalresorm — »ach dem neuesten Stand der Tinge untcr Berücksich tigung der Vorschläge des Luthcrbundcs ebenso wie des Untersuchungsausschusses der Länder — gibt der bekannte Staatsrechtslehrer zum erstenmal einen vollstän digen Überblick über alle Fragen dieses umstrittenenGebietes. 0r. F. Kümmerten Oberregierungsrat Me NiMuersWmg in gemeinverständlicher Darstellung 8°. VI u. Sb S. Brosch. RM. 1.— Das Buch ist bis ins Kleinste aus die Praxis zugeschnitten. Es ist mit Absicht nicht eine wissenschaftliche Arbeit, son dern eine ganz und gar allgemeinverständliche, äußerst übersichtliche, aus Praxis und Erfahrung entsprungene Darstellung, die für den Gebrauch weitester Kreise — ins besondere der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen — bestimmt ist. Von beiden Schriften haben wir je 1 Buchkarte anfertigen, u lassen. Wir bitten zu bestellen. onoitlkr ».Ldio vdio Lssctiictitso mini LklSTSn aus cisi ^loiscti von l-lsinilcli pstsis Ost) KK4.50, tiütisr ktä 6.— Lsii. kdl. 3.50, lrülisk- Kt4.4.50 2eit ru gecisolcsa, cla cüs ^lopgsnsorme dem gläubigst lÄncterderrsn eins V/elt seltsomsr^uncisr dsstrodlts. Vvr log. MlreM!iosliiil!illsiill<eiel um! vmlsgltilllkiligmllumi »llüüll lUiiiissv / umendUi! i.o. ^l/erksid irt l^roßriri, rterkükrsr rlsr ruLLiLLk.OIrtodsresvolution, seiner I-sncßss verwiesen «orrleni 8«iu llsuptverbrsedeu ist äiv 8okri!t: Legen UieksIsckerUsk Lssckickts rier russ. Okloderrsvolution Disss Lodrikt ist sosdsa in ctsutsodsr s^dsrsstLUQß im R»dmsu äor unxekürLl erssdisosa! Decker xoirtrsok /n/eressre^te, Ate»c^v»e/ «oe/c^ST- «üiese l^»> ^aden, um eins in Vsutsodlavä ru vrrsiodvn, ckas um/anArer'c^e so billig dersodnst, ciL« lraum clis Lsrstsl- lunxsirostsn 8 clsolct sincl: Vas Lxsmplar Irostöt vvr 75 ktz. mit 33^^ Rabatt un6 kartis 4/3. Verlag «ßvr rvilLckrM VIK (krsnr pßvmßvry vSr»n-VM»n«r»«ßor». Zn Kürze erscheint als Heft der Schriftenreihe zum Reichsarbeitsdlatt „Arbeit und Gesundheit": ^ Ae Welle UMW ^ über die AM« »kl WWeWkllW M VelllMWeileii erläutert von vr. jur. Krohn vr. meü. Bauer Ministerialräten Im Reichsarbeitsministerium Nr. meä Koelsch vr. met>. Engel Äayr. Landesgewerbearzt Iteglerungsrat im u. Ministerialrat Reichsgesunbheitsamt preis ca. 6.— NM Neben den einschlägigen Texten der Verordnung und der Aus führungsbestimmungen wird die Verordnung sowohl nach juri stischen als auch nach ärztlichen Gesichtspunkten eingehend er läutert. Auch vom Internationalen Standpunkte au« wirb das Problem der Lerufstrantheiten eingehend erörtert. Die Bear beitung durch anerkannte Sachverständige, die z. T an der Schaffung der Verordnung führend beteiligt sind, verleiht dem Luch als maßgebender Kommentar besondere Lebeutung. KSuser^flnb^Le^örden^Versicheruii^sämter^Krantenkaffci^ Lerussgenossenschasten, Sewerbeärzt« und ähnliche Stellen. Verlag von Sleimar öobbilig, Berlin SW 81