3904 ^Nrlenblatt f d DtlSn vncbbalrdel. Fertige Bücher. 71, 24. März 1924. Das Problem Rußland Im Jahre 1422 erschien, von einem klarsehenSen Manne Ser Praxis geschrieben, ein Such, Sas Sas künftige Verhältnis zwischen RußlanS unS VeutschlanS entwickelte. Sie große Bffent- lichkeit, ja sogar Sie Männer Ser Wirtschaft glaubten, an üiesem Suche oorüberg-hen zu können, örachten Soch Sie nächsten Wochen nach Lrlcheinen Ses Suche« Sen Rapallo-Vertrag, Ser Sas ü-utsche voik in einen ungerechtfertigten Gpiimismus versetzte, heute sehen wir. Saß alles Schall unü Rauch warl Ja! Sie Machthaber ln RußlanS waren nie ernstlich gewillt, Sen Vertrag zu erfüllen. Sie schürten auch Sarnach noch In VeutschlanS zu einer neuen Revolution. So stchen wir heute vor Ser Tatsache, Saß Sie Seziehungen Zwischen RußlanS unS VeutschlanS heule nicht besser flnS als vor zwei Jahren, kostbare Zeit ist ver strichen, weil man Ser Stimme eines Mannes nicht Gehör schenkte, Ser, leidst in RußlanS au gewachsen un» Sie Revolution Surchgemacht, RußlanS un» öas russische Volk so kannte, Saß er Sem Seut chen Volke Wege weisen konnte. Sie auch heute noch Sie einzig gangbaren stnö. Beherzige man endlich jetzt seine Worte! Vas Such betitelt stch: Rußland u. Deutschland durch Not Zur Einigung von vipl.-3ng. Johann Kolshorn prel» geheftet Mark 1.SS, gebunden Mark L.2S Hier vorrätig! stusschneiSen unS ins Schaufenster hängen! SeSingungen wie vorstehend! i. ri? risir HMNDlisL-rK-is