5506 X: 166, 20. Juli 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Sosbso srsctiisri elos erste f-tstt clsr Sammlung: vcivkirskiis VOiVI Vk«l./iQ VVIkQ^^V7 » OkikSk^ Skkri.1^ okQkiisas (Ver><I.>VIe«ierg. cl. Omscbloges)/Normet cj. öucbss 12x24,5 cm O Lin nsuortiger psissfülirsi-. 6er l<sir>s oberflächliche öeschreibung 6er durchfahrenen Lisenbohnlinis. sondern olles beachtliche Qsologischs, blistorischs, V/irtschaftlichs und Kulturgeschichtliche in überaus interessanter und anschaulicher >Vsiss bringt. l^lit rablrsichsn Abbildungen im lext. einer farbigen llbersichts- l<arts und eines- Strecken lcarte k^M. 1.— Im Druck befinden sich dis Strecken: ösn^lklÜkic^lSkl Uder ttof-krsgsnsbung öer-lin-^nonkfur'l ösk-lin-Sluttgok-t ^ msle ncj o m - n kiu l'l sslxmkiunl-öaLel Lvinnr-i^nirkucn Jahrbuch der Luther-Gesellschaft Herausgeg. von Hauptpastor l). Th. L n o l l e, Hamburg Jahrgang X sgr§ geh. M. «.— Inhalt: Fritz Blanke, Prof. I)., Zürich: Hamann und Luther Friedrich Gebhardt, Iic.ilieol.6e8., Brieg: Die musikalischen Grund lagen zu Luthers Deutscher Messe mit Notenanhang Theodor Ruolle, Hauptpaftor l)., Hamburg: Luthers Deutsche Messe und die Rechtfertigungslehre T cmr. n^irrir vrv^e / nr»«cnm Gcinäß § ;r Ser neuen vcrkaufsordnung erklären wir hiermit die Zulässigkeit der Mengenpreise für unsere sämtlichen verlagsrocrke. Die den Schulen bei Bezug der Schatzgräberhefte ein geräumten Partiepreise werden davon nicht berührt. München, ;s. Juli Verlag Georg D. w. Lallwcy