Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-27
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Das Papier und seine Vorfahre». Von Konrad Haack. 8". 82 S. Berlin 1890, Reinhold Küh». 1,o droit il'auteur. Organe oltieiel du bureau do idlniou internatio nale pour la proteetion desoenvros littäraires et artistigues lparais sant u Lerne Is 15 de ebaque inuis). 3. aiinee. Ko. I. 15 danvior 1890. io, Lage» I—40. (.Vbunueweiits: dont ch Leinsrt, Neins) 8»i» maire: I,» Protektion de» droits d'autevr dans Is Doininiuu du Oanada, st la oonventi(m de Ilorno. Demarelies toudant ä la eonelusiou d'uns vnuvvntiou litteraire et artistiqus sntre I» 1'raues et Iss Ktat-Idnis. Ovrrsspondanoe: Lettre ds Kranes. durisprudenee: 8uisss. Oontretazion litteraire, ooinmiss seiemmeut on par taute grave — lissponsabilits eivilo de I'Ktat pour sss organes. — blon-eulpabilite de Limpiimenr-editeur mau- datairv. 8tatistiqus: Ktat eoinps.rs.tik dos depöts taits au Ministers de I'in- törieur trau^ais peudant la pöriods deesiinalo 1879 ä 1888. Kaits divers. Libliograpdis. Verzeichniß von'Büchernsa. d. Berlage von Carl Winler's Uni- vcrsitätsbuchhandlung in Heidelberg, welche für die beigesetzten bi^s auf Widerruf ermäßigten Preise zu beziehen sind. 8". 24 S. Ovutsebv Oesebiebte rVntig. Katalog Ko. 160 von Otto Ilarrassowitz^n Leipzig. 8". 66 8. 1484 Krn. Oesebiebte der 8taateo Kuroxas (mit Kussebluss Osutseblauds), darin dis grällieb Wilozok'sebo Libliotbvk in Kvlek in Ungarn, ltnti«,. Katalog Ho. 161 von Otto Larrassowitz in Leipzig. 80. 106 8. 2826 Km. Kurupäisebs 8praeben, Litteraturen, Oesebiebte ete. Kntiq. Katalog Ho. 10 von K. I'. Koslilsr's lkntiquarium (Kilialo) in Berlin. 8«. 36 8. 876 Km. Oesebiebte, Oeuealogio, Oeograpbio, Iteissn, Nilitairwissensekattsn. Lutiq. Katalog Ho 5 von Llirauer ck 8alinger in Lerlin. 8". 134 8./ 3732 Hin. 8portlitteratur. 8peei»I-VeiIags-KataIog von 1,. Weber in Leipzig 8«. 22 8. Llittdeilungen aus dein Antiquariat und verwandten Oebieten t. Liblio- pbileu, Libliotbekvn und Antiquars, berausg. von blax Ilarrwitz in Lerlin. 2. dabrg. Ko. 1 (danuar 1890). 4". 8. 1—4. Heidin, Llax Ilarrwitz Krsebeint balbmonatliek. ^bonueiilöntspreis sätir- liek 4 Keonomio politique. ltutiq. Katalog. Ho. 216. (8upplemeot zu Kat. 212) von ülartinus Kiskotk im Laag. U. 32 8. 438Krn. Aus dem Vereinsleben. — Bei der Neuwahl zu den Acmtern der Vereinsleitung im Buchhandlungsgehilsen-Verein zu Stuttgart, am 22. d. M.. wurden die nachgenanntcn Herren gewählt' Vorsitzender: Herr E. Nagele li/H M. Anheißer's Buchhandlungl; Schriftführer: Herr B. Richter (i/H I. Engelhorn); Kassierer: Herr P. Hartung i/H. Konrad Wittwer); Bibliothekar: Herr P. Stobbe si/H. Ferd. Enke) Beischlüsse werden durch Herr» Ferdinand Enke erbeten. Personalnachrichtcn. Auszeichnung. — Herrn I. B. von Zabuesnig seu., Inhaber der Firma Jos. Thomann'sche Buchhandlung in Landshut, wurde anläß lich seines siebzigsten Geburtsfestes das Ehrenbürgerrecht der Stadt Lands hut verliehen. Ordensverleihung. — Seine Majestät der König von Sachsen hat dcni Prokuristen der Firma F. L Herbig in Leipzig, Herrn Heinrich Julius Rech, in Anerkennung seiner langjährigen und ersprießlichen Berufsthätigkeit in der genannten Buchhandlung das Ritterkreuz 2. Klasse vom Albrechtsordcn verliehen. Gestorben: am 23. Januar in Posen, 70 Jahre alt, Herr Louis Merzbach, Verlagsbuchhändler, Eigentümer des »Posener Tageblattes». Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s3680s Iltreebt, 1. danuar 1890. k. ?. Hiermit erlaube ieb mir lime» zur An zeige Z» bringen, dass ieb meiuv seit 40 dabren am diesigen Llatze bsstebends uittl und 13 dabren bestellende Mt8lIiIiru»<IIiiii8 am beutigen 'laxe Iloiin H. >Vil^6nrmi' obne kassiva, käutlieb überleben babe, und in dem leb Ilms» kür das mir gesebenkto Ver trauen berzliob dauke, knüpfe ieb daran die Litte, dasselbe aueb aut meine» Kaelitolgvr zu übertragen, wobei ieb Ibnen die Versieberung geben bann, dass er sied desselben stets würdig Zeigen wird. I)is ltbreebnungen von 1889 gesebeben von mir selbst. Iloebaebtungsvoll 1. d. Lelerliaut. Otreebt, I. danuar 1890. s368Is Wie 8ie aus Vorstebendew ru erssbonilbo- lisbeo, babe ieb dis seit 1850 bisrselbst be- A n z t i g e b l a t t. stsbends Liano-, Or^sl- und blusibalisn- llandlunx; des Herrn 0. d. veisrbauk obne Aktiva und Lassiva Icäutlicb erworben und werde dieselbe unter dsr Oirma n. >VLAtzi!rLrtr vormals It. d. Ooisrlcauk torttubren. Oureb meine Lrtakrun^ aut diesem Osbiets, sowie dureb ausreiebends Lstrisbsmittel botte ieb aut ^ünstixe Lrkolzs meines Idoternekmsns reebosn nu können, um so mebr als sieb im Lauts der dabre unter dsr trüberen Lirma bereits sin bedeutender Kundenkreis bsran-! gebildet bat, den r.u ver^rössoru mein eitrigstes Bestreben sein wird, um unsere gegenseitige Oesebäktsverbiodung xu einer nutzbringenden ru gestalten. leb erlaube mir dabor die böüieks Litte an 8>e 2U riebten, mir gütigst Konto xu er- öttnsn und meine Lirwa aut Ikrs ^uslisteruogs- liste 2u setrsn. Vlsinen Ledark wäkle ieb selber und sind mir Hova nur von den Kirmsn erwüvsedt, dis ieb speziell darum ersuebso werde. Dagegen wollen 8ie mir 4,ureigen, Wablrettel ete. über wicbtigs Krsebeivungen stets direkt per Lost rugebsn lassen. Ueins Kommission bat Lerr Lob. Korber g in Leiprig ru übsrnebwen die 6üte gedacht. Niob Ibrem geneigten Woblwolleo bestens empksklsnd, reiebne mit vorrüglieber ktoedaebtung 4. lll. Wagenaur vormals K. d. Deierkauk. s3679s Llsinr, den 20. danuar 1890. ?. I'. Lierdurell beebrs ieb mied Ibnen mitru- teilsn, dass ieb es im Interesse meiner kier- orts seit dem dabre 1874 unter dsr Kirma L'-uil üioolilioimoi' bestellenden dlusikalienbandlung u. blusi- Kalion-Leibanstalt tür wüusebenswort er- aebte, mit den Herren Verlegern in direkte Verbindung ru treten. leb erlaube mir dabsr die Litte an 8ie ru riebten, mir gütigst Konto ru sröttnen, weine Kirma aut Ibrs Kusliekerungslisto ru sstren uiid Walilrettel sofort nseb Krseboiven, ebenso Ibro Vorlagskataloge nebst Zugabe der Lsrugs- bsdillgungsll ete. rugedsn ru lassen. Lei Krsdit- verwsigeruog wird Herr Lob. Korberg in Leipzig, weleber meine Konimission zu über kleb inen dis Oüte batte, stets von wir in den stand gesetzt sein, tost Verlangtes eivzulöseo. Indem ieb mied Ibrem geneigten Wobl- wollen bestens empkoklo, zsiekve Loebaebtungsvoll Laul Lreekbeimer. Werkagsveränderung. s2859) Die bisher im Kommissionsverlage von Ludwig Koch in Goslar erschienenen EGW« lehr-«. Milcher von S. Oepke gingen am I. Januar d. I. mit allen Borräten und Rechten durch Kauf in unsern Besitz über.*) Ihre Bestellungen wollen Sie für die Folge gef. an uns richten. Bremen. I. Kühtmann's Buchhandlung (Gustav Winter) Verlags-Conto. *) Bestätigt: Ludwig Koch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder