s ! ^lle Krsnkenk»886n, . XraolrenkLuser, liüll1ßj«ll-ln8l11ul6, Oe8unäk6il8Äml6r, viele ^rsle unü 2aknärzte Kaden mit <lem künt^entarik zu tun. Die Überau8 tianäticke, mit 6er neuen ^uklsAS 3uk cien 8tan6 von Januar 1941 Aebrackte ^u8Aabe vom Isr» vr. Papst Xartonierl kkl 2.70 Kat 6e8kalb Aule Verkauk82U88ickten! I^ütren 8ie 68 au8l T V. iivlllllsllmiel'Verlag. Aultgsrt u kerlln 250 Jahre Theater in Oraunsthweig Lnde März erscheint die Geschichte des Braunschweigischen Gtaatslheatere, die wegen der großen Bedeutung der altbraunschweigischen Theaterkultur im Rahmen der ge- samtdeutschen Theateigeschichte für jeden Theaterfreund von stärkstem Interesse sein wird. Das Buch umfaßt 240 Seiten Text, 6i) Setten Kunst- druckbilder und 12 Tafeln mit Dierfarbdrucken. Vorauspreis bis 3l. 3. 41 Nach Erscheinen broschiert RN 5.10 Halbleinen RM 6.6O broschiert RM 6.— Halbleinen RM 7.50 Verlag L. /lppelhans L To. öraunschweig 8 Ar'/r ^c/r/-re^ a/r c/e/r Heute möchte ich tknen schreiben, dsö mir Ikr Such nach wie Vorfreude bereiter, dsk ich es liebgewonnen mir kalt jeden lag eine krqulchung schenkt. Wenn irgend ein Verdruö des Alltags an mich kerantrltt, so vollbringt ein Mich ln Ikr öuch das Wunder, die grauen Lelpenster?u vertreiben. Vle 8tude ist wieder sonnig, ein i-Scheln ist wieder ln mir. Seine Sonnig keit, seine (Zemiltstlefe, seine feine klenschenschll- derung, seine l.euchtkrsft sind Merkmale, die immer wieder beglllchen (Otto SSttler, klauen l.V., L9.1. 41.» »SS entrückende öuch von I.I^XkK r/r Lersde kür die kommenden srüklingstoge der richtige komon. kin lZuch, wie msn es nicht olt findet, voller iebenskeude und Oemütstieke, voller Komsntik und srölslichkeit Preis kerabgesetrt: InSsnrlelnen L.oo InNalbleinen k^il.so Verlag Albert kleine K6., Cottbus 8 8 Z r 8 1028