„Der üder H^rnc/ererrre/iunA e/ss Deske unc^ ^bserunc/e^s/e, vss /e Lu diesem 77,ems verö^entkicilt ivone/en ist." Der DFentli^ie Oesunci/ieitsciienst 79^7 Prof.Or.F.Hamburger und Dozent Or. A. Bratusch ° Marrain >4-^ VIII, L-2 Seiten, Geheftet RM 4,-, geschmackvoll gebunden mit Schutzumschlag RM 5.- vorzugsangebot auf dem H! Verlag von ilrban L Schwarzenberg, Lerlin und Wien Soeben erschien: Slnua RSchttus-GEultz »Lebenberlnnerungen einer alten Mannheimerln«, herausgegeben von D. R, Nutzinger. Leinen RM 4,50 Die Verfasserin dieser Lebenserinnerungen ist die im Fahre 1808 verstorbene Krau Anna Röchling geb, Schultz, die Gattin des Chefs des RöchlinAchen Handelshauses in Ludwigshafen, die Mutter der beiden nun auch verstorbenen Brüder Geh, Kommerzienrat August Röchling und Kommerzienrat Heinrich Röchling in Mannheim, den alten Mannheimern wohlbekannte Persönlichkeiten. Alles ist in der schlichten, natürlichen, anschaulichen Art ge schrieben, die dieser Grau eigen war und mit seinem Humor gewürzt. Der Herausgeber hat die Erinnerungen mit übersichtlichen Einsllh- rungen und ausklärenden Erläuterungen versehen. Eine Reihe von Stammtafeln und Bildern ist dem Buche beigegeben, bas sicher be sonders in Ludwigshasen, Mannheim und Heidelberg seine inter essierten Leser finden wird. Saarbrücken, den LL. Juni 1888 Buchgewerbehaus A.-S.» Abt. Kommissionsverlag Soeben erschien: vom kleinen Volfgang Goethe G Von Annemarie Stiehler Preis 0.60 ord. Rabatt lt. Verlangzettel! Verlag des Hauslehrers, Berlin.Lichterfelde T Soeben erschienen: Ae MemWe KW von Oskar Maurmeier langjähr. Kücheudirektor Die Entwicklung der deutschen Kochkunst im Wandel der gelten - Diätkost in dm Gaststättenlüchen - Der Einkauf - Die Kalkulation in Gaststättenküchm - Etwas über die Speisekarte mit Musterbeispielen von Speisezetteln nach neuzeitlichen Kochmethoden und Berechnungen - Kontrollsystem für Küchen- speisebons in Großbetrieben - Derbrauchslmlung im Gaststättengewerbe und Resteverwertung, Ein Buch, in dem nicht nur die Erfahrungen des arbeitsreichen iebenS eines anerkannte« Fachmannes Ihren Niederschlag gefunden habm, sonder» das in seiner Art völlig neue Wege zur Wirtschaftlichkeit der Gaststättenküchen fordert. y6 Seiten, kartoniert RM 2.2; T Droste Verlag und Druckerei K.<S. Düsseldorf, Pressehaus am Martin-Luther-Platz Komm. Carl Fr. Fleischer PreisLnderungenk O du 1röhN> ßk:: itszeit! Erzählungen. 10 Hefte zu je Jetzt I H^lbl d ' sichte des Christentums. Ganzletnenband „ — do. Halblebe^band Pichler, L., 12 geschichtliche Erzählungen. — 00. In 6 Doppelbänden Nechenberg, F. G. von. Unter offenem Himmel. Richter, Ludwig, Ein deutscher Maler. — Gesammelte Schriften. In 4 Einzelbänden. Jeder Band Schultn, Elisabeth, An Gottes Segen ist alles gelegen. Stall, Or. Sylvanus, Bücher der Aufklärung. 5 Bände Je Starck, Joh. Fr., Gebetbuch. Ausgabe L Ulrich-Kerwer, G. W., Heilige Berge. — Goldene JünglingSzeit Bömel, A., Graf Ferdinand von Zeppelin. Wildermuth, Ottilie, " "" /rsr -.10 5 — 6.50 —.40 1.40 1.80 3,— —.25 —.75 1 — 1.60 1.90 8.25 2.— 1.20 2.50 —.20 1 — 1.88 ^ .. ne Hefte. Je Heft - Ausgewählte Erzählungen. In 8 Etnzelbändcn. Jeder Band Winterfeld-Platen, L. von, Der Reiter des Landgrafen. Zimmer, von Ulberdorf, Fern aus Wisconsin. „ —.so — Das Pfarrhaus am Missouri. 288 Setten /, 1.— Christliche Berlagsanstalt s.m. b.H. / Konstanz I. B. /^ucb in clisssm »Isilk sinct von vislsn Slsttsen cts,- btSusutlsgsn sksobisnsn! llsiisn Sis sllss sut I»3gsv! 3383 Nr. 144 Freitag, den 24. Juni 1988