Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-27
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V6rlr»8 von 66viA Hiiomo IN vtz1M§. 13404) Dsinuüebst orsebeint: ^.tzAWttzN. 6686ki6titILed6 Ztuäisn sins8 Aiixsnzsrtö8. Von vr. Z. üirselikor^) s o. krok. LU 6. Dllivsrsität ru Berlin. 3 ^ ord, 2 ^ 25 ^ netto. Da« Werk, welcbes drei ^.bband- lunxen — 1. Aegypten g>8 klimatisvdsi' Kurort, 2. vis ^ugenkeilkunde 6er allen Heg^pter, 3. Die ag^ptiaobe ^ugeneni- riindung — umkasst, vntbält neue knl- turxesebicbtliebe Lrxebnisse, die aueb kür weiters, nickt dies« ärrtlicbe Kreise interessant sein dürften. Ick bitte ru verlanxen. Bocbacbtunxsvoll Boiprix, 20. danuar 1890. 6«0IK liiieoi«. s6) Lei Dntsrreiobnstsm bellndet sieb unter der krssss: vis lislr- mul lilslnixsilislelsi. kks-Irtisoliks ULnäbuov kür Dekoration 8 mal or, 2ur LrlsrnunA der bsrüAliodsn Nstlioäs, ivio sioin 6er Uiüsrsekuls äss Vsrtnsssi's tlisorstisek und pra-ktisek Zslskrl ivirä. llorausxoxebvn von I?. v rrrr <1«r' I Zrii l- in Rotterdam. — ^utorisirts üsutsobe Ausgabe. — Zweite ^tuklaxe. ^tit ^tlas von 36 koliotakeln, rum xrüssten 'l'keil in karbendruck. (kreis ca. 15 ^S.) — Die erste äuklaxe dieser autoris. ä.usxabe ersokisn 1887 um! ist bereits nakeru verdrillen, der beste Beweis, weloben tVsrt das seköve Verb kür den kraktikor bat and wie Lern es von diesem xekaukt wird. Ivb ersuebs, baldxskällizst ru verlangen! tVeimar, in» dauuar 1890. Bernd, krledr. Volxt. Hertz «**** (Krlsrrstze Kllchy.) 4> Werltn. (2957) X X X Nüliner, Lmil, Bömisvbe kterrsokakt in Westeuropa. 20 Boxen, xross Oktav. 6vb. 6 xeb. 7 ^us der Vorrede: „Bisse Lebildernoxen von Bändern und Ltädten, von xrossen Le- kestixunxsanlaxen nod wannixkaebsn andern Denkmälern ans römisober und vorrömisobsr Beit wenden sieb niobt nur an dis Kleins Bald der lllitkorsobsr, sondern an den weiten Breis von Bsssrn, wslebs in der xSsobiobtliobsn Lsnutuis übsrbauxt und besonders in verständ nisvollem Bindrinxen in dis Bebenskormsn des klassiseben Lltsrtums noeb immer die Orund- laxs aller böberen Bildung seben." v. kreiberr Nriist, obomal. Labinetssekretär I. L. 8. der Xron- xrinressin Victoria von krenssen, Bud- wig XVl und IVIsris Antoinette auk der klnebt nacb Llontwed/ i. .1. 1791. ^.ns dom Haoblasss berausxsxeben von Binil Daniels. 10^/z Boxen Box.- Oktav. 6sb. 4 xeb. 5 Der bisr bobandslts wiobtixe ^bsobnitt aus der kranrösisobeu Revolutionsreit ist wobl anxetban, in der lsbendixen auk den sorxsam- sten 8tudien des Verfassers bsrubsndsn Dar- stelluux das Interesse der kreunde der neuen Ossobiobts ru errexen. lob smpksble Ibosn das Vsrk bestens. Nnlin, ^Vornvr, Abriss der deutsvben Bittsraturgssobiobte kür den 8vbul- gedrauvb. 5 Boxen. Oktav. Lart. 80 Bas IVsrk xiebt — rum Bwsok des 8obul- xsbrauobs — einen „Abriss" dessen, was in des Autors weit verbreiteter „Ossebiebte der postisebsn Bitteratur der Dsutsobsn" voll- stäudixer ausxskübrt ist. lob werde meinsr- soits oaeb Lräktsn bestrebt sein, eine Bin- knkrunx des Buobss ru errielen und bitte miok ...» dabei dureb Vorlaxs an die Direktoren der böberen 8ednleo und insbesondere auob der lllädebsosobulsu ru unterstütreo. Lrdmsnn, 4. v., krnste^pislo Vor- träxs, tbeils neu, tbeils ISnxst verxesssn. 4. vsrmebrte Vullaxs. Oktav. 4 xebunden in Beinwd. 5 Inbalt: Debsr Baobsn und tVsinen. lieber dis 8telluux deutseker kbilosopben rum Beben. Debsr den poetisobeu Rsir des ^bsrxlaubsns. IVir leben niobt auk der Brds. Deber dis Banxeweile. Debsr die Oollision von klliobten. Debsr das lleid- nisobe iw Obristsntbum. ^xoloxis der 8oxbistik. Das 8xiel. Deber kutrsnebt und Bitslksit. Deber Oswobnbeitso und L.nxewodnbsiten. Das Bräumen. Das blationalitätspriuoip. Debsr 8obwärwerei und Bexeisterunx. Xwei Märtyrer der IVissensobakt. Debsr Dumwbeit. Vom Verxsssev. blatur und IVaturkorsobuux. Uüsson und Dünnen. Bustreisen und keiselust. Der als einer der xsistreiobsten Redner bekaunte Vutor, kroksssor der kdilosopbis an der Dallesobön Universität, srscbsint bier rum vierten Llal mit der 8amwlunx seiner Vor- träxs, dis an lisir, io ibrsr 8ebärks und idrsm formvollendeten IVitr in der laoxsn Reibe von labren, seit sie unserm kublikum bekannt sind, niobts eioxebüsst baben. Dis siebrebo bisber aufxenowmöusu Vorträxo sind um drei weitere vermebrt worden, so dass diese 8awm- lunx sämtliobs )en>als von Drdmavn xsbaltenen Vorträxs sntbält. Brvtr dieser Vermsbrunx babe iek den kreis des Buobss, der in der dritten Luüaxs 6 .-E bstrux, bei dieser neuen auf nur 4 xestsllt, indem iob bolle, dass der ssbr billixe kreis niobt uvwssentlieb ru erneuter Verbreitunx bsitraxen wird. Läufer llndsn 8io in allen 8obiobton des xsbildsten kublikums. Vueb beaebtsu 8io die Beute, dis selbst xslexsutliob in die Baxs kommen, Vor träxs kalten ru müssen. Vlildvlm Beitr (Lvssersobs Buobbandluox). X X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder