Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-23
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
408 Vermischte Anzeigen. 18, 23. Januar 1890. Zur rief. Beachtung. s2678j , , Die Fälle des Nichteinlösens von Bar att u re» mehren sich in so unangenehmer Weise, aß ich gezwungen bin, hierdurch wiederholt be kannt zu machen, daß ich direkte Bestellungen von Handlungen, mit denen ich nicht in Rech nungsverkehr stehe, nur ausführe, wenn der Betrag beigefügt ist, andernfalls aber die Bestellung zur Ausführung nach Leipzig sende, und werde ich mich nötigenfalls aus diese gegenwärtig dreimal und seit Jahren oft Wied er holte Anzeige berufen. Jena, 15. Januar I8V0. Hermann Costrnoble, Verlagsbuchhandlung. j22I5j Die Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei F. Mitzlaff in Rudolstadt bringt ihre Offizin zur Herstellung von Werken aller Art i» empfehlende Er innerung. Spezialität: Notendruck u. Weifebücher. Vorzügliche Referenzen. ^ Ged an, Dstographischcs Institut, Leipzig, Thalstr. 2, (Filiale Münchens empfiehlt sich den Herren Verlegern und Re dakteuren zur Ucbernahmc von Holzschnittaus- trägcn, liefert umfangreichste und eiligste Auf träge in kürzester Zeit, in vorzüglichst künstlerischer Ausführung. HpiellmAen L 8t lturicli in ^Visu, VorlasssbuelilMK. u. LommissionsgoseilLkt. j2841j IVir empkelllsn un8 7,ui' llsbsrnniims von Lommissinnöll nnä ^usliskorunxsn kür Os8tsrrsioli-1IllAg,rll. IstlObs Verleger von Welken über: Wollcnveraibeitnng, Spinnerei, Weberei die in den letzten 5 Jahren erschienen sind, wer den gebeten je l Exemplar umgehend ä cond. zu i senden. Im Notfall genügt auch genaue Titel-, Preis- u. Umfangs-Angabe oder Prospekt. Zur Gründung einer Fachschul-Bibliothek. H. Schick, Buchhandlung in Frciburg i. B. ktzstantiyuLriat. s381s Twin Iiaeg.nlm.ut mnä mir Angebots über Zuklüßerssts, ksmittsnäsndsatäuüs, goevis über ganre ^utlaxen neuerer zVerlee rum Rsies- vortrisb jsclsrreit erevünsebt. Lmil 8tr»U88 kestantiguariat in Bonn. sI385j Ein nach den verschiedensten Richtungen erfahrener, in weiten Kreisen bekannter Buch händler sucht die Vertretung einer großen Verlagsbuchhandlung oder Kunstanstalt. Persönlicher Besuch aller Interessenten wird zu gesichert. Adressen unter I-. 8. Pp 1385 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Verleger von Jugendschriften, s 1625s Welche gesonnen sind, einzelne Artikel ihres Verlages, speziell Neues, einem Reiseg eschäft mit zum Vertrieb zu übergeben, wollen sich gef. baldigst unter Ziffer Ä. Pp 1625 melden durch die Geschäftsstelle d. B.-V. j804s Durchaus keine Disponenden 1890, da ich alle streichen müßte. Berlin, 1. Januar 1890. O Drewitz Nachf. <B Angerstein). s8216j Oispooeväso lmnn icli oivlit KS8tattsn, was iell getälligst 7U bsaobtsn bitte! Iwixriz. Voss' Sortiment (kl. Knebels. s3246s ik'. IV in Unäsbut erbittet ä covcl.: 1 VorlnZsn f. eiolueste LISbsI (LuuernwSbsl) mit tlolrbeanäteelinilr. ln« i Gevr. Hoffrrrann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. Inhaltsverzeichnis. jI893s Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt Abschluß-Formulare einfach uud doppelt bedruckt a 1 ^ 25 Abschlußbücher ä 300 Conti 1 50 H „ >, 400 2 — „ „ 500 ,, 2 25 „ „ 600 „ 50 „ „ .. 700 2 75 ., 800 „ 3 „ — „ „ „ 900 3 „ 50 „ „ .. 1000 „ 4 — „ „ ., 1500 6 50 „ sowie Exemplare von jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Kontrakte L Buch 2 50 H. Avisfakturen 6 H per Stück, 24 Explre. 1 ^ 20 H, 50 Explre. 2 -,// 55 H, 100 Explre. 4 Vertrstung lür ksrlin! s28Ij blln gevvamltor kuckbäniller, im Inss- rateovvsssn volllcomwsn bevauilert, suebt passonäe Vertretung kür Ilerlin unä Um- geittum. Likolgreiebe 1'kätixlreit kann ruxs- siebert evsrcksn. ^v^sbots unter I- bl. 99 an Herrn 63.1I I'r. kleieeksr in 1-eipri^. ^.Qtisslllitisolis S3.rk6Qlr1ä.Q86, j8244j ea. 3000 lüxemplare, sinä billig ru ver- lrauksn. kellelrteilten ireräen uw xek. Läresseo- ungsbe bei Herrn L. k. Loekler in I-sipriß gebeten. s28I4s Uw sokortiAS 2usenäunA unter llreur- bsmi äsr Kewittsucisn-Ualcturell er8uobt 6ottbll8, äen 20. llanuar 1890. llnxo U»rl80ll, vorws.18 Ulbert Ueine's öuebkanälunx. ji55j ^ ^ Lrovklian«' 8oiPilii6itt und ^nticzuLrium in I-sipriiA «mpLeblt 8ieb xu 8vbneIIer LesorANNK ans- län 4 i 8 eber 8üoper vnck roxelwässixor I-ioko- rnnA von 2sit8obrikteu kranlro UsixriK, Lsrlin unck IVisn. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 3S3. — Verzeichnis künftig erscheinende' Bücher, s. 394. — Anzeigeblatt, S. 395—408. Ackermann's, A., Nachf. in Mü. 409. Alb-lt I., in Mü. 407. Amtsgericht in Trier 395. Andrs in Helle 409. Anheisser 409. Anonyme 395. 405. 406. 407. Anton 399. Ailenlofer in La. 407. Ausfarth 409. Auaener ch Co. 406. Babenzie» 407. Baedeker, B D., in Essen 398. Baedeker, I., in Le. 401. Bagel, F., Düss. 397. Baer td Co. 409. Bechhold 402 (9). «eck in Wi. 409. Becker i» Eilend. 406. Behr in Brl». 409. Benjamin 409. Bernhardt in Dr. 409. BoSheuyer 896. Braumüller, W. 400. Braun L W. 409. Breitkops L H., in Le. 397. Brill in Leiden 409. Blockhaus- Sort. 409. 408. Buchhandlung, Akad., in Gült. 409. Buchhandlungs - Gehilsen- Berband, allg. deutscher 407. Carlson 408. Christian in Horb 406. Claesen L Tie. 409. Lostenoble 408. Lreutz 409. Creutzer 403. Dörfsel 406. Drewitz Nachf. 408. Ehrhardt in Marb. 407. Elchlepp 406. Exp. b. Weltverkehr 397. Kaßbendcr 403. Flemming 398. Kranz in Mü. 403. Frick 403 <9,. tLaebel in Graudenz 399.409. Aedan 408. Gleihaar in Fürstenw. 403. Georg in Bas. 399. Giegler's Sort. 395. Glogan Sohn 403. Goar, I. St., 403. Greiner L Pf. 399. 401. Grüneberg 403. Glitsch 40>. Haasenstein L B., in Kb». 398. Haessel, H.. 895. 406. Heinsius Nachf. 401. els's Sort. 399. erdig L R. 403. erz 403. eh in Mü. 403. irichfeld 401. osfmann, M., i» Le. 399 Hossmann, Gebr., in Le. 408. Hosmann L Co. 403. Hoppe 403. übner L M. 408. uschke in Weim 407. Inder»» 403. Institut, Btblio., 396. Jotowicz in Pos. 403. Junge 406. Juranp L H. 403. Kaiser in Prem. 403. Kaiser <b Cie. 409. Kaper 403. Rerler 408. Kilian 403. Kirsch 403. Koebner 409. Koch in Königsb. 403. Koehler's Aut. KUH. in «rln. 397. Koehler^s Aut. in Le. 403. Kühl 403. 404. Lambeck 405. Lechner 404. Lehmann. P., in Brln. 404 Levie» 400. Licht 404. Lindeinan» in Stu. 404. Lintz 365. List » Fr. 404. Loop 404. ioeschec L Co. 404 t9>. Loescher L S. 404. Massive in Frks. a. O. 406. Mauke in Le. 396. Max L Co. 404. Mecklenburg. H. R., 404. Meyer. C., in Han». 399. Meyer in Zür. 401. Mitzlaff 408. Mohr in Frerb. 405. Mühlmanns Sort. 404. Müller in Ru. 404. Münnich 407. Nishoff 405. Nugel 404. Obertüschen 404. Oliva 404. Oesterwitz Nachf. 409. Parey 396. Pcelman» Cie. 4V7. Prager in Brln. 407. Pri we 409. 404. Promberger 404. Pustet in Re. 404. Radkc Nachf. 406. Röder in Le. 409. Roller 404. Rühl 4c 6. Safar 404. 406. Salomo» in Dr. 404. Schäfer in Magd. 404. Schergens 407. Schick 403. Schlapp 404. Schlemm 404. 406. Schmitzdorff 404. Schnur» 404. Schöningh. F., in Pad. 400. Schnitze, H., in Le. 404, Schulz, O. A , tn Le. 404. Schulze in Old. 396. Sicgismnnd. B., in Brln. 407 Silbermann in Eff. 405. Spielhagen öl Sch. 408. Stande 395. 405. Stausfer 404. 405. Steiger st Co. 405 (9). Strausj Sort. in Bonn 405. 408. Sülpke 405. Szelinski 396. Thiele in Nü. 405. Thomas in Le. 408. Titze in Le. 405. Toussaint L Cie. 393. 407. Türk 405. Union 395. USlar 407. Bahlen 401. Belhagen 6 Kl. 398. Verl. s. Sprach- u. Handels- Wissen sch. 396. Bolkcning 405. Voss in Ha. 397 (9). Voh Sort. 408. Wagner in Le. 395. v. Waldheim 405. Walther L A. 400. Wrigel G., in Le. 395. Weigel, E., in Olbernh. 405. Weiter in Par. 405. Wennhacke L Z 409. Wigand, O., r» Le. 400. Wicchmann 409. Winter in Dr. 405. Winter in Heid. 389. Witt in Le. 407. Wittwer 405. Woknlat 405. Zickel 405. ——— Verzeichnis der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1889, Nr- 12, wurde heute ausgegeben. Verantwortlich für Redaktion: Max Eve rs. — Verlag: Geschäftsstelle desBörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler (G. Thoinälen, Geschäftsführer). — Druck: RammLSeemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite