<?«^sr o)-Q<r4/e^r 6L>r -^^crL^r (^/. /F Gegen sofortige Barzahlung suche ich zu kaufen Restposten und Remtttenben-Exemptare von Büchern und lllustr. Zeitschriften jeder Art ttcorg ^prttti, Büchergrotzhandel, Leipzig E I ^ Veksooti-stohpesu^s Sir Bibliothek des BörienverelnS in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskalaloge Verleger-Gesuche Neue Sevlassobiekte: Konkurrenz!. 52 Pfg.-Kilmheftr Serie sowie Buch „2000 praktische Winke für jeden Haushalt". Herausgeber und Bearbeiter sucht entspr. Verlage unt. Nr. 102 durch den Verlag d. Börsenbl. Verlag gesucht für ein rcligions-philosophisches Manuskript Oos Ganze stellt eine hochwertige psychologische Forschung dar, verbunden mit Aufschlüssen über Mythologie und Wrltanfang Geeignete vertage werden um Anschrift gebeten unter Nr. 240 durch den Verlag des Lörsenblattes. Zurückverlangte Neuerscheinungen Zusammenstellung der zurückverlangten Neuerscheinungen aus den Anzeigen in den Nummern 13-26 des Börsenblattes Nr. 2. 1941 vom 16. bis 31. Januar 1941 Nr. des Börsenblattes Verleger Titel ^ Letzter 26 Beck'sche Verlagsbuchhandlung, C. H., München Eintommenstciierqcseh. Tcxtansq. m. Berweisgn. ö., ncubcarb. Ausl. 1S4Ü / Gewerbeordnung. Vgl. hierzu Tertausgabc in. kurz. Anmcrkgn. 30. Ausl. Lofebl.-Ansg. 1939. .4ns. 16 Dicstcrweg, Moritz, Frankfurt a. M. Wischmann, Geschichte der deutschen Dichtung (vk 7140). 16. 3. 1941 16 Fischer, Gustav, Jena v. Aichbergcn, Krankheitslehre für Schwestern. 1936. 20. 3. 1941 21 Gruyter L Co., Walter de, Berlin Müller, Strastenverkehrsrecht. 13. A. 1940. (Stilkes Rechts- bibl. Nr. 44). 26 Korn, Wilh. Gottl., Breslau Kallina, Vom grostdeutschen Gedanken. 1. 4. 1941 18 Mähler, Paul, Stuttgart Dürr, Dös isch domin gange. Heit. inst. Schwoba-Koscht, gr. n. kl. Ansg. Gisscidt, Cngi., 15. 3. 1941 (Bergt, hierzu Ins.) Französ., Italien. Sprachführer / Keller, 3 Grzählnnge», ln. u. geb. / Niederwald, Aus cineni deutsch, Kreuzer 'Mcrck-Kcllcr, Briefsteller / Wcitzmauns Gedichte i» schnmb. Mundart. (Alle in den fahren 1937 bis 1940 in Kommission gelief. Expl.) 19 Neinhardt, Ernst, München Was koche ich heute? Kochkalender s. d. Jahr 1941. 10. 2. 1941 (Vgl. hierz. Ins.) 25, 26 Seemann, E. A., Leipzig Bruhns, Die Meisterwerke. Bd. 1—8. 29. 3. 1941 18 Springer, Znlins, Berlin Brand, Das deutsche Beamtengesetz. 3. Ausl. 1940 , Volk, Maschinentech». Bauformen. 6. A. 1939 / Verstau dl. Wissenschaft. 9. Bd.: Chant, Die Wunder des Weltalls. 1929 / 27. Bd.: Rudy, Vitamine. 1926 / W e r k st a t t b n ch e r. 23. Hest: Kelle, Gothe n. Kreil, — Automaten. 2. Teil. 1926 / 57. Heft: Krabbe, Stanztechnik. 2. Teil. 1936. 22 Stnsfer, Herb., Baden-Baden u. Berlin Böer, Klaus, der Herr der Eisenbahnen. Bat. hierzu Ins. 26 Tenbner, B. G. / Gloeckner, G. A., Leipzig Berufs- und Fachb. Heft 92: Döhl, Nechenb. f. Kraftfahrzenghandwerker (Best.- Nr. 9192) 2. A. '40 / - Heft 114: Zachkde. f. Tischler, Teil I. (Best.-Nr. 9214). 1. A. '40. HTL.-Bücherei, Bd. S5: Lteinmct; I. (Bcst.-Nr. 9355). 1. A. '32 ^ Heft 94: Schrcyer, Prakt. Banstatlk. 1. Teil. (Best.-Nr. 9394.) 1. A. «9. R fB.: Anlcitg. zum Lichkbogcnfchwcihe». 1. Teil. sBest.-Nr. 19 219.) S. A. 49 / — Span nung, Widcrftgnd, Strom. iBcst.-Nr. 19399.) 7. A. 49 Lchra. s. Maurer. Teil 1. 31. 3. 1941 (Best.-Nr. 10 520.) 3. A. N K W. - Veröffe n t l. Nr. 116: Zühlke, Nechentechnik. (Best.-Nr. 12 076.) 1. A. / Anrich, Deutsche Geschichte 1918—1939. 2. A. 40 / Grimsehl-Tomaschek, Lehrb. d. Physik. Bd. III. 9. A. '39 / Tbn. math. Leits. 5: Bicberbach, Integralrechnung. 3. Ausl. '28 / G l o e ck n e r : Dieleseld, Preisprüfung in Textilbetrieben. 1. A. 40. 22 Thieme, Georg, Leipzig Hollmann, Krankheit, Lebcnskrise und soziales Schicksal 8. 3. 1941 iS ch r i s t e nr ei h c z. D t. M e d. W o ch e n s ch r. H. 1.) 20 Marx, Die chem. u. mikroskopischen Untersnchungsmethoden 6. 3. 1941 n. ihre Verwertung am Krankenbett. 20 Vahlen, ^ranz, Berlin. Dombrowski, Kriegsstrafrecht. Tertausg., 3. Ausl. Köttgcn, Deutsche Ver>valtnng. 2. Ausl./ Mansfeld, Ordnung der nationalen Arbeit. Textausg., 11. Anfl. ^ LS. 3. IS4I 21—23 Verlag Beamtenpresse G.m.b.H., Berlin Deutscher Bcamtcn-Kalcndcr 1941. «gl. hierz. Sn).