HL 207, 5. September. Künftig erscheinende Bücher. 4055 Bireokor ckes pbarrnaeoSn. Instituts, Wien. — Brok. Br. B. Vo^t, Birsetor 4er obir- urx. Klinik, Oreiks^valä. — Brok. Br. Weder-Biel, Büeetor 4er Klinik kilr Okrevkraukkeitsn, 4ena. — Brok. Dr. Weixsrt, Assistent am patkoloS. Institut, Beipri^. — Berirks-Bli^sikus Boeent Br. Werniob, Berlin. — Oed. 2Is4.-Ratb Brok. Br. West p Kal, Bireotor 4er xs^ok- iatrisoken un4 Nerven-Klinik, Berlin. — Kaie. Batk Brok. Br. Winternitr, Wien. — Boeent Br. 4. Wolkk, Berlin. — 8ts.d8S.r2t a.. B. Br. Wol2en4orkk, Nassau. — Brok. Br. B. 2uekerk'an41 an 6er Universität 6rar. — Brok. Br. W. kerausASAsken von Brok, vr Hlbvrt Luloukurx in Berlin. Nit raklreioken Blustrationen in Bolrsekn. Zweite, umKearbeitete un4 vermehrte ^.uüa^e. Lrsekeint in es.. 15 Län4en von ^'e 45— 50 Bruekko^en. — Bis H.us§al)e ünäet in Bskten a 4—5 Druckbogen statt. Breis pro Bekt 1 ^ 50 ö62nx8d6ä1nxmißM: ln Beeknung 250^, Bs.ds.tt; dsar 30^, n. 11/10 Bxpl. Wr'r «keUevr I?tE>r Ver/ÄAunA.- Bskt 1 s. eon4., Bskt 2 in lnässiger Hnradl 2ur Beststsllung 4er Oontinuation. Bekt 3 unä kolßenäe nur kest. Versenclungskaeturen dis 20 Bxpl. gratis. Nedrdeäsrk dereednet rnit 1 pro 100 Bxpl. Brospeete Bireote BostssnäunZsn dsäsuern »nc^k raaeden ru können, ^veräsn BoekaoktungsvoU Brdan L SekivarLenberx. X » r t « äsr XUst« IV «8t - ^ktzULtorial -4krikil8 V örullsolnuiIicdimiA 4ss Dvutselivll Loloiilaldösitrtzs. Von I.. krisäsrioIi8sii. ÄLSSstsb 1:780,000. 1884. kreis 0L. 1 bis 1 ^ 20 Wir können nur daar mit 50^ unä 13/12 lieksrn. HebtungsvoU Bamburg, 30. Hugust 1884. B. Brieäerieksen L 0«. s42713.^ ln 4en näedsten Wooden ersedei- 1) kol^teeknisetier 2) lUeltieiniscker 8ortimknts- XataloK. beider: R^tlirvvisssii- SvilLflSII.) led liekere vorn Bol^teedn. Katalog (ea. 65 8.): 1 Bxpl. ru 40 10 Bxpl. 2U 3 25 Bxpl. ru 6 ^ daar; vom Neäiöin. Katalog (ea. 55 8.): IBxpl. 2U 35^.; 10 Bxpl.ru 2^50^; 25 Bxpl. 2u 5 ^ daar. Von 50 Bxemplaren an Oratisaukäruok 4er Birma. Bestellungen erditte mit äireoter Bost. Leptsmder 1884. Idsoäor Hekermaun, ProchaSka's Talon-Bibliothek. »2714.^ Teschen, den 2. September 1884. B. B. In der ersten Hälfte des September wird folgende Novität meiner „Salon-Bibliothek" zur Versendung gelangen: Aall-Ase. Roman von Hans Wachenhusen. 2 Bände. Brosch. 6 — 3 fl. 60 kr.; elegant gebunden 7 ^ 4 fl. 20 kr. ord. Rabatt: In Rechnung 30U, baar 35A» und 11/10 Exemplare. Vor dem Erscheinen bestellte Exemplare baar mit 40A>- Die erste, 12 Bände umfassende Serie der „Salon-Bibliothek" wird mit diesem Romane in würdiger Weise zum Abschluß gebracht. Derselbe entspricht in jeder Beziehung dem Programme der „Salon-Bibliothek", in der nur hervorragende literarische Leistungen einen Platz finden sollen. Der Roman „Ball-Elfe" ist keine leichte Waare, wie vielleicht der Titel vermuthen läßt; demselben liegt vielmehr ein hochinteressantes, ernstes psychologisches Problem zu Grunde, das in zweierlei Richtung auf den Leser einen eigenartigen Reiz ausüben muß. Und zwar zunächst deshalb, weil sich aus einem Haupt merkmal des modernen Ehelebens die ganze Tragik der Erzählung entwickelt und dann, weil derselben der Umstand ein originelles Relief verleiht, daß sie wirklich geschehene Thatsachen wiedergibt. Eine Familienepisode aus dem hohen preußischen Adel, die sich An fang der fünfziger Jahre in Berlin und Um gegend abgespielt hat, wird Mancher nach per sönlicher Erinnerung in dem Romane dargestellt finden. Indem ich bitte, diese Eigenschaften des Werkes bei Ihren Bestellungen in Berück sichtigung ziehen zu wollen, hebe ich noch be sonders hervor, daß der Roman „Ball-Elfe" noch in keiner Zeitung erschienen ist und auch in keiner erscheinen wird. Ihr hochachtungsvoll ergebener Karl ProchaSka, k. k. Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. Nautik. (4271S.) Uur liier M^sssiZt, und nur nuk Verlangen! IMrimZ ä. 8obill8laZ6bliob8. 2. verbesserte L.uö»As. Von L. L r 11 8 e, «reis Seb. 2 ^ Lluäon, Lexust 1884. IIsviuN. 568»