Art unü Kunst rwei ^orte un6 rwei Vierte, in 6enen 6eut8cbe8 ^7e8en un6 6eut8cbe f.eben8ge8in- nunZ ^u86ruclL un6 6e- stalt baben. Deutsche Art - weit 8panQt 8icb 6er LoZen über ^abrtau8en6e. Lauer un6 Lo6en, ^läre un6 8a§e, ^1anne8mut u. Lrauentreue, I6e6 un6 8cbmuolc, ffaü8 un6 Heim, V7erk un6 V^atfe - a1Ie8 trä^t 6eut8cbe8 b-eben, 8trab1t 6eut8cbe ^rt. Deutsche Kunst ^ au8 Oei8t un6 8eele formt 8icb 6a8 V^erb 6e8 X.üQ8t1er8. In 8tein, in ffol2 un6 L>i8en, IQ Ool6 un6 LerQ8tem, in LiZuren, wie in Lauten — überall 8priebt au8 6eut8cbem Können 6eut8cbe Kun8t. Sofort wieüer lieferbar! Äon Deutscher Art unö Kunst tieiÄUSAeAcben von l)r. LLIOli Lin Mappenwerk bestehenö aus 6 Linzelmappen L)L8 V7erlc bringt in 8cbön LU8Ae8tatteten Wappen Aute8 Lilümaterial 2u vollL8lcun6- licben Arbeiten, 6ie 6en 6eut8cben ^len8cben an- Zeben. ^e6e Ulappe bat eine ßrun68ät2licbe LinkübrunA in 6ie betreifenüe Arbeit, 6ie 6ann wieder ru jeüem Li16 LrlauterunAen ^ibt. ^.U8kübrlicbe ^nZaben rur V^eiterbe8cbäftigunA mit 6er betre6en6en LraZe 8owie blinwei8e ruV eran8taltunAen 8in6 entbalten. Aeüe Mappe stelltaukeräcinbinreickea-le Unterlagen kür Vortrags- abenäe, aucb mit läckt- biläern bereit. 81'R.^OL» VLR.I.^O - I. L I? 2 I O Ci ^ ^ ^ ^ ^ ^—L ^ ^ ^ » r, r ... r « Leinrieli WollKanA Leiclel r r Das vergitterte Fenster r « r Loman » 5.—17.1au56nä - Oebektet Z.80 IV4, ^ebunäen 4.80 Ul rE Bei Erscheinen des Buches schrieb die „Rheinisch-Westfälische Zeitung": r Eigenste Innerlichkeit verbindet sich im zweiten Roman des Dichters, dem „Vergitterten Fenster" mit den Ausgeburten der Unheimlichkeiten des Lebens. Eine dunkle Welt tut sich auf: ein Ver- » « brechen ist begangen worden an einer Frau, einer Mutter; es ist das Schicksal ihrer Tochter, dieses Verbrechen im Kampfe gegen ihren Stiefvater zu enthüllen. Düster, schwermütig ist diese Dichtung, die zur Größe hinaufkommt in den Schilderungen der Seelenkämpfe Adrians van I W der Meers, als er die Geliebte sich verloren glaubt. Aber über alle Melancholie siegt doch der e ^ 2 ^ wundersame Reinheitsglanz echter Menschlichkeit, adliger Beseelung. / ' ^ ^ ^ G. S«S3