Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-27
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von S. Hirzel in Leipzig ferner: Liililmrm», 11., kepetitvrium der Cllsmio kür 8tudieroudo. ^rvoitor klloil: Or- gauisolle Cllomis (Cllomis dor kolilen- stoffvorbindungon). 8°. * 3 I'roj^^ctiril'kan, xokröut uud korausxo- gsbsn von der kürstlicll dablonovski'sollon Oosellsedakt ru Vsixrig. XXVII. L. I^oos, lieber Dessonkrntions- Lrsekeillnnssön im kdiorroiod, beson ders über die koduetion des krosell- larvonsollwanros und die im Verlaute derselben auktrotondon bistol^tisebeo krocesss. Nit 4 ?steln. boeb 4". * 6 .F. Publicationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven. Veranlaßt und unter stützt durch die K. Archivverwaltung. Achtunddreißigster Band: Die ältesten großpolnischen Grodbücher. 2. Band. Peisern (1390—1400). Gnesen (1390—1399). Kosten (1391 —1400). Herausgegeben von I. von Lekszycki. Royal 8«. * 10 „H. Neunuuddreißigster Band: G. Jrmer, Die Verhandlungen Schwe dens und seiner Verbündeten mit Walleustein und dem Kaiser. 2. Theil. 1633. Royal 8°. * 14 Vierzigster Band: Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe. Herausgegeben von G. Schmidt. 4. Theil. 1362—1425. Mit 4 Siegeltafeln. Royal 8". * 15 Einundvierzigster Band: O. Mei- nardus, Protokolle und Relationen des brandenburgischen Geheimen Rathes aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm. 1. Band. Bis zum 14. April 1643. Royal 8°. * 20 „H. ?.u dou dallrgällgon 1846—1885 der Loriodto über dio Vorlmudluogon und ru den IlLndsn I—XII d. Vdkavdlungou d. Natkomatisell-pllMsellou (.'lasse der Kgl. LLolls. Uosellsebakt der IVissen- eellakton xu Veiprig. ssr. 8«. * 1 8oklvil1i, Heber Llsdullosa Cotta und lukieaulis Cotta. Mt 3 Vakeln. boeb 4«. * 2 diokiull/, Vas böklsebe Vebsn xur Leit der Llinnesinxer. X rechte, vermedrts und verbesserte Lullage. /vsi Läodo. Mt 372 Uolxsebnitten. Loxal 8". * 30 Urstor Land. Mt 176 Uolrsebnittsu. * 16 Xrvoitsr Land. Nit 196 Uolssoboittöll. * 14 ^prillFKr, Vvr ölldorsellmuok in den Laeramentarion des trüben Mttslaltvrs. boeb 4". * 2 ^ Staatengeschichte der neuesten Zeit. Siebenundzwanzigster Band: H. v. Treitschke, Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Vierter Theil. Erste und zweite Auflage, gr. 8«. * 10 Ztixlivii, lavipriAvr, rur olassisobon kllilologio. llorausgogobsn v. 0. Uibb sek, U. Vipsius, C. Vaobsmutb. XI. Land. 2. Sekt. gr. 8«. * 4 — Supplement, gr. 80.. * 8 Treitschke, H. v., Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Dritter Theil: Bis zur Juli-Revo lution. Dritte Auflage, gr. 8°. * 10 Vierter Theil: Bis zum Tode König Friedrich Wilhelms III. Erste und zweite Auflage, gr. 8°. * 10 , .1., lieber dis räumllobe Anordnung der ^.tome in orgaviseben lllolokulon und ibre vsstimmung in geo- mstriseb-isomeren ungesättigten Verbin dungen. Lvoitor, unveränderter, mit Mellträgen versskenor Lbdruelr. boeb 40. * 4 (3661) Looben ersebieu in Lostun und orbielt ieb rum Alleinvertrieb kür den Kontinent: »UI'VUI«! 8tuüi«8 inc>38sicslpkiilolo8v edited b^ kl eowMeö ol tds elmickl Instruktors ot Uiti vurd I vivci'8it>. Vol I. (1890.) gr. 8«. 206 xag. Mt 2 lak. kxbd. kreis 4 3 60 ^ dar. Dieses neue labrbuob kür klassisells kbilologis soll jällrliok io einem Lands ersobeinso und vorosbmlieb Leiträge von äogekörigeo der Larvad Dniversit)', der ältesten und be deutendsten von Amerika, entbalten. — Willige Xbnebnier kür diese neue und rviebtigs L>- sebeinuvg ünden 8i« bei den vuiversitäts-, Instituts- und kaellbibliotbeksn Ibres Kunden kreises. Der kreis ist kür die gediegene Ausstat tung und den Umfang ein ssbr billiger. Dis dem Land aukgedruokts llmrsebuung von l Dollar — 4 ^ (riektigsr 4 ^ 50 vsrstsbt sieb exklusive korto und Lpsssn, so dass eiu wässigsr ^ukseblag duroll das Lortiment ein- tretsn könnte. leb lisksre nur bar, event. mit kurrsr Lemissiooskrist und bitte nur so ru verlangen. Lin sngliseber krospekt stellt in wässigsr äuralll rur Verfügung. Dlaok soeben singsbenclsr Dlnollriollt Ist der kreis vorn 1. ksvruar an auk 1>/z Dollar — 6 ^ srllöllt worden. Dis da- bin kann lob noob rnrn alten kreise llsksrn. Deiprig. Otto Ilairassoultx. (3658) Soeben ist erschienen: Neitjahrsblatt herausgegeben von Joh. Macht old auf das Jahr 1890: Johannes Rumpfs Lobsprüche aus die drei zehn Orte, nebst einem Beitrag zu seiner Biographie, gr. 4°. Preis: 2 Ich bitte zu verlangen; die geehrten schwei zerischen Handlungen wollen ihren Bedarf durch Herrn S. Höhr in Zürich beziehen. Leipzig, 24. Januar 1890. S. Hirzel. Mosheuyer's Buchhandlung (238) in Cannstatt. Als zu jeder Zeit des Jahres absetzbar empfehlen wir zu thätigster Verwendung das in unserni Verlage erschienene älteste und am besten eingeführte: Koch-Kezepibuch zur Aufzeichnung von Küchen- und Hans-Rezepten aller Art. Eleg. in Halbleinenband geb. mit Register rc. 2 ^ 50 H vrd., 1 90 H no., 1 65 H bar. 5 Expl.u. mehr ä l .^50 ^ bar ohne Frei-Expl. Dasselbe in Ganzleinen band: 2^S 75 H ord., 2 „H 10 H no., 1 ^ 85 H bar. 5 Expl. u. mehr ä 1 ^ 6 5 ^ bar ohne Frei-Expl. (3261) Soeben erschien: Hänsliche Grsnndheitsregeln. Keraus- gegeöen im Uuflrage des Berliner Amins für häusliche Gesundheits pflege. In Kartenform mit elegantem Futteral. Preis 50 H ord., 35 H netto bar. 7/6 Exemplare für 2 ^ netto bar. 15/12 „ für 4 netto bar. 100 „ (35 ^ ord.) für 26 netto bar. Diese GesundheitSkarien sind, da für jede Familie bestimmt, eines großen Absatzes fähig: namcntlich werden gemeinnützige Vereine, große Arbeitgeber, Krankenkassen, Handwerker- und Arbeitervereine, Bildungsvereine rc. sich ihrer annehmen, um sie auch in den Kreisen der weniger bemittelten Bolksklassen zu verbreiten. Größere Bezüge unterliegen besonderen Verein barungen. Ich bitte sich für die „Häuslichen Gesund heitsregeln" interessieren zu wollen — kann aber nur gegen bar liefern. Berlin, Januar 1890. Julius Springer. 63»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder