IMl keila^e: „kestellrettel^ 160 I^iprig, 8,mnsbenck den 12. luli 1941 108. 1al>r°an° Vergrabene Schatze für den gesamten Deutschen Buchhandel! Vergrabene Schatze Die neue Buchreihe des Ludendorff Verlages ilk ü n ch e n ergrabene Schätze solle» in dieser neuen Sammlung, die wie kerausbringc», gehoben weiden, verhallte stlänge sollen wieder ertöne» und von der straft und Wucht jener Schriftwerke und Dichtungen künden, die zwar als zeitbedingt gelten, aber den noch unvergängliche werte bergen. Manche dieser stulturwcrke ließ man auch planmäßig und absichtlich der Vergessenheit anhenn- fallcn. wir wissen ja, daß die überstaatlichen Priesterkasten wie auch viele Geheiinorden Interesse daran hatte», stulturgüter, durch die dem Deutschen Volk wichtige Erkenntnisse vermittelt wur de» oder deren dichterische straft und Hobe Ethik die Volksseele weckten, verschwinden zu lassen. Aber nicht nur solche Ivcrkc sollen in unserer neue» Sammlung erstehen, sondern auch solche, deren stulturwert für sich spricht liiid die aus diesem oder jenem Grunde nicht mehr oder nur schwer zugänglich sind. Es wird sich also vorwiegend darum bandeln, vergessenes und Nicht mehr beachtetes, wertvolles Schrifttum in dieser Sammlung wieder lebendig zu machen. Es gibt viele Menschen, die gerne einmal zurückblicken möchten auf den weg der geistigen Entwicklung ihres Volkes und der Menschheit. Die Möglichkeit dazu ist jedoch nicht immer gegeben, von der ihnen zur Verfügung stehende» Zeit bleibt nicht so viel Muße, um sich aus den vielen dicken Länden die wesentlichste» Bestandteile für ei» solches Bild de» literarischen Wirkens der Vergangenheit bcraussuchcn zu können und sich diese oft m großen Büchereien vergrabenen Schätze der stultur zu erschließe». Aus diese» Gründen und unter Berücksichtigung der viele» an uns kerangctragencn wünsche habe» wir »ns entschlossen, diese Reihe hcrauszugcbc» und den Lesern die oft sehr zeitraubende Mühe des Grabens nach solchen Schätzen abzunehinen. wir werde» daher solche „vergrabene Schätze" nach und nach heben und sie in der Gestalt emes prciswürüigcn und ansprechenden kleinen Pappbändchens darbietc». Dabe, werde» wir — soweit dies zun, Verständnis notwendig sein wird — durch Einleitungen, Erläutciungcn oder wortcrklärungcn alle Schwierigkeiten hin weg zu räume» suchen, damit jeder Leser den Inhalt wirklich gcniessc» kann, ohne durch die lästige Mühe des !1ack>- schlagcns umfangreicher Literaturgeschichten gestört zu werden. Holden, Sie unseren wirkungsvollen farbige» Prospekt an, der sich auch vortrefflich für den Aushang eignet Ludendorffs Verlag GmbH., München i§, Romanstraße /