An eia^ atee //sä^eatl Die vielte /Vutlsge verksutt sieb ebenso leickt wie clie 3 vorkergebenüen — — ein kxemplsr im Zensier genügt üsru! Oie Vsi'tssssrlnnsn klss üsgs>-s un6 8rns ^lstrscbmsnn slnü l-sbrküsbsnlslisnnnsn — ibss ln üsm Xocbbncb vsröttsnillcbisn übsi' 300 pssktlsclisn Winks unü Xsrspts slnä Ssp5obt nncl rsltgsms3. 6s>-s6s ln cllsssn k/lonslsn, ln clsnsn üls klsnsti'sn nlcbl sns üsi^rolls ciss ti'lscb Lsssntsisn wlntsclisttst, ist üss Sllcblsln bssoncisss sktusli! Oss Xocl^bucN „80 kocbsn wlf bsuts" ist 64 3s!tsn stsi'k, i-slcb bsblicis>-t, lisltbsl-ksl-tonlsst. Vs^ksutspssls^ XlVI.0,85. VLKI^O OIK^k^vL^ . L88LI^ M An. ctsp pi'oclurisnsnclsn un6 vsi'onbsilencien Sktpiebs «vÄsvsvorr LLXIX0I» klondwönlsk'buck den gesamten neuen kok- und >VsrIcs1offs, k4osckinsn, cksmisck - tsck- niscken /Apparats, mosckinellsn und cksmiscksn Hilfsmittel usw. Lin großer l^litorbeiterkreis von V/issensckoftlern und Gönnern de,- Proxis aus dem gonren keick Kot neben sorgfältiger Arbeit des Oerliner pedoktionsstobes in weit über- 5000 Stickworten olles für klersteller, Verorbeiter. Verbroucker und den studierenden kiockwucks >VesentIicks rusommengetrogen, denen sin Zuverlässiges ^uskunttsbuck als täglicksr kat- gedsr unsntbskrlick ist. Preis des Werkes K14 52.— (Subskriptionspreis nur nock für wenige löge bei nockträglick eingeloutenen Oesteilungen PK1 41.60 — 20 ^ LrmäOigung). Z^lle rugeleitsten Aufträge sind sorgfältig verbuckt worden und werden bei Lrscksinen des V/erkes in der keikenfolge des Lingonges erledigt. Oer ^uslieferungstermin wird im Oörsenblott ongsreigt. kückfrogsn bitten wir ru vermeiden. K. k. ui.i.itiL:» vciri.^<irvucnn^»Giri.un«i vcni.i»« »sw s/ «82 Nr. 38, Freitag, den 14. Februar 1941