Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-04-14
Erscheinungsdatum
14.04.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420414
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194204142
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420414
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-04
Tag
1942-04-14
Ausgabe
Ausgabe 1942-04-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420414
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420414/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Soeben erschien: Die Wirkungsweise der Bahnhofs- u. StredtenbMung Beschreibung einer Zugfahrt von Bahnhof A nach Bahnhof C über die Blockstelle Von Richard Kempe Reichsbahnoberinspektor 3., verb. Auflage. 32 Seiten. Preis RM 45 Für die sichere Handhabung des Betriebsdienstes bei Blockstörungen ist Grundbedingung, daß jeder Fahr dienstleiter, Weichenwärter und Blockwärter die genauen Vorgänge bei der Bedienung der Bahnhofs- und Strecken blockeinrichtungen genau kennt. In der 3. Auflage ist die Wirkungsweise der Streckenblockung auf der Block stelle B beschrieben, wenn die Blockstelle Einzeltasten hat. Die Wirkungsweise in der Bahnhofs- und Strecken blockung ist in der vorliegenden Schrift so einfach er läutert, daß jeder Reichsbahnbeamte ohne weitere Hilfe und Erklärung die Vorgänge verstehen lernen wird. © Verlag Beamtenpresse GmbH., Berlin SW68 Im April ist in beschränkter Anzahl lieferbar: Zur Geschichte Italiens Mazzinis politisches Denken und Wollen in den geistigen Strömungen seiner Zeit. Von Otto Voss ler. 94 Seiten. 1927. Brosch. RM 3.60 Geschichte der italienischen Presse. Von Reichshauptamtsleiter Dr. Adolf Dresler. Bd. I: Von den Anfängen bis 1815. 184 Seiten. 1933. Brosch. RM 11.— Bd II: Von 1815—1900. 198 Seiten. 1934. Brosch. RM 8.50 Bd. HI: Von 1900—1935. 195 Seiten. 1934. Brosch. RM 8.50 R. Oldenbourg / München I und Berlin KBIEOS- ' BfiCBEBEI Heil 122 ist erschienen. Erster Verkaufstag Donnerstag, der 16. April 1942 Panzerspähtrapp flberfälllg Ein Spähtrupp von einem schweren und zwei leich ten Panzern fährt gegen den Feind im Westen. Nach zwei Tagen kehrt er wieder zurück — zu Fußl Der letzte leichte Panzer, mit dem sie alle — sieben Mann — drei Kilometer lang an den Franzosen vor beigerast sind, steht irgendwo gut getarnt, ohne Treibstoff. Sie hatten selbst nicht mehr geglaubt, daß es aus der schwierigen Lage noch einen Aus weg gäbe — aber nun sind sie doch zurück mit einer Meldung, die von höchster Bedeutung istl Jedes Heft 20 Pfennig STEINIGER-VERLAGE BERLIN V J Hoffmatm und Campe Verlag In unserer Schriftenreihe ,,GEISTIGES EUROPA“ herausgegeben von Prof. Dr. A. E. Brinckmann erscheint in Kürze: Dr. L. Richter Ren6 Descartes Dialoge mit deutschen Denkern 96 Seiten, kartoniert RM 1.80 Ren6 Descartes ist für das gesamte französische Leben noch heute von außergewöhnlicher Bedeutung. Das französische Louis Quatorze ist ohne ihn überhaupt nicht *u verstehen. Für das Verhältnis des französischen und des deutschen Denkens zueinander ist dieser „Dialog im Philosophenhimmel“ von symptomatischer Bedeutung. Tritt dazu noch, wie auch hier, das Philosophische aus seiner geistigen Sphäre in das praktische Leben hinüber, so fördert es, ganz im Sinn des GEISTIGEN EUROPA, jenes gegenseitige Verstehen, das einer gegenseitigen Verständigung, ja selbst der Einsicht in wechselseitige Bedingtheiten vorausgehen muß. Die Auflage ist bis auf einen kleinen Rest ausver kauft, auf den noch einige wenige Bestellungen an genommen werden können. © Hoffmann und Campe Verlag 430 Nr. 76/77, Dienstag, den 14. April 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 73
[4] - 74
[5] - 429
[6] - 430
[7] - 431
[8] - 432
[9] - 433
[10] - 434
[11] - 435
[12] - 436
[13] - 75
[14] - 76
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite