Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-28
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s3786s Bei Bestellungen auf die in meinem Berlage erschienenen Karten v. Sachsen bitte ich zu unterscheiden: i. Specialkarte von Sachsen. 18S8. Preis 4 ii Ortskarte von Sachsen. Hrsg ans Veranlassung der K. S. Ministerien. 1888. Preis 4 in. Ortskarte von Sachsen. Ausgabe mit Aarochiak- u -Kphoralgrenzen 1889. Preis 6 iv. Ortskarte von Sachsen. Ausgabe für Zaü- u. Steuerbehörden 1890. Preis 5 Ausgabe III u. IV nur bar mit 25"/,. Dresden, Januar 1890. Adolf Urban. Lulist-^ovitLt!! s8750s kdotoxruxliisi, nutkoiMilun in boeb- ologantom Rlüsobrabmsn naeb Orig, der beäeutvnästöll in-u. ausländ. Lünstlor, nur vorrügl. Oenesbildse, vtksrisren Rabinett-Rormat mit Radmen ä 3 Rolio-Rormat mit Rabmcn ä 7 ^ 50 Iv I Lxple. rur Lrvbe liefern direkt per ?ost franko für II Var. Von dieser rsi^snäsu 2immerriords N'irck siodsr seile tlandluiig, dis sin Rrobs-Rxpl. ausstellt, sinen beäsutenäsn Lbsatr errislen und bitten wir nm tbätigsts Verwendung. Hoebaektend Lerliu V., Riiedriekstr. 85 s. 6»88irer öd vaiiLlger, Lnvstverlag. Vertag von Luäolk N. LoLrsr in Lrürm. s3865s Iattzr688Mttzr keitiaZ rur tiosttlie- Itkttßl'nllll'. 8oebsn Medien in meinem Verlage: l»e Illslmii -»xelies ksullnisn«. ^U6tIsilMÜ88iA6 LlOAIllstÜi« mit radlrsieken Rriskon borvorragvuder Rörsonön (Dopstook, Oootbs, Wieland, Ilsräer, Rsrrogiu Emails von Weimar u. a.) Horausgogobsn von Konservator 10r. WH lt. 8<itlr:>in. Nit dom Rortrait Lngoliea's. 8". 4/'z Logen. Radonpreis 1 50 Rost m. 25°/g, bar m. 33 L eunä. bann iod nur iw bssobränlctsn blasse liefern. s3784s In meinem Verlage ist soeben in S Aussage erschienen und bitte zur Jasslonszcit auf Lager nicht fehlen zu lassen: Kleines Dasstonale, das ist: Die Geschichte -es Leidens »nd Sterbens unseres Herrn 3esu Christi, nach vr. Bugenhagens Zusammentragungen aus den 4 Evangelien, in Abschnitte zerlegt auf die 40 Wochentage der Fasten verteilt und mit kurzen Betrachtungen, passenden Liedern und Geboten versehen. Nebst einigen An gaben für die drei letzten Tagen der Fastenzeit. Von Gustav Karl Albert Schulze, luih. Pastor zu Walslcben b. Goldsbeck i. A. 2. Auflage. Brosch. 1 ^ ord., 75 H no, 70 H bar; Pappbd. mit Titel l ^ 30 H ord., 1 ^ no., 95 ^ bar; Kaliko m. Titel 1 ^ 50 H ord., 1 15 H no, 1 10 H bar. Hannover. Heinr Feesche. 12788s Fjjxs empfohlen die Werke von Ed. Sperber, Kgl. Regie rungs- und Schulrat: 1) Die biblische Geschichte mit erklär. Anmerkungen re. Für d. Seminar- u. Schulgebrauch. 9. Aust. 2 Bde. ä 3 2) Die biblische Geschichte mit Erläute rungen rc. Jnsbes. f. Präparanden- Anstalten. 3. Ausl. 3 80 ^ 3) Erklärung der Sonu- u. Festtags- Evangelien d christl. Kirchenjahres für Lehrer rc. 3. Anfl. 3 Sämtl. Werke sind auch einfach gebunden vorrätig. Eisleben. Kuhnt'sche Buchhandlung (E. Graefenhan). s880ls Von -tiil. IkGni'. Xii»i»«ri»niin in Rviprig vorlango man bar mit 50"/, nnä 7/6, ä ooud. mit 40"/, Rabatt: k'lötvnsvbnl« VON Lrnesto Lödler. Houeste loiobte Netbode geeignet rum 8elb8tunttzi'>'iobt. 3. Lullage. leil I und II ged. ä 2 Lut diese anerkannt vorrügliobe, binnen knrrsm in 3. Anklage ersobisnsne 8obnlo maebe i«b 8is gann besonders aufmerksam; dieselbe dürfte niobt Isiebt an Rsiekbaltigksit unä ge diegenem Inbalt übsrtiotksn werden. M.rlag von Stepk L Thomas in Frankfurt a. M. s3687s Soeben erschien: Grmchüge der MchidikdesKlmn-Mtmichts. Für Lehrer, wie für Solche, welche dem Lehrberuf sich widmen wollen, dargestellt von Heinrich Henkel, König!. Musikdirector, Director u. Lehrer an der Frankfurter Musikschule. 1 ^ 20 H. Als kollegialischer Ratgeber begrüßt dieses Merkchen den jungen Lehrer. Es enthält die Grundzüge für seinen musikalischen und päda gogischen Bildungsgang und soll ihm in kurzer und klarer Ucbersicht ein sicherer Leitfaden für seinen Beruf sein. Aber auch für die Eltern, welche den Musikunterricht der Kinder mit Inter esse verfolgen und deren Studien überwache», enthält dies Schriftchen eine Menge beherzigens werter Winke und Ratschläge, — Resultate einer vieljährigen praktischen Erfahrung des als Klavier pädagogen hochgeschätzten Verfassers. Wir liefern ä cond. und fest mit 25"/g, gegen bar mit 33'/g"/g, und bitten zu verlangen. MoüiNKv ReuiKlrejt tür äi6 k'iipitzrdi'LtnoUe! s3779s Vor kurrsw srsebieu io meinem Verlage: rlatirdued der kapier - Industrie (1890) Ilei'LULAOß'odsn von vl L. 2lut!». Or. Lexikon, bolrkrsios Rapior. Lntigna. klog. in Laliiro gob. 11 ord., 8 bar; brosobiort 10 ord., 7 50 H netto, 7 25 bar. ^Ils kapisi'fadi'iksu, Holrseblsi- ksreiso, kellulose-, Ltrobstokt- u. a. Rabrikso im In- u. Luslands sind Läufer. lloipLig. Rrnst Itrause. s3845s Der Schluß des Reichstages veranlaßt uns, nochmals auf die fesselnde Schrift: Anker drei Kaisern. Ein Rückblick auf die verflossene Legislaturperiode des deutschen Reichstages von O. Pica, hinzuweisen. Preis 1 ^ ord. Nur noch wenige Exemplare sind am Lager. Hannover. Januar 1890. Heliving'schc Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder