Soeben erschien! WrerbO öer eosligeilW KW WM von M Reformslioli bis zur VWWsrt Teil I: Da« Verzeichnt« der Geistlichen, geordnet nach den Gemeinden Perausgegeben von l). Weinr. Meu <Dd. XIII der Veröffentlichungen de« Verein« für Lirchengeschichte in der evang. 1and>«kirche Baden«» Umfang ;68 Setten, Großoltav. In Waldleder gebunden LM. ir.- Da« Werk führt im vorliegenden I. Bande sümtliche Geistliche an, die seit der Reformation bi« zur Gegenwart im Gebiet der dad. Kirche ein Pfarramt oder eine Lehrtätigkeit au«geübt haben. Da« Buch verzeichnet für alle heute badischen Srte, in denen protestantische« Kirchen- oder Schulwesen besteht oder einst bestanden hat, für fede Stelle in chronologischer Abfolge die sämtlichen jäamen und genauen Amt«daten ihrer Inhaber einschließlich der Pilfsgeistlichen. Einleitung, zahlreiche Eczthtnweise und ein Anhang mit geschichtlichen Erläuterungen, reichhaltige Literatur, und Quellenangaben, eine historische Karte und ein Srtsregister ermöglichen die Auswertung des großenteils erstmalig erschlossenen Stoffes, der hier in wohlgegliederter und übersichtlicher Form der Kirchen-, Orts- und Famtltenforschung dargeboten ist. Die notwendige Ergänzung de» vorliegenden Bande« wird der im Laufe de« Sommer« erscheinende II. Band bilden. Er soll für seden in Teil I erwähnten Geistlichen die für seine Persönlichkeit und Amtstätigkeit wesentlichen biographischen Angaben biete». G Verlag von M. Schauenburg, Lahr fVaden) 5 NII.1.101^ cieulscks Hausbesitzer Kommen als Käufer für äos kür-lick erscbisnens Sucli „Oer llous- unä 6 ru nä bssitrsr" von vr. ^rieclr. Sloss, Svn- äikusäss l-onässverbonäss komburgisclierSrunäsigsntümsr- Vereins, in Sstrocbt. Viels günstige Prsssebssprecliungen liegen bereits vor. 320 Seiten. SonLlsinsn kbl 4.50 vesckten 5ie unser Vorrugssngedotl »VIS Nr. 1«7 Dienstag, den 1». Mai lSS8