7m September errcüernt: UÖKILL ^/?EE/6/r^/c/?L L?/e/e HerausAeAeden von krieäriek Leekaü Or.-8°. 560 Leiten. Oelieltet km. 10.50, keinen km. 12.80 7. 6. coriü sci-i^ 8>7L>-ll-i^bl0l-U!40 Nüc>-iss0l.6e« srriiiaülrr vvicvk>r «.iksskirö^ir ^L/LK- r/. ^KL/^L/76LS^L^l/fV6 Handbücher / Spruchbücher Hahne im Morgenwind Flaggensprüche,gesammeltvonHaraldTaspers. v.Aufl. 4t S. RM—.do Kreis am Mittag Sprüche und Tischsegen, gesammelt von Harald Laspers. 4. Aufl. 4r Seiten. RM —.So Die Abendfeier Gedichtezum Tagesschluß,gesammeltvon HaraldLaspers.4r S.RM-.do Kleines Spielhandbuch Herausgegeben von Heinrich Voggenreiter. 5. Aufl. 17b S. Mit über roo Bildern. Lart. RM r.— Hindigkeitsspiele Herausgegeben von Heinrich voggenreiter. 6. Aufl. t>4 S. Mit 3r Bildern. Lart. RM —.ro Mädelspiele Herausgegeben von Erika Röhler, Hilde Loose-Ihm, Else Marr. 3. Aufl. yd Seiten. Mit vielen Bildern. Lart. RM -.30 Spiele für Soldaten d4 Seiten. Mit rr Zeichnungen. Lart. RM —.so Pimpf im Dienst Herausgegeben von der Reichsjugendführung. 3ro S^ Über roo Abb. Ganzleinen RM -.r5 Ruf des Lebens Erkenntnisse großer Veutjcher. Herausgegeben von Hans Thomae. -rr Seiten. Lart. RM 2.30 / Ganzleinen RM 3.30 Mädel ziehen in den Sommer Eine Erzäblung von Rutk Moering. 3. Aufl. -rr S. Geb. RM r.70 01c )). Gesicht der Männer Geschichten aus fernen Tagen von Map Feng er. ro Seiten. RM —.yo 2) . — 2)3. Junge Soldaten Erlebnisbericht eines Rekruten von Günther Heysing. 3. Aufl. --r S. Lart. RM -.05 / Geb. RM -.35 29.—-30. Der Adler von Kurdistan Erzählung von Prinz Lamuran Aali Bddir»Lhan und Herbert Oertel. -44 S. RM -.ro 3) . Klar zur Wende Erzählung von Wolfgang Lühl. d4 Seiten. RM —.yo 54. Die Front im Emsland Tatsachenbericht von Heinz Ludwig Renz. r. Aufl. ro S. RM —.yo 82. Karl XII. Ein nordischer Lönig. Für das junge Deutschland herausgegeben von der Nordischen Gesellschaft, ro Seiten. RM —.yo 87.—873. D»e Männer von Smeerenburg Geschichte einer Polarüberwinterung, von H. Reinhold, yd S. RM - .35 Linzelbestellzettel unbedingt erforderlich! Bestellungen bis spätestens r». I»li ly4l erbeten (Lürzung muß aus Gründen gleichmäßiger Verteilung Vorbehalten bleiben). Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam 24SS