Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-28
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 488 22, 28. Januar 1890. fg900) 2nr Versendung liefen bereit: LMiuti^ott« AetnU-kietiisse. Lus der Sammlung dos Bayerischen Oe^orbe- museums. llsrausgegeden vom Baye rischen Oowerhomusoum iu Xüinborg. 98 Lbbildungen mit ffert vou Xustos I)r. d Skockbauer. gr. 4". IV und 68 Leiten. 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ no, Xiiiislxvvvvrdlleittt öliävrdoAvv. 24 Blatt in Lclnvarrdruck mit Lbbiiduugv» von kunstgorverdlichen Oegenstäudell, ru- uäcdst aus äor Lawmluvg des Laze- riseben Osrvorhemusenms dlit einer Beigabe von 5 Blättern in Barbendruck mit Lbbildungeu von 8toffen und 8pit?.eu. 2 ord., 1 ^ 50 ^ no. kowordliok« VorlnAvo. I. Bür Lcblosssr uud Lcbwiede. 10 Blätter in Umschlag. Lntvorken von Hieodoe von Xesmee, Direktor des Bayerischen Ooverbemussuws in Xüruberg. 1 ^ orä, 75 ^ no. I)is raklreieb eingelavfeven Bestsllungsn sind bereits erpedwrt, Diejenigen verebrlieben Bandluvgev, rvelebe noek uiobt verlangt, bitte ihren Bedarf anrugedev. Oie beiden letztge nannten IVerbe sind Larartikel; als krebs liefere dieselben in einem Bxvmplare mit 500/, Rabatt. Mrnbsrg, im dauuar 1890. Verlagsaustalt dos liaxer. Oerverbewuseoms <6. Leiirag) in dlürnbsrg. 137321 Demnächst erscheint: Aranzösisch-etymologisches Wörterbuch von F. A. Schöetensach, Professor. (In 4 Abteilungen) 111. Abtlg. gr. 8« Brosch. 3 Wir bitten die Fortsetzung gef. fest zu verlangen. Die 1. und II. Abt. liefern wir » cond. Heidelberg. Carl Winter S Universitätsbuchbandlung. ^ Hier nur einmal anqezeiqts^ 13878) Anfang Februar erscheint in unserem Berlage: Jur Neuregelung des Von Landrath a. D. Otto Boldt. Eirca 6 Bogen 8" aus holzfreiem Papier. Preis 2 ^ ord., 1 50 netto. Vorbestellungen vor Erscheine» mit 33°/« und 7/6 Freiexemplare. Landrat Boldt ist Verfasser des 1883 in unserem Verlage erschienenen Buches „Die »»rarischen Fragen der Gegenwart nebst Vor schlägen für die preußische Agrarpolitik", welches von der sochwissenschaftlichcn wie der Tagespreise als eine bedeutende Publikation in hervor ragender Weise gewürdigt wurde. Bon dieser ersten Schrift wurde nicht nur bei ihrem Er- cheinen ein guter Absatz erzielt, die Nachfrage nach ihr hat Jahre hindurch ungehalten. Das Thema, welches Landrat Boldt in einer hiermit angezcigtcn Schrift behandelt, ist aktueller Natur. Die Neuregelung des länd lichen Gcmcindewesens ist nach den Erklärungen des Ministers des Innern im Abgeordnetcn- hause ernstlich ins Auge gefaßt und scheint den letzten Nachrichten zufolge der Verwirklichung bald entgegengeführt zu werden. Unsere Novität dürste daher Interesse in weiten Kreisen Hervorrufen, bevorzugt bei Poli tikern, Volkswirten, Landwirten und bei den Vcrwaltungsbcamten. Berlin W., Markgrascnstraße 60. Ende Januar 1890. Walther Apolaitk. s3898s Zur Versendung liefen bered: >ViNiäorunAvil durch ä»8 ulte Xiirn- ItOl'N von Br. Bau! dobaunes Ree, Bibliothekar undLsorstür am Bayerisch«» Oevvsrbemuseum zu Mruberg 8". VII u. 58 8eitou mit Lbbildungen 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 H no. Breiexowplarv 7/8. Vviit Lndvnkvn d«8 Lltinvixtvl 8 Ldnill Itrntt gewidmet von Hans LeII»er, k. lntendantursocrotär. gr. 4". 38 Leiten mit 22 Lbbildungen. Lart. 3 ord, 2 ^ 25 ^ no. Oie öiogelankenen Best- u. Barbestolluogeü sind sämtlieb erledigt und bi» iek nunmekr gern eibvtig befreundeten Handlungen in ge ringer Lnzakl in Lommissian Zu liefern. Mrvberg, im danuar 1890 dob. Beonb. 8vbrag. Leipzig, 24. Januar 1890. (3890s In ca. 8 Tagen erscheint: Werner Werther, Rektor in Essen, Das UsWltiimierfttlirm gegen dir Vollsschullchrer. Sammlung, der darauf bezügl. Gesetze. Lin Kandbuch für Zchulinspektoreil, L'ehrer und Lürgermcister. 1 ^ 10 <z ord., 80 -) netto, 75 H bar — Freiexplre. 13/12. — Ein Probeexplr. liefere ich zu 65 H bar. Hochachtend Herm. Oesterwitz Nachf. s358l) Lin 30. ä. dl. erseboivt: Laeiltzlivi-, litt >'» <> d« In I'ruiicc. 3. Lull. 6 Bitte gek. au verlangen. Beipzig, 23. danuar 1890. Kurl Baedeker. s3884s Infolge des soeben durch das „Allge meine Kriegs-Departement, Abteilung für Fußtruppen" zur Kenntnis gebrachten Allerhöchsten Aeftljls Sr. Majestät des Kaisers bchuss Anschaffung des in unserem Verlage erschienenen Büchelchens Pogge, I). II. Hofprediger, Lin thenrev Vermächtnis! unseres großen Kaisers für die militärischen Erziehungsanstal ten rc. ist die 2. Auflage des Buches ver griffen, so daß Wir momentan die uns vor liegenden Bestellungen nicht erledigen können. Wir bitten daher dis Herren Besteller, sich gef. 8 Tage gedulden zu wollen, in welcher Zeit die dritte Auslage scrtiggestellt sein dürfte. Im übrigen verweisen wir aus unser kürz- lichcs Inserat im Börsenblatt und zeichnen Hochachtungsvoll Leipzig, den 26. Januar 1890. Jacobscn L Peip. (Kommissionär: Th. Thomas.) A. Hartleben's Verlag. s3806j Anfang Februar erscheint: Kcheffes-Gedeitkliuch. Aus Anlaß der Gründung des Zcheffkl-KmIikS in WttMlh herausgegeben vom Scheffetvund. Geleitet von A. Breitner. Mit vielen Zeichnungen und Faksimiles. 8 Bogen. Oktav. Gebunden 3 „H. Dieses in reizvoller Ausstattung erscheinende Scheffcl-Gedenkbuch wird auch außer Oester reich einen große» Abnehmerkreis finden. Das- selbe enthält Beiträge von 100 Schriftstellern. Malern und Komponisten. — Wir liefern durchaus nur fest. Rechnung250/g, 11/10; bar33'/z"/g, 11/10. A. Hartlebcn'S Verlag i» Wien. (2890) Zur Versendung liegt bereit: V1>., der 6rund unssree Hoff nung. Bin Brbuuun^bueb k. d. 8onn- u Bssttaxe des Xircbsnjubrss. Oktav. 317 Lsitou. Ood. 3 ^ ord, 2 25 ^ no. Oöttingen, im davuar 1890. Oieterieb'sebo Biiivors.-IiucblmiuIIung I, Borstioavn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder