VOR^bl^RIORl bleusrsobeinung! IVlit wirkungsvollem dreitarbigen LobutLumsoblag RIVI 6.St- ETT-x»/' pl«r4iM 801IM ^/T'7'^0/' DlILM» scttikkL ivsrvs r«LN2 v/irrreo? Z- kikLiL^seirik'k'k: Z> Rin Roman aus ^estindiens LseräubsrLsit Der Diobter tübrt uns mit seinem spannenden Roman in die 2eit des 18. labrbunderts, in jene 2eit, da ebsmaligs sngUsobs Leeottiriers und RdsReuts als Rrsibsuter und Rebellen mit ibren kiratsnsobittsn in den Wetterwinkeln der lernen IVlsers aut Leuts lauerten. Hier bat lustus ?ran2 ^ittkop, gestützt aut bistorisobe ^atsaoben, ein tarbsntrsudiges, bsrrliobes Osmälde vom westindisoben Rrsibeutertum gesobattsn. Diese Rpoobs in der 6e- sobiobts des Lritisoben ^eltreiobes bildet den Hintergrund unseres neuen tssselnden Romans. Inmitten der tollen Abenteuer und des bilden Lebens dieser ?iraten und ilues lstLtsn groben A.ntübrsrs, des gewalttätigen, sslbstbsrrlioben Rduard Isaob. erleben wir die wundervolle Liebe der sisb^ebnj übrigen Violet Lotsrod 2U dem Kapitän Lvanel LRobols. V^sder Lobande noob lodesgetabr können das leidsnsobattliobe I^ädoben von dem geliebten L^anns trennen. L^it grenzenloser Kübnbeit kämptt dieses lVlädobsn tür ilirs Liebe, die alle Qstabrsn, Abenteuer und bitteren Lobioksalssoblägs bell leuobtend überstrablt. Violet und Lvousl, die Lie benden, bat der Diobter 2u einem böbsren Rtbos emporwaobssn lassen, 2u Qestabsn, dis siob dem Leser durob dis starke Kratt ibrer l^lensobliobksit, durob ibrs liste Liebs Zueinander unauslösobbar sinprägsn. bin bsrrliob gesobriebenes Luob. ein starker tssselnder Roman, der. obwobl er siob aut bistorisoben Vorgängen aus einem vergangenen labrbundert autbaut, tür uns beute von einer überrasobenden und erregenden Aktualität ist. SIL OIL LiiLllLUkims L»roi.c-r w« Nr. Y8, Freitag, den 14. Februar 1N41 «79