L»e^ ^»e^, ^»^s^eLeic^^,et ^»isc^c ^/4^t^sve»H Von Is^(^k60kO l'kk/ffks'äL/^LI-I erschienen: 103 Seilen. Oktav. In deinen KI^I z.- ^/mkreis äes persönlichen (/lüäces unä persönlichen l_eiäes binaus gilt ilire Dichtung äem Schicksal 6er Nation. Ibre ()e- äicbte „Saat unä keife", schlicht im l'on unä voll starker Leiden schaft, rein ausgeformt aus unmittelbarem krlebnis, stnä Zeug nisse für eine politische l,/rik, in äer äem lauteren Wollen auch ein schlackenloses Können entspricht. (Der Volksäeutlche) - äie Kunst äer klingenäen (Gestaltung, wie sie nur clen berufenen I,^riker Kennreichnet. s/Xllgemeine 8ergsteigerreitung,Wien) Von kk/DOl,f KkkdvISkk erscheint im kabmen äer I-Ierbst- s^l//e^^^»ea^ev ein Wilbelm-von-Oranien-koman Das' auch? für unsere ^eit wichtige äeutsch-nieäerlänäische Ver- bältnis wirä äieses Luch rum Inbalt baben. Wlkl^kk V5kl.^OSOk5kl.l.SO»-1^k:i- <A vixoiss !H Line Dosts humorgewürzter Lebenserfahrung ist in dem Buche von Dr. Hans Deck: Lebensmeüizin gesammelt. Es will kein medizinisches Buch sein, sondern ein Stück Lebensweisheit, die sich mehr an den Geist und das Gemüt wendet als an den Körper. „Gescheit der Arzt, der erst die Seele flickt - Las andere kommt meist hinterdrein!" Trotz dem wird in dem Buch aber auch die Frage untersucht, was wir von unserm Körper wissen, woraus der Mensch besteht. In volkstüm lichen kurzen Plaudereien werden die Wun der des organischen Lebens gezeigt und aus alltäglichen Erlebnissen humorvolle Weisheiten abgeleitet. Menschen, die Erholung, Entspannung, Ge nesung suchen und solche, die Sinn für einen schöngeistigen Humor haben, sind dankbar für das Erscheinen dieses Buches, das als Z. Band der Buchreihe: „Sie Sucher Ser Ent spannung" veröffentlicht wurde. ch «Hs 2.50 l^erdemakerral »le/lk rur l^s^ÄZitNA T Verlag Hanns Herziger, DresSen-fl. 27 Auslieferung: Leipzig — Koehler L Volckmar, Barsortiment Stuttgart — Koch, Neff L Geringer, Barsortiment Wien 16/107 —Alois Göschel, Großsortiment Basel — Heinrich Maser, Verlag 2402