Dienstvorschriften w. p. — W-Hrmachworzugoprels M. p. RM RM h.vo. 255. (L.vv. 405.) Pistole 08, vom 27. II. 1935 0,50 0,50 h.vo. 25b. (M.Ov. 378, L.vv. 409.) Reinigungsgerät 34 und Reinigungsgerät 34 für Kaliber 5,6. Beschreibung und Gebrauchsanleitung, mit Deckblatt l—l5 0,40 0,25 h.vo. 299. Ausbildungsvorschrift für die Kavallerie (A.V.K.). Heft l: Leitsätze für die Erziehung und Ausbildung im Heer. Ausbildungsziele für die Einzelausbildung der Kavallerie, von 1938 0,80 0,50 Heft 2: Die Reiterschwadron, vom 5.3.1937. Mt Deckblatt 1—12 0,88 0,55 Heft 3: Oie Radfahrerschwadron, vom 7.9.1937. Mt eingelegtem „Merkblatt: Oie Radfahrerschwadron". vom 15. 5.1940 0,80 0,50 Vas „Merkblatt" einzeln 0,15 0,10 Heft 6a: Die Maschinengewehrschwadron, vom 1. 7.1937 0,95 0,60 Heft 8a: vie schwere Schwadron der Aufklärungs-Abteilung (tmot.) einer Inf.viv. Oie schwere Kompanie der Aufklärungs-Abteilung (mot.). Oie Stabsschwadron des Reiter-Regiments. Eeil a: Oer Kavallerie-Geschühzug (motZ), (Kraftfahrkampftruppen-Geschühzug), vom 1.10. 1937 0,65 0,40 Heft8ä: (wie oben) Teil ck: Oer Kavallerie-Panzerabwehrzug (motZ) sver Panzerabwehrzug (motZ)s, vom 1.2.1938 0,50 0,30 Heft 10: Die Aufklärungsabteilung (mot) — Oie Aufklärungsabteilung (tmot) mit eingelegtem „Merkblatt für Verhalten von Ausklärungsorganen gegenüber begastem und vergiftetem Gelände", vom 18.1.1940 ... 0,50 0,30 Vas „Merkblatt" einzeln 0,15 0,10 h.vo. 375. Var Tragtier, Packpferd, Bergreitpferd, (Ochsengespann, vom 20. 2.1939 0,65 0,40 h.vo. 395. Gasabwehrdienst aller Waffen (All.Gab.). Heft 3: (M.Ov. 395/3, L.vo. 95/3.) Reinigen des Gasschuhgeräts vom 5. 8.1939 0,40 0,25 Heft 7: Vas heeres-Sauerstofsschuhgerät (HSS-Gerät) vom 1.8.1939 0,40 0,25 h.vo. 465. Zahroorschrift. Heft 1: Allgemeine Grundsätze der Zahrausbildung, mit Deckblatt 1—40 0,71 0,47 Heft 2: Ausbildung des Zugpferdes, mit Deckblatt 1—5 0,60 0,35 Heft 3: Zähren vom Bock, mit Deckblatt 1—20 -... l,62 0,58 Heft 4: Zähren vom Sattel, mit Deckblatt 1—7 0,60 0,35 Heft 6: Zahr- und Zahrlehrgerät, mit Deckblatt 1—13 1,10 0,56 h.vo. 47V. Ausbildungsvorschrift für die Panzertruppe (A.v.pz.). Heft 1: L. Leitsätze für die Erziehung und Ausbildung im Heere. 8. Ausbildungsziele für die Einzelausbildung der Panzertruppe, vom 2.10.1938 0,50 0,30 h.vo. 472. Kraftfahroorschrift für alle Waffen 1938 0,50 0,30 h.vo. 476. Vas allgemeine heergerät. Heft 1: Zahrzeuge (zugleich Waffengerät der Zahrtruppe), mit Deckblatt 1—3 0,90 0,55 Heft 2: Pferde- und Tragtierausrüstung 0,90 0,60 h.vo. 483. Vie Nachschubdienste des Feldheeres 0,50 0,30 v. 35. (Heer) (A.v.b. 1183. 34 (Marines) Bestimmungen über den wirtschaftsbetrieb in Kameradschaftrheimen (Kan tinen), vom 20. 4. 1934, mit Deckblatt 1—20 1,15 0,35 v. 102. Infanterie im Stellungskrieg 0,40 0,25 0.126/1. Lchußtafel für das Schießen mit M.G. 34 auf M.G.-Lafette 34 (s.S.-Munition) 1,10 0,70 0.13V. Gebrauchsanleitung für M.G. 13 (Bilderbuch), mit Deckblatt 5 (Deckblatt 1—4 eingearbeitet) 1,05 1,03 v. 6IV. Grundlagen für kraftfahrtechnische Berechnungen 6,— 2,50 v. 750. Der Zeldkabelbau 0,40 0,25 v. 751. Einrichten von Zernsprechstellen und -Vermittlungen 0,40 0,25 v. 753. Zernsprechbetriebsdienst, mit Deckblatt 1—2 0,55 0,35 physikalische Grundlagen für die Zernsprech- und Funktechnik einschließlich Ergänzungen vom Januar 1937 ... 1,45 0,90 Ergänzungen einzeln 0,45 0,30 L.vv. 422. Anzugordnung für die Luftwaffe. Abschnitt L. Neudruck vom 1. 4.1938: Bestimmungen über Beschaffen heit, Sitz und Trageweise der einzelnen Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke sowie der Signalinstrumente, vom 27.11.1935 2,40 1,20 Anhang I: Sonderbekleidung und Sonderausrüstung...... 1,10 0,70 Anhang II: Musikinstrumente (Neudruck 1940) 0,80 0,50 Abschnitt 8: Anzugbestimmungen (Neudruck vom 1.1.1940) 0,50 0,30 vciri-Nü WOiric«, ecirl.i^> vvzs 91* Nr. S8, Freitag, den 14. Februar 1041 665