Kleine Einführung in öie von Dozent Or. H. Rohracher 1Y40. VIII, lös S. Mit 12 AbbilLungen auf 4 Tafeln. Kart. RM 2.80 wie -as Such beurteilt wirü: E Oie allgemeinen Grundlagen der wissenschaftlichen Charakterforschung, der Aufbau des Charakters, Cha- I rakter und Vererbung, Charakter und Geschlecht ü. a. m. finden hier eine Darstellung, die mich durch ihre » Klarheit und Folgerichtigkeit geradezu entzückt hat. (Schultze - Naumburg in „Oie Umschau", Heft 47/1 -36) Oie große Schwierigkeit, die experimentalpsychologischen Methoden und Ergebnisse dem Nichtfachmann auch ohne Anschauung zugänglich zu machen, hat der Vers, durch seine anregende Oarstellungsweise völlig überwunden. Oie knappe und klare, dabei alle wesentlichen Einzelheiten berücksichtigende Zusammen fassung der Experimentalpsychologie eignet sich daher besonders für denjenigen, der dieses Gebiet kennen lernen will. (Deutsche Literaturzeitung, Heft 11/1-37) Oas ausgezeichnete Büchlein darf heute als die einzige Gesamtdarstellung der Charakterkunde betrachtet werden, die insbesondere der topologischen Methode gerecht wird. Oies kommt zum Ausdruck u. a. in der klaren Darbietung von neuen Einzelergebnissen der Typologie, der neuen Erbcharakterlehre, der psychologischen Zwilltngsfvrschung. (Blätter für Schulpraxis und Erziehungs-Wissenschaft, Gau Franken. Gauzeitjchrist des NSLB., Heft 12/1-3-) Vas Such ist für weiteste Kreise bestimmt und notwendig für alle, die mit Menschenführung zu tun haben — Erzieher, Seelsorger, flrzte, Richter. Sehr geeignet auch für die Hand -er Studierenden. S Leipzig / S. H. Teubner/Serlin Charakterkunöe f^iecierunr in neuer /ieZt vor: Karl NeuuinAer kLenLNLivirrL I^nsliZes ullä vorteilbsNes kvolmes Li» I.el»r- uiiä Uaackkuol» lur «las täAliolle kedmen 6. ^lu/iaZe. 1947. 96 Leiten, 6anrieinen 2.59 beiüen: äem I^orrxescbrirrenon aber lind i! e III besonderen 2ablen1iebbsber erottnen sieb darüber binans riete Linbbelce in 4as l^vvebe 6er 2abien." ^ttzemeins ^eilnn^, Lbsinnikr Kann nur in /eete liecknunK zeiie/ert uisrcien / T reiroiN^ivo m«r i?i v«L8l.^v Z> gz Will I I ^ i!i III!lIIIV!IIIIL»IIIII»!!!> MM I 1188