Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-27
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
472 Vermischte Anzeigen. ^ 21. 27. Januar 1890. ,1135, I*apSer GieSismRinü fabriic - kapisrla^sr sLertk. 8ie§i8mun6/ ^isäsrlL^kn: (4610) Zur Insertion und zu Besprechungen wird für die bevorstehende Konfirmativnszeit angelegentlichst empfohlen: „Das Mterl'and" Organ des konservativen Landesvereins und der konservativen Lokalvereine im Königreich Sachsen. Als Hauptorgan der sämtlichen konservativen Vereine Sachsens wird „Das Vaterland" in alle konservativen Kreise verbreitet und zählt seine Abnehmer und Mitarbeiter in den Reihen des höchsten Adels, der Geistlichkeit, des Be amtentums, der Großgrundbesitzer, der hervor ragendsten Industriellen und der besseren Hand werker. Es erscheint wöchentlich einmal. Insertions- Preis pro Petitzeile 20 H. Verlag und Expedition der Wochenschrift „Das Vaterland" in Leipzig, Kurprinzstr. 10. ssi53i Zokulbüekki', MirterbUeker u. Atlanten in ßebrnuebten oder ruriiolcAsustLtsn Lxowplrn. lranl't stets Koriin IV. 9. ckul. illllnniolr's Liivblidlx. (Kevxsketä <d lüsbreokt). 6. Gedan, I'ylographisches Institut, Leipzig, Thalstr. 2, (Filiale München) empfiehlt sich den Herren Verlegern und Re dakteuren zur Uebernahme von Holzschnittaus- trägcn, liefert umfangreichste und eiligste Auf träge in kürzesterZcit, in vorzüglichst künstlerischer Ausführung. sl881^ (3109) Verleger von Werken über: Wollcnverarbeitnng, Spinnerei, Weberei die in den letzten 5 Jahren erschienen sind, wer den gebeten je 1 Exemplar umgehend ä cond. zu senden. Im Notfall genügt auch genaue Titel-, Preis- u. Umfangs-Angabe oder Prospekt. Zur Gründung einer Fachschul-Bibliothek. H. Schick, Buchhandlung in Frciburg i. B. VerltzKvr quollt. (3604) Kür sine natur wissen sebsktlieb «Kn ob- roitseürikt, kür wsiobs die örstsn Auto rität« v äos lu- und Vusliwdes idro ülit- rvirüuvK raAssaxt buben, wird ein Verleger xesuobt. ^.uk dem botretksndsn 6st>iots ksblt bist» er eins Lsitsebrikt. Dieselbe würde sowobi in Kuebbreissn, nls uuob weAso des ull^smeinsn Interesses des Üebistss in weiteren Lrsissn Ad- nebmsr üudvn. 6ok. Angebote unter I)r. D. 10 öertiu, kostawt 29 erbeten. (2342) 08LÜN i.^1^16 Institut kür ß?rs.x>dtsolrs Industrie iitMll »st>g,izi>>>irclie iiiiil illüMsMeluIMck I6alvanopls8tiüß8> «ÜIKtereotypiel rar tisrstsiiung von viiodss unv llruviepisttsn «iior I ürt, »o«odi kür grössors Vori»gs«oril«, «iS »voll Nie üoviäoorsn, insorsto uns siis sonstigon llruotr«sots ln inustsrüattsr Luslüürunx. r:rrl Vieiiol.VIUU1 kür ^8»oil0ts6rsa»o^>> G »DH^Vooisratiossii^ I?c>«tliurteu, mr»t«i-8ruu<1r>I^tteu, 6«tirsidti8kt!-I-,iriig.tuirsn I Vruokürmsv sowie VI xvsttsn kür IvssrLts »II. krLnoksv. Server 6Iivkü8 kür Vsrslns- unkt Lswsnds- lN8lgN!SN, v/sppsn, HÜSklLlllSN UNä INSSI'LlöN- Linka88ungsn In snonmön -^uswakl. ^1183^ Petersdorf's Journal-Lesezirkel-Mappen werden vielfach alZ vorzüglich anerkannt. ^1173^ aller Lravedsu unö ^Liiitler lies, unter 6ar»n1ie: Interon- tiou. ^.ärsKsou-Verlnxs- ^nstalt (6. Ilsrm. Serbe) Beiprix I. (xsxr. 1864), Latuloxs, ea. 6s0 vruuetiso, b,OOO.VOO ^ärssssn kür 60 kk. welebs de! erster Bestell, vergüt, wsräev. (3586) Wer kaust oder übernimmt ein Manu skript (deutsche Sprache)? Manuskript wird auf Wunsch zur gef. Durch sicht franko zugesandt. Pilsen. Adolf Pctcrssen. (3742) Johs. Schergens in Bonn sucht ein passendes Clichö s7'/,: 9"/, em) für «.polnische Ausg. d. Th. a Kempis. Offerten direkt erbeten. Rtz8tanti<luariat. (381) 2um Karanirauk siud wir Xn^ebats über Vutlaxerests, ksmittoudsubostäuds, sowie über guiws Auflagen usuorer IVerbe rmw Iteise- vsrtrieb jederzeit erwünsebt. Kmll Straass Uostantiguariat in Kouu. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen des Vorstandes des UnterstütznngsvereinS Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Behlllsen. S. «49. — Erichienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. «so. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 4SI. — Adalbert Wilhelm Bolckmann. S. 452. — Entscheidung des Reichsgerichts. S. 452. — Vermischte« S. 45». — Personalnachrichten. S. 4L«. — Anzeigedlait. S. 454—472. — Aderbolz 465. Alber, in Mii. 472. Albrecht's Selbstverl. 46». Anonpme 455. 456. 4«!9. 47Ü. «72. Arnold in Dr. 46S. «sher st Co. 464. 4»ö. Baedeker, » , in Le. 404. Baerecke 46». Bauer in Wi, 46». «e-k in Mü. 4S7. Beker in Eilend. 47Ü. «eii-rs 469. Ben da in Laus. 469. Boehnke 462. BoSheuyer 4»9. Braumüller 6- S. 46S <L>. ' Breckheimer 4ö4. Breilkops » H. in Le. 4S6. 460. 4SI. Brockbaus 464. Brokhaus Sort. 46». Brunner 46S. Eassirer L D. 460. Ehnsicn 470. Eieinm in Gent 46ü. Enobloch 4SS. Eohen L S. 46S. Eonrad in «rl». 464. Costenodie 464. 47> Lotiagche Bnchh. Nachs. 469. Daberkow 471. Deierkaus 4»4. Deubler 46S. Deuticke 4SK. Dominicus in Pr. 466. Elwert 481. Enaelmann i» Le. 482. Faßdender 46S. Flemming 460. gok 468. Forberg 469. Freund i» Ben. 488. Friedrich 4öS. Fritziche in Ha. 468. Gedan 472. Gengel, F., 471. Gregler Sort. 460. Gustorsj 468. Halm L G. 466. Harrach 466. Harrassowitz 459. Haesset 4öö. Heckenasvs Nachs. 466. Heckenhauer 486. Helwing 471. Hennig 462. Herbig in Le. 470. Hermann in Le. 45». rrh in Brln. 46g. etz in Ellw. 465 <2). 468. er,mannS Verl. 462. Hiller 466. Hirzel 458. 459 (2). Hölzei in Wt 470. Losch 489. Hoppenrath 469. Hotter 46«. Huhle 456. Jancke in Dramb. 465 Interuationat Views Comp. 466. tzleib 470. olowscz in Pos. 466. ringst » So. 464. Klemm, O., in Le. 489. Koehler's Sort. in Le. 466. Konegen 456. Koepren 467. Krabbe 460. Kühl 465. Kühtmann 454. Leendertz 467. Lehnniltelanstalt in Le. 47 >. Le Sondier 471. Liebestind 4SI. Lindemann in Hann. 467. List L Fr. 469. Lorentz in Le. 4SI. 467. Loescher L So. 467. Loewe 4öS. Liinn, 464. Löwit 409. Mauke in Le. 4öS. Mauke Söhne 471. Moser in Tü. 467. Müller in Brem. 469. Münnich in Brln. 472. Nemnich in Maiinh. 467. Neumann, in Franks, a. M. 469. Papst in Le. 470. Pascheles 489. Pedone-Lauriel 467. Peelmann L Cie. 471. Petersdors 472. Peterssen 472. Quaritch 460. Radle Nachs. 470/ Raschle 467. Reher 457. Reimer, D. 457. Renger 4SI. Revai, Gebr.. in Bndap. 467. Ricker in St. P. 469. Robolsky «67. Rosenthal 467. Roth in WieSb.. 487. Rother in Brln. 467. Rübe 471. Rühl 470. Salle 4SI. Sauer in Brln. 467. Sauerländer in Aarau 467. Schaffer L Co. 467. Scharfs in Died. 455. Schergens 472. Schick 472. Schickardt L E. 461. Schiemm 46». 470. Schmidt in Le. 468. Schmidt tu Rath. 471. Schmidt in Strastb. 469. Schönseld in Wi. 467. 468. Schulhe, A., in Brln. 460. 468. ^ Schnitze, W., in Brln. «68. Schnitze, H., in Le. 470. Schweitzer in Mü. 468. Serbe, C. H.. in Le. 472. Siegismmid, B., in Brln. 472. Simmel L Co. 468. Eiwinna 465. Sperling, O., in Le. 472. Springer 459. Stahel 469. Staude 456. Stecherl in N.-A. 468. Steile 4SI. Steiner 468. Stehl » Th. 460. Straub Sort. in Bonn 468. 472. Stumps 468. Snppan 468. Tanchnitz 464. v. Thenen 468. Thicnie, Ä., in Le. 462. Titlmann 468. Toussaint L Cie. 47l. Trübner in Strabb. 469. Union 4SI. Berl. d. »Vaterland» 472. Berlagsanst. 4t Druck, in Ha. 457. Vetter 4t Comp. 468. Voigt in Weim. 463. Votprecht 468. Botz in Ha. 456. Wagner in Le. 455. 470. Waldmanns Bnchh. in Frks. a. O. 468. Wallishauser 468. Walther L A. 4SI. Warnitz L Co. 468. Weber. W., in Brln. 468. Weiter in Paris 4M. 469. Wigand, G., in Le. 471. Winter in Heidelb. 464. 469. 471. Witt in Le. 469. Lcrantwortlich sllr Redaktion. M az EverS.— Verlag: Geschäftsstelle desBörsenvercins der Deutschen Buchhändler(G. Th omälen, Geschäftsführer).-Druck: Ra mm 4t Seein ann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhündlerhaus, Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite