Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-23
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
400 ^ 18, 23. Januar 1890. Künftig erscheinende Bücher Leiprig, am 21. davnar 1890. s3154s Und« dieser Woode wird ersebsinen: ß/lalenialikn ru viner Keseliictilö liei „Iniliieiirs" Im ^nscdlnss an eins genaue Lidtio^raptiiv clisser epicterrrisolisn 1<^»n1rti6i1 von in ibreni Kannen Umfangs bsbandelnös dsutsebs kiatt. welebes sied dureb seine Irolie wissenschaftliche Lsdeutung und nicbt rnindsr durck eine umfassende Wiedergabe aller werfvollen Leistungen der Weltlitta- ratur aal den beiden Lacbgsbistsn sine fübrsnde Rolle erworben bat, bistef niokt bloss dem Kliniker und Lperialistsn ein wabrcs Vrcbiv der Dermatologie und K^xbilidologis, sondern ist auob dem gebildeten kraktiker unsntbebr- liob durob die besonders kilsgs, dis es der Pbsraxis widmet. Line energische, umfassende Verwendung wird Ibnen rweiksllos neue ^bonnsnten ru- kükren und stelle ieb Ibnen gern Heit 1 unter aparter Lerecknung (5 ^ ord., 3 ..H 75 ^ netto) alter Athener, wendet sich dann zur TageSfeier, um schließlich die letzten Ereignisse im Königlichen Hause zu berühren. Seitens der Expedition des Deutschen Wochen blattes wird diese hervorragende Nummer in großer Anzahl als Probenummer direkt ins Publikum versandt. Anzeigen in dieser Nummer dürften daher von Erfolg sein. Der Preis der zweigespaltenen Kleinzeile beträgt 40 <ß. Wir annoncieren d'cse Nummer des Deutschen Wochenblattes in allen größeren deutschen Zei tungen. Der Umschlag des Wochenblattes wird in großen Lettern den Titel der Festrede bringen, svdaß sich die Nummer zum Auslegen im Schau fenster sehr eignet. Wir bitten direkt zu verlangen. (L.-L.aus „Wolk's me di «in. V ade ms cum" No I. öd. IV.) kreis 50 H ord., 30 H bar. lNiobt ä «ond.) Diese Lroseküre wird v». 2 Dogen stark und oabsru 300 Lebriktsn über die ,,Iu- tiusnra" seit 1387 bis auf die dsutigo Leit in vbronologiselier Reiben folge mit genauem '1'itel aulliibren, und rugisieb als einen ver bindenden 1'sxt dieser wertvollen kibliograpbie eine Kurse üesebieoto über dissetrt berrsebsude lirankbeit entbaltsv. OuNIermo Lvvlen, Redaktion u. Verlag von „WoILs Vad emeenm". ^ — 1 — ^VIIDsIm Lraumüllör in ^Viov. sü 126s In einigen Woeben erscheint: tteft ! ^ L'l kiv für vmgloliW llüll 8O!li8 uutor Mitwirkung sller tiervorrLßeiiijkll äeutecdkü iioä vieler LiiMrllAer kLedülLüver in Kemsinsobatt mit I'rok. <!tl8plti>v, l'rof. ka>>08i, Königsberg, Wien, krof. Löwin, krok. AtziEr, Berlin, Breslau, berausgegsben von ?rok. V. F. kioli in krag. XXII. dabrgang. 1890. — .lSbrlicli 6 Holte a oiroa 10 Druokbogsu gr. 8°. mit vielen l'afelu. l'ro.tatirxlmx 30 ^ mit 25°/g unä 13/12. Dieses erste, seit 21 dabrsn ersobsinsude, dis Rautkrankbsiten und dis 8z-pbilis rur Verfügung. Lugleieb bitte ieb, soweit noob viebt gesobeben, um umgebende Angabe Ibrsr testen kootinvation, da ieb — nur »nt Verlaugeu — versende. lloobaoktend Wien, Lnds danuar 1890. IVilbelm Lraumnller, k. u. k. Dok- und Dniversitätsbuebbändlsr. s32I4s In Nummer 5 des III. Jahrganges des „Deutsche» Wochenblattes" v. 30. Januar 1890 wird erscheinen^ Weöe am Geburtstag Kr. Majestät ltes Kaisers u. Königs iu der Aula der Königlichen Friedrich- Wilhelms-Universität zu Berlin am 27. Januar >889 gehalten von Ernst Gurtius. Preis 40 H ord., 30 H netto, 25 H bar. Freiexpl. 11/10. Vorbestellungen vor Erscheinen mit 50°/g und Freiexpl. 7,6. Die Rede des berühmten Gelehrten handelt vom konservativen Zug im Volkscharakter der Berlin VV., Markgrafenstraße 60. Walther L Apolant. /2852s Meli vingelaufeven kestellnngon ge langen in knrre rum Versand: Kopu18.ro varstollnng äos Ilirtonsobroi- koos r/s?' r» Lrke/tö/e vom 22. /cilFA von einem katho lischen Oeistlicben. 32 seiten. kl. 8". 30 H. Eitzbrl, Kmmzk flaute Lmm^), Lromros- dliltbsu. Meinen lieben Oefäbrten in kraiikbeit uud Leiden rur krommeu Lntsr- daltnng geweibt. 2. Anklage. 260 8. kl. 8°. Lieg. drv8«b. 1 ^ 60 H; in elegantem dauerbakten kaxpbaud 2 in feinem kalikoband mit gsscbmack- vollvr Dscksnpressnng 2 60 Der enorme Lrkolg der im August srsebie- nsnsn ersten Luüage maebt sedes Ketonen der steten Lngkrakt des knobes unnötig. Wir liefern gebundene Lxompiars nur bei glsiobreitiger fester kestsllung in kuiomission und bitten bei kestsilungs» die beiden verschiedenen Linbande ru untsrsebeideo. Diebels, Pranr, vor rnnsikvorstäircligo Organist, kurr und populär gefasstes, inetbodisob geordnetes Lelirduob ltor kirctienmusik sowie des kirchliche», d. il. auk dem gregorianischen l'ons^stew fussenden Orgslsxisis nebst einem Vn- Ilango: l o-r ros/o/«o -mr der -re«erc-r Mcsr'L K-M^öre-r, a/s des r« emsr r« dsr McsrL rum 6e- dranck kür üdusiksebnlen, Lsbrerseminars, Organisten und kirebenwnsikliebbaber. I. Peil: We ^l/e/ock/c «»«! cko ÄK-wromA «ior s-r^oi^s-res vrÄo» rn-' <frs-rs»tis» ^e»^rs/«?r ^Vr<mmer-t /V«s-, /»/s-- Vos^««lron /Är drs O-Fsd //«r»ro-rmm. 92 Leiten. 4". 3 sieg. ged. 4 dedsr Veil bildet ein abgeseklosssnes 6anre. Oorade der erste eignet siel» rur Linkübrung a» den berw. Anstalten. Wir lieksru nnt 33>/g"/o und l3/12. Dis verebrl. Ilandinngeu, welebe ooek niodt verlangten, wollen doeb umgebend iliren 8«' dark angebsn. kadsrdorn. Lerdinand 8«bllni»gb, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder