^Voit-ckssebacs s1//e tttt/ Z ö/ik' lg. 8uüi unü 8üiseiblvsren8snl8erin Lmil ^ Krüger V«M»u« I>I>LnNI«r ^U8kübrlieke LewerbunZea mit 1.iektbiI6, I.6bon8lauk, 2eag- ^uü^auKKeZellselisst Liir XrieK8teiIuei»merbetrieI»e ä«8 8aiiäel8 im 6au OI»er8etiIe8ie» 6. m. b. H. «^iriscizici z lZucbkändler-öeliilflnnenfar sofort oder später gekuckt, öewerbungen mit öebaltoansprüclien von nur wirklicti tück- tigen Kräften an lZucbk. Paul Oeter, Quedlinburg/ftar?, erbeten. Vermischte Anreißen Hierdurch laden wir unsere Mit glieder zu der am Tonntag, dem 31. August 1941, 101/2 Uhr, im Gesellschaftshaus Tunnelzu Leipzig, Roßstraße 8, stattfindenden 36. Ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. a) Geschäftsbericht des Vor jahr 1940/41. b) Bericht des Aufsichtsrates. 0) Bericht über das Ergebnis der letzten gesetzlichen Prü fung § 59 Gen. Ges. 2. a) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung 1940/41. b) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates 3. Beschlußfassung über die Ver teilung des Reingewinnes. 4. Festsetzung der Höchstkredit grenzen nach § 49 Gen.-Ges. und des Eintrittsgeldes gemäß 8 43 der Satzungen. 5. Antrag des Vorstandes auf Änderung des 8 7 der Sat zungen, erster Absatz. 6. s,) Neuwahl der laut Satzung ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates (Wieder wahl zulässig). b) Wahl von zwei Ersatzmän nern zur evtl. Ergänzung des Aufsichtsrates. 7. Verschiedenes. Kommissionshaus deutscher Buch» und Zeitschriften händler e. G. m. b. H. Der Vorstand: vr. Niewöhner / Mary Knüppel Carl Morgenstern * Jahresrechnung und Bilanz liegen im Geschäftshause zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus. Ich lese Korrektur in freier Mitarbeit! >1. IV postlag. Berlin-Mariendorf Am Z0. Juli verschieb unser verehrter Teilhaber, Herr Georg Recknagel verlagsbuchhänbler nach schwerem Leiben im 67. Jahre seines Lurch rastlose Arbeit reich gesegneten Lebens. München, ben 4. August 1Y41 öetriebsführung unü Gefolgschaft üer Zr. Saffermann'fchen Verlagsbuchhandlung