Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-22
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s8057) äsm am 25. lanuar 6. nbvväs 'V-t 9 Dkr im >1 i«1«i xarton äes Iiriiu" (Ueiprigsv Strass 87/88) atatt- ülläsnäsn XIV. 81iftung5fk8l6 erlaubt sied äsr unterreiebnets Versio alle Rreuuäs unä 6Suusr Kanr ergebenst siu- ?.ulaäen. De» Verein.jlliix. IkneliliüiuIIer nu Üalle a/8. ,1135, I^rrpüvr 8ie^i8mui»Ä ?abrilr-?apisrla^sr lSertk. 8ie§i8munä/ Q-vI 8. IV- Sei?apierlis6srf bitte brollSN von mir ru verlangen ft9250^ Mtzi-tzz llrtvi! LN8 äsr Umiäolscvslt, cvelvbss äsr Internatio nalen Vürvsseo-Verlags-Anstalt nnä Vsr- laxsbuelitiLnällln^ f6. Norm. 8 erde) in I-sipri^ über von derselben beroASvs V.äresssn ruzeMn^W ist: Markneukuchen, den 4. Nodeniber 1889. Ich bezeuge Ihnen gerne, daß mir die von Ihnen bezogenen zahlreichen Adressen aller Länder von Nutzen waren, und werde ich nicht unterlassen, mich Ihrer Adressen-Berlags-Anslalt auch ferner hin zu bedienen. Achtungsvollst gez.: W. Ed. Voigt jun., Musikinstrumenten-Fabrik. Latalox über va. 950 Lranolion wolle man verlangen von (!. Ilerm. Serbe in Iwiprix, Insertions-Einladung! s30I9> Wir beehren uns hiermit, die Aufmerksam keit der Herren Verleger auf die „Mmchcilkl ÄM-Killlnz" mit dem Beiblatt Das „Dainen-Journal" zu lenken und laden Sie höflichst ei», sich unserer Zeitschrift zur Veröffentlichung Ihrer Publikationen bedienen zu wollen. Bei der großen Verbreitung der „Münchener Stadt-Zeitung" in allen Kreisen des öffent lichen und gesellschaftlichen Lebens, zu mal der Familie, sind Anzeigen von wissen schaftlichen, belletristischen und Pracht-Werken, Musikaln n rc. stets von gutem Erfolg, umsomehr, als unsere Zeitschrift nicht wie täglich erscheinende Zeitungen mit dem Tags wieder verschwindet, sondern mindestens eine Woche lang in den Händen der Leser verbleibt. Wir berechnen den sechsgesp. Millimeter mit 10 ^ und gewähren hierauf einen Rabatt von 25°/,; bei umfangreicheren Aufträgen nach Vereinbarung. Besprechungen von neu erschienenen Werken finden in der Rubrik „Bücherschau" die ein gehendste Beachtung und bitten wir, uns Rezen sionsexemplare durch unserenKommissionär, Herrn Eduard Baldamus in Leipzig einsenden zu wollen. Hochachtungsvoll Die Administration der „Münchener Stadt-Zeitung". sI173) l-ämlvr lief, unter Onrnntle: Intsrnir- u ^6rs88vu-Ver1rixs- t (6. Usrm. 8srbs) .000 ^6r683sn tür 50 Lekt HtredeHke Unlo sl176f in vielen üueb- u. kapierbanälunZso s2950) M UMMM LlM von UkMer L V6d68 in ltkjpÄz übernimmt ru rasclrer unä sauberster Aus- tukrunA bei mnlsixer Kostenberecbnun^ Kartograpliisodk Lrbeilkii jsäsr Lrt m Leiolillllllg, Stick uoä vruck. l)ie rablreieben kllattsn äes eigenen liarten- VerlaAg werden bei öestsllunssen von Orucb- autlaAen obns Lsrsobnu»^ rur Verlü§ung §o- stsllt, Cliobss unä Überäruelcs von denselben ru AunstiZ;sn LeäinAun^en ab^e^eben. — LostenansebläKS unsntgeltlicb. Für Rotationsdruckereim! s8072s Der Druck von 1 Million sseitigcr Probc- nummern im Format 17,5x25om ist zu vergeben. Angebote mit Preisforderung und Lieferzeit unter „Rotation" erbeten an Carl Cnobloch in Leipzig, Seeburgstr. 5. s2342s 086k« MI.M m l.klp^>6 Institut kür ßrapdisoNs luüustris uuü Steiupstkndrl^stlcin. küMlill seiüs »">l riliiMzKircts Ikaivanoplastill^» u»l> 8tereotyp!e) I rue UsestsIIung von 6IIobs8 unä vruokplattsn allsr l /let, 8vwo1i! für grö886rs VselsgZivsrlcs, wio auvd fiir ^ooiäonron, Inssrats unä alls sonstig«» veuolcr^solco Irr m.u.3i,sr1iLrt.sr LrisklDirnns. ^?3L>(6t3ä^886^^Hl D , I^Irr^er'Lr'nri<1r>1a^6ri, Sc-krsibkett-1.inis.tursr> I vruokürmsu sowis Vixusttsn 5ür Ivssrats all. örLnoksu.^ k'svnor Vlivliss kür Vseslns- unä Lswseds- Insignion, ^/ktppsn, lVIsäüillsn unä Insseatsn- Linfa88ungsn ln snormsr Ku8waül. ,WVWWWVWWWWWWWWWW»W»WV Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 36S. — Verzeichnis künftig erscheinende- Bücher. S. 369. — Kurze Geschichte des Bucheinbandes. (Schluß)' S. 370. — Hülssbnch bei Herstellung und Preisberechnung von Druckwerken. Von H. Paul und I. Lehmann. S. 372. — Vermischtes. S. 373. — Personalnachrichten. S. 373. — Anzeigeblatt. S. 373-393 Alt in Frkf. a. M. 365. Amtsgericht in Le. 373. Andre ln Celle 385. 390. Anonyme 374. 385. 390. 391. 393. Antiquariat, Chemnitzer 395. Asher L Co. 386. Augener L Co. 390. Bachem 363. Becktold L Co. 980. Beck in Wi. 335. Becker in Heilbr. 390. Bensheimer Sort. 385. Bdhnke 385. Bolm 385. Bon 385. Bon) L Co. 389. Bosheyer 375. Boysen 885. Braumüller L S. 365. Braun in Plauen 385. Brill in Leiden 385. Brockhaus' Sort. 379. Brner, W. T., 379. Buchhandlung, Akad., in Gvtt. 385. 390. Buchhandlung f. Mtlit. Liter 385. Buchhändler-Verband, Han nover-Brannschw. 373. Buchhandlungs < Gehtlfen-. Veretn in rre. 391. viihler 386. Burda ch 390. Christen's Sort. 366. 390. Cohen L S. 385. Daberkow 386. Dames 386. Dannenderg 386. Derflinger 373. 374. Deubner in Ncosk. 386. Dierlg L ?. 386. Diller L S. 374. Dietz in Ältenb. 386. Elchlepp 386. Elwert 396. Engelmann in Le. 376. 377. Epstein L Co. 385. 386. Faßbender 396. Ferber in Gieß. 386. Fer nau 396. Fischer in Brln. 378. Fleischer, C. F-, in Le. 396. 391. Flemming 379. Fock 396. / Fontane 375. Foerster in Stasif. 386. Franke in Bndap. 396. FreieslebenS Nachf. 366. Freytag in Le. 364. Frick 386. riedländer L S. 386. riedrich in Le. 381. Gaertner 383. Gast in Zerbst 386. Gchrmann 386. Gilhofer L N. 366. Gnevkow L v. Ä. 3^6. Gottlieb in Wi. 386. Graser in Annab. 386. Greiner L Pf. 380. Grevel L Co. 396. Grüneberg in Brau. 396. Grunow 379. Gutsch 390. Hackarath 387. v. Ha lern 387. Hanfstaengl in Mü. 382. Harder in Alt. 397. Hartleben 375. Hartmann in Elberf. 397. 390 (2). Heckenhauer 397. Heincmann in Lond. 374. Heinrich in Straßb. 387. Heinrichshofen in Magd. 387. Heinrichshofen in Mühlh. 3S0. Hels's Sort. 380. Henschel Sc M. 387. Heß in Ellw. 387. Hertz in Bl ln. 331. Hertz in Mü. 390. Hiersemann 367. Höckner in Dr. 387. Hölscher 387. Hönsch L T. 391. Howe 375. Hühn 337. Huye 374. Jacob in Torgan 387. Jäger in Köln 390. Jnderau 387. International News Comp. 385. Jovanowic, Brüder 337. Jßleib 391. Jurany ch H. 387. Kaibel's Nachf. in War. 385. 337. Katz 387. Kanffmann in Frkf. a. M. 337.' Kaulfuß 395. Kaußler 335. Keil in Rud. 397. Keiser L Co. 390. Kcrp in Mainz 387. Kittler in Le. 397. Kleeberger 385. Knecht in Dr. 337. Kniep 387. Kv ebner 363. 397. Koch in Königsb. 337. Köhler in Gera. 387. Koehler, K. F., in Le. 374. Koetzold L Co. 387. Kracht in Brln. 395. Kühl in Brln. 387. Kuhnt in Eisl. 330. Leo L Co. 387. 388. Levien 388. Lindemann in Hann. 390. Lucius 338. Mauke in Le. 374. Max L Co. 388. Meinhold Sc S. 338. Michels 388. Mittler L S. 3ß3. Morgenstein in Brsl 388. Moritz L M. 388. Nünmann, I., in Dr. 388. Nessel in Bsl. 399. Nenmann in Erf. 388. Nijhoff im Haag 389. Noordhoff 3i-8. Oliva 333. Perles 380. Pierson 380. 383. 335. Pustet in Re. 388. Puttkammer L M. 388. Renlel 386. Revai, L., in Budap. 383. Richter, R., in Le. 388. Ricker in Gieß. 389. Rosenthal 388. Rühl 391. Sallmann L B. 383. Scharff 389. Schergens 388. Schrocder in Brln. 379. Schrcedter L Co. 385. Schulze in Cö. 388. Seippel 388. Serbe 392 (3). Stegismund. B., in Brln. 392. Siegismund, K, in Brln. 385. 338. Silbermann in Ess. 383. Simmich 391. Spemann in Brln. 375. Spemann in Stu. 393. Sperling, O., in Le. 392. Spohr 383. 339. Sladtzeitung Münchener 391. Staude 374. Steiger in New^Aork 369. Steinacker 391. Stockum L Z. 339. Strauß Sort. in Bonn 389. Strebet 392. Trenkle 389. Ullrich in Stu. 389. Velhagen L Kl. 380. Verein j. Buchhdlr. in Halle Verl d. Halt!-Wer da ?-Kal. 380. Berlagsanst. u. Druck. 379. 381. Verlagsanstalt vorm. Manz 339. Vieweg in Paris 389. Vogel, F. L. W., 389. Völcker 399. Voß Sort. 399. Waag 379. Wagner in Le. 390. Wagner L D. 392. Warlig 339. Wehdemann 389. Wendel 339. Wessel 389. Wiesicke in Nauen 339. Williams L N. 335. Winkler in Brsl. 339. Winter in Heidelb. 3^8. Wölker 339. Wunderling 389. Wunschmann 389. Wyß 380. 399. Verantwortlich fürNedalti"" Max Evers. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: NammLSeemanu. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite