In einten ist Ufiec/er /re/e^öa^.' ^ Um die freikeit Geschichtlicher Roman aus der Vergangenheit einer deutschen Seestadt von -UK0 aussen 6ebun<ien, mit /cünst/e^iLc/rem Lc^utLumscsllaZ Z.59 Oer „völkische Beobachter" urteilt: „Oie prachtvollen, kernigen T^pen - Männer wie Frauen die todesmutige Treue zur Heimat und zum deutschen Vaterland, die heldische Gesinnung machen den Roman zu einer Lektüre, bei der es einem warm uns Herz wird. Man sollte das Buch Heorg Siemens Verlagsbuchhandlung, Herlin SN) HK Lvet»tL«riix mm IVLi»1vr8vm«8Lvi' >v!rä in 2., verbe88erter ^uklsAe er8cd6inen: I^vlirlkriel» Nie LaleiLärLtv Von ?rok. Or. moä. 8nuü O. Aloellsr ?karm. Institut d. Univers. itopenkugen 170 Zeiten. Lvvü. M 7.80 Visses tVerk orkrout sicb gloicber Lsiiedtkoit bei Studierenden wie bei Praktikern. Än niedreren Uni versitäten ist es ollirisli als bekrducb einZekllkrt, an vielen Anderen wird es stLndig sinploklsn. vür den Geknurrt ist es besonders als ITucksodiagewsik wickbg. Oie ITeusuiiage entsprickt wieder voll und gönn dem keuligen Stand ,der' tVissensckuit. ^n ssklrsicksn Steilen eriolgten Änderungen, einige Ädscbnitte wurden vSIIig neu gelabt. So wird des öuok sudi in seiner 2. Äuklags von Stu denten und 2abnLrrtsa wieder gern gekaukt werden. T I I'. IS Herbert fl. Zrenzel wenn -er Groschen fällt Aphorismen für den Hausgebrauch 111 Seiten / 11. —20. Tausend dar,. NM 2.-. ged. NM 2,«0 H- flrthur-Heinz Lehmann Winke, Winke aus öem han-gelenke vergnüglicher Wegweiser für Ferienreifende Mit zahlreichen Zeichnungen von Heinrich W. Möller -2 Seiten / Kart. NM 2.—, geb. NM 2.S0 Hans Matscher Der Ortlerblick unö an-ere Erzählungen aus dem Etschtal / Luftige Tiroler Geschichten des Verfassers vom „Spiel auf der Tenne" 124 Seiten / Kar«. NM 2.—, geb. NM 2. so -4- Walter Grleg Sechs um firila Eine slordlandgeschichte 2ZS Seiten / In Leinen geb. NM 4.50 -4- Kurt Wortlg Die Zlimmerkifte Anekdoten und Kuriosa vom Kino und Film ISS Seiten / Kart. NM 2,ro, geb. NM z.-o °4° Hans Wolfgang Sehm und Justus Böttcher Deutsche Naturschutzgebiete 17- Seiten / 4» Vild-r Volksausgabe geb. NM 2.4- /llexanöer Duncker Verlag ^ Weimar «4S2