Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1941
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1941-05-31
Erscheinungsdatum
31.05.1941
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410531
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194105317
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410531
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1941
Monat
1941-05
Tag
1941-05-31
Ausgabe
Ausgabe 1941-05-31
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1941
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410531
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410531/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
körsendlall kür Oeulselieii kueüÜÄNtkel ?ir. 125 ^K. 49) OeipriZ, 8onnsben6 6en 31. l^lai 1941 108. Jabr^anK kebanntmaobunAon und NitteilunAon UitleilunA 6er Ü6Le1i88e1irLlttuiir8lLaninrer ^bl. III. In 0r§2N2un§ der ^litteilun^ 6er -VbteilllNA III IM 6ör8en- blatt ^4r. 103 vom 6. iVlai 1941 wird daraus bin§ewie8en, 6aL 6e8 Oeut8cben 8ucbban6el8 ruwiderbandeln und obne 8on- 6erß^enebmi§un§ in den ein§e§1iederten und be8etzten Oebieten arbeiten 1a88en brw. arbeiten, nacb § 28 6er Or8ten Verordnung 2ur Ourdblubrung 6e8 Keicb8bulturbammerge8etze8 unnacb8icbtig vorgeben. I_ eip 2 ig , 6en 30. ^lai 1941 Hi u1k e LelranntiiraeliunK äer keie1t88e1iriIttuni8lLamiirer Oruppe 8e1iriIt8teH6r xesetz vom 1. November 1933 (8061. I, 8. 797) am 5. 3. 1941 Or. kobert 6rigg, Wien 4, ^rgentinier8tr. 2/10a am 13. 2. 1941 8obert 8yring, 6ad b.ieben2ell/Wttbg.; am 26. 2. 1941 Karl b4und8todc, 6erlin 80 36, Xottbu8er Oker 17 am 29. 3. 1941 Ookrat krof. Or. Wolkgang v. Wur^bacb, Wien I, 6Ö8en6orker 8traLe 2 am 20. 8. 1940 Orne8t ^bdank Ka88elc, 8uda, 08t-0/8., Xai8er8tr. 16 am 29. 3. 1941 Wilbelm Xnie8dilce, 6ln-kriedenau, kebler8tr. 14 am 18. 3. 1941 ?L8tor Oan8 Oobie8, Zln.-kriedenau, Oand^er/str. 19/20 am 18. 3. 1941 Or. Vlax 8eber, Ore8den 36, 86ieidemantel8tr. 6 am 23. 1. 1941 Herbert Weinbold, Ore8den ^ 19, 3sbobi8tr. 12 am 2. 4. 1941 klarrer kudolf Orale, 038trop-8auxel, 8t-61i8abetb- Xircbe am 9. 1. 1941 Oeinridi l'böne, 6ielefeld, ObIand8tr. 9 am 9. 1. 1941 Oeinricb Va^a, blellau/Vorarlberg am 29. 3. 1941 Oeinricb Verbein, ?ur 2eit klötzen8ee 8trakan8talt, Waitz8tr. 27 8trake 21 III. Oer 86irilt8teIIerin Olara 6edcer, geboren am 7. luli 1878 8 er 1 in, den 23. blai 1941 Im Aufträge: Ibde Oie staatbebe 8cbiiittu>u^föl(bi-nng und ibr Xusammenwirben mit der buebbändleriseben Oin^el Werbung Vortrag von Dipl.-Volb8wirt ^.1kon8 Orugger in 6er k'aebgrnppe Lortiinent am 10. l^lai 1941 in Oeiprig Zeit 6em ^sabre 1934 be8tebt eine be80n6er8 enge >^rbeit8- verbindung 2wi8cben 6em Iraker 6er oHiräellen 8cbrifttum8- propaganda un6 6em 6eut8cben 8ortiment. I)ie8e ^rbeit8ver- bindung 2u pOegen, au82ubauen un6 2u entwickeln gebürte un6 groLen propagandi8ti8dien ^Vbtionen 8icb ergeben baben. 08 i8t un8er aufricbtiger Wun8cb, dak 6ie8e8 enge -^rbeit8verbaltni8 für alle 2eit be8teben möge; 6enn 6ie Orgebni88e und Orfolge 6er 8taat!icben 8cbrifttum8propaganda mün6en letztbin in Ibre taglicbe 8eruk8arbeit ein, um im unmittelbaren Verkebr mit 6em Kunden un6 0e8er ibre letzte -^u8wirkung 2u 6n6en. 08 6ur6t 8eine Oei8tung un6 8ein arbeit8mäLige8 Einordnen für immer er>re/r ?/atz bei 6er Ourcklübrung 6er groken 8cbrifttum8propa§an6i8ti8cken ^laknakmen ge8icbert bat. Oie8e 0e8t8tellung wollen wir nadi albt ^abren 2u8ammenarbeit treten; 6enn 8ie i8t 2eugni8 un6 Oobn für aufopferungsvolle^ verantwortung8bewuLte8, 8itb einor6nen6e8 un6 6amit 6er Oe- 8amtbeit 6ienen6e8 Handeln. Oie8em burren Vortrag ma§ 6ie ^ufxabe stellt 8ein, 6ie Wecb8elbe2iebun§en un8erer -^.uf§abenbereilbe aukrureiAen un6 xewi88e kicbtlinien für 6ie weitere 2u8ammenarbeit anru6euten. sss
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 225
[4] - 226
[5] - 2109
[6] - 2110
[7] - 2111
[8] - 2112
[9] - 2113
[10] - 2114
[11] - 2115
[12] - 2116
[13] - 227
[14] - 228
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite