EteUengesucke k-vk Idtvozirric K^bivkl. li. Qcwkkse öeöingtgut! 5Ml.kQk>.^>l.c^L,co^ Kv^-sr^kil^ Da ick nun ganz ohne Hilfe bin, ersuche ich die wenigen Verleger um Nachsicht, wenn ich die Abrechnung nicht rechtzeitig erledigen kann! Darmftadt Ludwig Saeng in Photographie-Imitation drucken wir in 500 und 1000 Auflage nach jeder unS eingesandten Vorlage. B. Trau L Schwab Dresden AIS,Bergmannstr.LZ Druckfertlge Korrekturen von Börsenblatt-Anzeigen sinü, um schnelles Erscheinen zu ermögliche»/ stets an Sie Ächriftleitung öes Vörsenblattesz» sens-n Zurückverlangte Neuerscheinungen Zusammenstellung der zurückverlangten Neuerscheinungen aus den Anzeigen in den Nummern S1-63 des Börsenblattes vom 1. bis IS. März 1S4I Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Letzter Annahmetermin 61, 54, 63 Beck'sche VerlagSbuchh., C. H., München Baumbach, ZPO. 15. Ausl. 1939. isKurzkommentar Bd. I — Aktiengesetz. 3. A. '39. (Kurzkommentar. Bd. XXIII) Palandt, BGB. 3. A. '40. (Kurzkommentar Bd. VII) ZPO .Tertausg. m. Vcrweisgn. 25. A. 1939. 52 Diederichs Verlag, Eugen, Aena Dwinger, Der Tod in Polen. Vgl. hierzu Das XX. Zahrhundert. Januar 1941. Ins. 52, 58, 59 Gruyter L Co., Walter de, Berlin Bilj;, Experimentelle Einführung in die unorganische Chemie. 24. bis 26. A. 1940 / Capa- blanca, Grundzllge der Schachstrategie. 3. A. 1939 / Dornseiff, Deutscher Wortschatz. 2. A. 1934 / Edlbachcr, Lehrbuch der physiol. Chemie. 6. A. 1940 Elster, Gewerbeordnung mit Handwerks- und Einzelhandelsrecht. 3. A. 1939 (Guttentagsche Sammlg. Dtsch. Neichsgcs. Nr. 2l1) Hofsmann, Die Behandlung der Haut- u. Geschlechtskrankheiten. 6. A. 1937. (A. Marcus ^ E. Webers Verlag, Berlin) / Holleman, Lehrbuch der organischen Chemie. 21. A. 1940 / Stuckart-Hofsmann, Handbuch d. BeamtenrcchtS. 1938. Geb. 54, 63 Kupferberg, Florian, Berlin Gerte, Christus in der spätantiken Plastik / Heller, Bild nisse berühmter Griechen. (Disponenten nicht gestattet.) 15. 4. 1941 56 Parey, Paul, Berlin Zakob, Der Brauerlehrling. 1. Teil, 2. A. (1938). 3. 5. 194l 63 Schöningh, Kerb,, Paderborn Csaba, Was ein heranwachsendes Mädchen wissen mnfl. 6. Ausl. / — Was ein erwachsenes Mädchen wissen must. 3. Anfl. 58 Steinkopsf, Theodor, Dresden Abderhalden, Physiologisches Praktikum, Teil I: Physiolog - 6. 5. 1941 chem. Praktikum. 4. Ausl. 1940. 57 Teubner, B. G./Gloeckner, G. A., Leipzig tlrbanczyk, Der Kausmann. <Best,-Nr. 8393) 8. A. 1940 / Berufs- u. Kachb. Heft 49: Kath, Zeichenaufg. (Best.-Nr. 9149> 1. A. 1939 / — Heft 77: Blume, Kachkde. f. Werkzeug- macher. lBest.-Nr. 9177) 4. A. 1940 / kkv.: Lehrgang s. Elcktroinst. Tl. 1 (Best.-Nr. 10320) 4. A. 1939 / — Lehrgang f. Schlosserlehrlingc. (Best.-Nr. 10550) 1. A. / - Anleitg. z. Füh- 7. 5. 194l rung d, Wcrkbuches. lBest.-Nr, 19741) 7. A. 1939 / It I( vv. Verösf. Nr. 5: Zweck,»«!,. Ver- Packung aus Holz. (Best.-Nr. 12922). 2. A. / Math. Leitsd. Bd. 33: Rothe, Höh. Math. IV, Heft 1. 2. A. 1938 / Gloeckner: Bücherei d. Kaufm. Bd. 6: Weiswangc, Der Be triebswirt i. d. Prüfg. 1. A. '38 / — Weigmann, Selbstkostenrechng. i. d. Industrie. I.A.'39. 68 Thicme, Georg, Leipzig Rugc-Mtihlcns-znr Verth, Krankheiten und Hygiene der 19. 4. 1941 warmen Länder. 4. Anfl. 60 Triltsch, Konrad, Würzburg Koch, Kurzfristige Ersolgsrechnnng u. Standardkostenrechn. — 52 Verlag Chemie G. m. b. H., Berlin Sengte!», Grundrist der chem. Technik / Waiden, Goethe als Chemiker n. Techniker. Nr. 65, Dienstag, den 18. März 1941