entwickeltem Oe8ckm2ck reugten. L8 war eine be80ndere Lreude, al8 628 rweifeIIo8 am be8ten eingebundene kuck in die8em kaum eine Liebk2ber-^u8g2be 6er eben er8t ber2U8gekomme- nen 6nni8cken Ober8etzung von -^dolf Dit1er8 „b4ein Xampk" 2N8precken ru können. Weiter fielen in 6ie8em kaum be8on6er8 6ie ver8ckie6enen Drucke 6e8 6nni8cken Delden82nge8 „Xale- W2I2" auf, 6enen 2uck eine Druckprobe 6er demnäck8t im -^bnenerbe-Verlag er8ckeinen6en 6eut8cben Ober8etzung 6ie8e8 I^2tionaI-Lpo8 beigelegt W2r. In 6en 8ick 2N8cklieken6en Läumen wurden neben einer Leibe von ko8tb2ren und die finni8cken Ke8ucker bock inter- e88ierenden Deibg2ben der Lreuki8cken 8t22tsbibliotbek löerlin und einer -^u8W2bl der be8ten Lücker de8 ^2bre8 1940 nock rwei Lückereien gezeigt, die in ibrer -^rt 628 be80ndere Intere88e der 6e8ucker erregten: Line komplette Volkckückerei, die von der Keick88telle für 628 Volk8bückereiwe8en, — und eine kleine Werk-W2nderbückerei, die vom Deut8cken Volk8bildung8werk in der I>l8.-6emein8ck2ft Xruit durck Lreude für die-^u88tellung rur Verfügung gesellt wurden. Die teckni8cke ^rt der Durcklubrung die8er -^U88tellung W2r glänzend gelungen. -^.b8ickt1ick W2r die bei Luck2U8tellun- gen 80 leickt möglicke ^.rt de8 verk2uk8me88e2rtigen l>lebenein- 2nderlegen8 der öücker vermieden worden. L8 wurde vielmebr durck eine Leibe von Linrelti8cben, Linrelvitrinen und W2nd- 8tell2gen eine groke Auflockerung der Läume und de8 2U8ru- 8tellenden Luckgute8 erreickt. 6e80nder8 unter8tricken wurde der kulturelle Lb2r2kter der -^U88tellung nock d2durck. 62k mebr 2I8 dreikig Lilder deut8cber Dickter und eine weitere Leibe von ?l28tiken fübrender 8t22t8männer oder Denker 2uf- ge8tellt brw. 2N den W2ndlläcken verteilt W2ren. b4ebrere ge- mälde2rtige D2r8te1lungen be80nderer groker 2eit2b8cknitte de8 deut8cken Volke8 vervoll8t2ndigten die Oe8cklo88enbeit de8 ri8tik 2uf 628 be8te unter8tricken wurde. ^b8cbliekend 8ei nock fe8tgeli2lten, 626 rund 1500 Werke 2U8ge8tellt wurden, d2runter eine 8ebr wertvolle -Vu8W2bl von etw2 150 wi88en8ck2ftlicken Lr8ckeinungen der letzten ^2bre. mini8ter8 Xukkonen und de8 6e2uftr2gten de8 Leick8leiter8 Lo8enberg, ?g. Umer, eröffnet. Der 6nni8cke 8t22t8pr28ident L^ti und f28t 2lle Vlitglieder de8 6nni8cben X2binett8, d2ru eine 8tellt b2tte. balten. L8 i8t 8ickerlick 2uck 628 Verdien8t die8er Männer, wenn die deut8cke Luck2U88tellung in Del8inki einem 80 2llge- mein groken Intere88e 2U8 den Kremen der bnni8cken Id2upt- 8t2dt und ibrer weiteren Dmgebung begegnete, wie die8 der L2H gewe8en i8t. //. 6. Otto. OrdnunA88Lrafelr der Reie1i88e1iri1rtum8lLallniier tür Verleger los von I I—IZ Dbr. Verlre1ir8nse1irielbteii ker80n»In»etirie1itell 29. blai starb im ^Iter von dreiundseckrig ^abren blerr 232