Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-27
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aerdinan» Schöningh.in Paderborn. (Monatsschrift f. katholische Lehrerinnen. Hrsg. v. M. Waldeck. 3. Jahrg. 1890. l. Hst. 8«. ,40 S.) Vierteljährlich * 1. — Schristcii-Sliedcrlagc d. evangel. vcrcinshanscS i„ Köthen. Gast, W., biblische Geschichten in deutscher, englischer u. französischer Sprache, f. die Jugend ausgewählt u. erzählt. Unter Mitwirkg. v. W. Macintosh u. E. Röhrich Hrsg. gr. 8". (VI, 164 S.) Geb. " 3. — — u E. Nöhrich, biblische Geschichten in deutscher u. französischer Sprache. 8«. (VI, 207 S.) ' Geb. » 2. — vr. WiNmar Schwabe in Leipzig. (karriugton, R. 4., bliiiisobe ^rrnsimittellsbre Lins Reibe v. Vor- lesg»., au« äe»- »»gl. über«, v. ». Riseber. 2. »kg. gr. 8". (8. IÜI-820.1 2. 50 "(Zeitschrift, Leipziger populäre, f. Homöopathie. Hrsg. v. W. Schwabe. 21. Jahrg. 1890. (12 Doppelnrn.) Nr. 1 u. 2. 4«. (16 S.) Jährlich * 2. 60 Selbstverlag d. deutsche» Apolheker-BcreinS in Berlin. (»rvliiv äsr Rbarmaeis. 2sitsebrikt ä. äeutsobsn Vpotbebervereivs. Reä. v. R. 8ebmiät u. ». Lselcurts. 17. äabrg 1890. (12 Mo.) 1. «kt. 8°. (48 8.) ääbrlieb « 12. - R. Skrreczek'S Verlag i» Berlin. Blätter f. Rechtspflege im Bezirke d. Kammergerichts. Hrsg. v. Perl u. L. Wreschner^sl. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4". (8 S.) Jährlich '3. — A. Speyer schc.Bnchh. (Knft. Schmidt) in Arolsen. (Kirchen-, Schul- u. Gcmctndeblatt, evangelisches, f. die Fürstentümer Waldeck u. Pyrmont. Hrsg. v. Brandt. 3. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4«. (8 S.) Vierteljährlich * —. 50 JnlinS Springer, «erl.-Buchh., in Berlin. (8vbiiler («erlin), 1'I>., bäusliebe »esuiiäbsitsregeln. Im ^Vuktiage >!. öerlinor Vereins k. bäusl. Oesuoäbsitsptisgs. 3 Slatt. (Oas Rinä im ersten »obsiisalter. — Lrsts «ulke bei »nglüelcskälleu. — Vsrbaltuugsmassregelv bei avsteelrsnäsn Lranbbsits») 8obmaI-RoI. (in 16° gebroebsn). In Lebubor ' —. 50 Henri Stapclniohr in «teuf. Ilibli tbegne <iu ku)'«r. Rovne populairs inovsuslls. 2. avvss. äaovier 1890. 8«. (208 8.) ääbrliob » 12. - "»ibertä religieuse en Russie. Rapport äu 6omits genevois äs I'LI- liavee svaogeligue. gr. 8°. (71 8.) * I. — "Revue suisso äs pbotograpbie. Rublise sous In äirsotion äs 51. L. Oemole. 1. annee. 1'oms 1. 1889. gr. 8°. (VII, 144 8. m. 8 Pak.) » 3. 50 Adalbert Stuber'S BerlagSH. in Würzbnrg. (Adrctz- u Geschäfts-Handbuch f. die k. bayer. Kreishaupt- u. Univer sitätsstadt Würzburg. gr. 8°. (VIII, 191; 264 u. 99 S. m. Plan.) Geb. *» 6. 50 I. I. Lascher (A. Serie) in Kaiserslautern. Candidus, I, zur Reform d. Religionsunterrichtes an den Volksschulen u. den diesen Schulen hinsichtlich d. religiösen Lehrstoffes gleichstehenden Anstalten. 8°. ,111, 37 S.) * Lützel, I. H., Chorgesangbuch f. Kirchen- u. Schulchöre. 3. Ausl. gr. 8". (VII, 304 S.) » 2. 60 > ' »nitiits-vuchhandlnng'in Gnadau. "Brüder-Bote, der. Red : 'A. Glitsch. 28. Jahrg. 1890. (12 Hfte.) I. Hft. gr. 8°. (24 S.) Jährlich » 2. 40 "Missions-Blatt aus der Brüdergemeinc. Red.: H. Schneider. 54, Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8«. (24 sS. >m. Bild.) Jährlich * 1. 40 Nachrichten aus der Brüder-Gemeine. Red. - C. A. Seiler. 72. Jahrg. 1890. 1. Hft. 8«. (79 S.) ' Jährlich * 4. — »niversitnts-BuchhaudlungJP. Toechc) in Kiel. "(Leitfaden f. den Unterricht in der Dienstkenntniß bei der I. Matrosen- Division. 12». (256 S.) Kart. (»"!.— «eit L «omp. -„.Leipzig. ^ (Sentralblakt k. pratztisebs Xugsnbsilkuväs. ',IIrsg.Av...I. «irsobberg. 14. äabrg. 1890. (12 «kte.) 1. »kt. gr.' 8°. (32 8.) ääkrlieb » 12. — BerlagSanstalt u. Druckerei, A.-i«. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. W. Wattenbach. Neue Folge. 92. Hft. gr. 8°. Subskr.-Pr. » —. 50; Einzelpr. * I. — Inhalt- Die Entstehung der römischen Knnftdichinng. Von L. Mncller. <43 S.) Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Hrsg. v. I. B. Meyer, diene Folge. 60. — 62. Hft. gr. 8°. Subskr. - Pr. ä » —. 75; Einzelpr. * 2. 40 Inhalt- 60. kl. lieber litierarischc Fälschungen. Bon H. Hage». (80 S.) ' I. 60. - 62. U-ber Bndgetrecht. Bo» M. Sel, del. (28 S.) ' —. 8». W. Weber, BerlagS-Couto, in Berlin. (Oolemnn, IV. 51., üb. äie Uusüslborvogung. ,4us äsm Lngl. übers, v. 0. kisebol. gr. 8«. (31 8.) » 1. - T. v. Weigel Rachs. in Leipzig. »rilüner, 51., u. 4, 51. Ililävbrnnät. (Vappev-^lbum der gräkliokon Ramiliso Oentseblanäs, Ossterrsiob-IIngarvs u. s. rv. 63. u. 64. »kg. 4«. (Pak. 621—640 w. 4 Slatt lext.) a » 2. — «ug. Westphalen in FlcnSbnrg. (Drcesrn's Vorschule d. Zeichnens u. der Formenlehre f. den ersten Unterricht. 3. u. 4. Hst. 4°. (a 12 Bl.) ü » —. 20 LZ" 3. 16. Aust. — 4. 13. Aust. (Schmarjc, I., methodische Schreibhefte in Stcilschrist (72°). Deutsch u. lateinisch, je 7 Hfte. 4°. (ä 24 S.) ä »» —. 15 (— neue Schreibschule. 7 Hstc. 4«. (L 24 S.) ä »» -. 15 D. v. Wiemann i» Barmen. (Sonntagsblatt, Barmer. Haus- u. Kindcrfreund. Red. v. Müller. 32. Jahrg. 1890. Nr. 1. gr. 4°. (4 S.) In Komm. Jährlich * 2. — Konrab Wittwcr'S Berta« in Stuttgart. Bcthkc, H., Privat- u. Gcmeindebauten s. Stadt u. Land. 15. Hst. Fol. (5 Taf.) * 3. — Carl Sieger Rachs. in Berlin. (Marryat's Romane. Neue Ausg. 71. Lfg. 8°. (5 Bog.) —. 40 Verzeichnis künftiiz erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer zum erstenmale anliekündigt sind. A. A. BrockhauS in Leipzig. Seite 4S4 8tnnltz)8 »rieke über Rmio-Rasedas Rskreinog 10. Lull. S. F. konrab'S Buchhandlung in Berlin. 464 «iiebbe»/, 1'risär., Oie einkaebe Riäxsit ,nit LtunäsoLonsn eto. Wilhelm Sngelmann in Leipzig. 462 Arbeiten aus äsm ^oologisobsn Institut xu 6rax. II. «ä. »o. 5; II. Lä. »o. 6; III. Sä. »o. 1; III. öä. »o. 2. Paul Hcnuig in Berlin. 462 Aktenstücke zur Wirtschaftspolitik des Fürsten Bismarck. I. Bd. Carl HcymannS Verlag in Berlin. 482 Entscheidungen des König!. Oberverwaltungsgerichts. Herausgegeben v. Jebens, von Meyeren und Jacobi. 18. Band. Weber, W., Die deutsche Patentgesetzgcbung und ihre Reform. Handbuch für das Deutsche Reich a. d. Jahr 1890. Adretz-Kalender für die König!. Haupt- und Residenzstädte Berlin, Potsdam und Charlottenburg a. d. Jahr 1890. Jüngst L ko. in Weimar. 464 Goliner, I., Skrofeln und englische Krankheit. 2. Aust. W. H. Kühl in Berlin. 48S kivstiitduvli, ^Ngememvs äeutsokes, kür Vollblut, »erausgsgsbsn v. »oion-XIub. Sä. IX. Peil II. I. Löwy in Wien. 484 Ille Xaissrliebs 6emaläe-6alerie im Selveäere ru (Visu. »kg. I. Bernhard Tauchnitz i» Leipzig. 484 ^.nstsx, R., Pbs Rariab. E«ri Winter s NnivcrsitätSbuchhandlung in Heidelberg. 464 Schoetensgck, F. A., Französisch-etymologisches Wörterbuch. III. Abt. 62»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder