VV/kl.I8ir seenilblc; vis Karilrei^ur in cker kslclorns Anregungen sür Zeichner, Plakatmaler, Dekorateure unk Kerker kin neues Werk von Walter Zpekina kekars keiner kssonkersn Empfehlung. Zeins kisher kei mir erschienenen Werks (s. KettelIrettel) haken im In- unk -kuslanks eins ükeraus günstige Ausnahme gesunken, ln kem hier angereigten Küche gibt er Anre gungen allen kenen, kie irgenkvvis an ker Werkung interessiert sink. Die humoristische Weroung ist rweisellos kie liekenswürkigste porm ker keklame unk vielleicht auch kie wirkungsvollste- sie kistet aufterkem unerschöpfliche Möglichkeiten ker -Auswertung. l.egen Zie kitte kie Zchriff reihenweise im Zchausenster aus- Zis werken auch in Ken ruhigen Zommermonaten siott kovon verkaufen- kenn Weckung ful' notl T Vk u I. » s Vo HI N » X NO« ir I o« v . I. k I pr I s c 1 <I „Deutsche Demnächst erscheint: priestergestalten" Sieben Bände. Jetzt auch in Wolken und Sonnenlckein geschmackvoller Kassette zum ermäßigten Verkaufspreis von Gedichte von Theo Lücker NM 20.— lieferbar. Kart. NM I.— Vertag Butzon L Vcrckcr Kcvelacr/Rhtd. Albert Fürst Nachf. C.UHrig, Krefeld Jeder Buchhändler sei Mitarbeiter an der „SeuMkn Nationalbiblivgrapliie" /ll/rr «einL Limmei^msnn pkilosopkis un«I LIsude 145 Seiten / 8° / 1038 In hellblauem Omscklagksrton KN 2.80 / In keilblauem LatistbanO KN 3.50 tOeinr Dmmermann, Oer wie kaum ein anOerer Immanuel Kant an Oen (Zuellen ausgesucht unO in sich ausgenommen Kat, kükrt mit Oiesem Irinnen unci keinkühligen Luch Oie OeOanken seine8 1030 erschienenen Werkes „Oer Lekreier" - kune Legegnung mit Kant - weiter bis in Oie Orenrgebiete philosophischer Erkenntnis, ^n Oer „Schwelle" kinOet er Oie "Kore Oes Olaubens geökknet. bin kuck, Oas besinnliche, rum blackOenken bereite Leser immer wieOer bekrieOigen wirO. Oer Verlag war um eine würOige Ausstattung bemüht. T 3052