Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-29
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Stuttgarter Bnchhandlungögehilfcii-Verein f4042s Der neue Vorstand setzt sich lt. General versammlung vom 22. ds. Mts. aus folgenden Herren zusammen: Vorsitzender: E. Nägele, i/H M. Anhcißcr's Buchhandlung. Schriftführer: B. Richter, i/H. I. Engelhorn. Kassierer: P. Hartung, i/H. K. Wiltwer (Sortiment). Bibliothekar: P. Stobbc, i/H. F. Enke. Zuschriften sind an den Vorsitzenden zu richten. Anschlüsse durch st. Enke erbeten. Stuttgart, Januar 1890. Zur gef. Beachtung! s4077s . — Wir erlauben uns. die verehr!. Sortiments buchhandlungen davon in Kenntnis zu setzen, daß wir bei O.-M.-Vorauszahlungen außer dem üblichen Meßagio nur 2'/s°/o Jahreszinsen gewähren. Stuttgart Ad. Bonz L Comp. f3965s Verleger von ^itiüeln kör / iin inor - mal er, weleds dis bisrsslbst uw 25. und 26. b'edrnur o. etuttünclvnäe - ^usÄöllung von ksbnliuton und Vorlagen kür Linier üu bssodioksn beubsiobtigon, rvollon eieil gs- kLIIigsb mit mir in Verbindung sotLsn. sllZSs I^apivr 8 i e S i 8 n» Zi n S fabrilc - paplsrla^sr fLertk. 8iexi8rnun6/ ^isäsrlLxen: Sei Rapierbedsvf bitte ?roden van mjr rp vek^Mgen. dleisne, 23. dunuur 1890. Rodert Illnre. Ü.4I. !8M. ttilis OiLsstiiiMiiM! s39S6s leb beduure üsine Oisponsndsn gestatten La tonnen u. erbitte alles kswissionsbersobtigte ausnabwslos Lurüet. karis, 25. davuar 1890. R. tVestbuusser. Demission! s4058s Zur Erleichterung der Remissions-Arbeiten ersuchen wir die Herren Verleger um umgehende Zusendung unter Kreuzband von 3 ,Remit- tendenfakturen. Buchhandlung der Berliner Stadtmisston I. Geschäft Berlin W„ Mohrenstraße 27 s4040s Eiirige tüchtige, im Verkehr mit dem besseren Publikum geschulte Disponent!» Keifende s.3656s von der ^estsoliisift rur Leöffnung «leo »leuen sll- gemoinen Kranlrsnkauoes ru l-lambueg- kipponciork und von 8o1ioä«, 5Iieeensx8tirpation tonnen durobaus nickt gestatten. Hamburg, danuar 1890. >V. Illaukv 8öbne, vormals ksrtbss-Lssser L Nauto. Lekulbuek-kinbnnlje (8631 s sowie Linkänds /jeder L.rt lisksru billigst Hr»I»ii L lliillt i in Iwip ig, Ilnobbinderei mit vampkbetrisb, Lelmitt- vergoldsrsi.. dotLt: 8ssburg-8tr. 7 l und Uilcropkov Ho. 261. sl173^ aller Lranoben unä Laulter Uek. unter _ - 6»raiiti«: lntsrna- — Neu. iLärssaon-Verlaxo- — — Anstalt (0. Norm. Serbe) Neixrix l. txsxr. 1864), itataiogo, ea. 650 Lranebeu, 0,000,000 Lciressen kür öO kt. rreiebs bst erster Nestelt, vsrxüt. rreräeu. werden zum Vertriebe mehrerer, 'bereits vorteil haft eingeführter umfänglichen und teuren Werke von einer größeren Verlagsbuchhandlung unter Zusicherung hoher Provision gesucht. Anerbietungen mit Angabe der seitherigen Thätigkeit unter 6. 301 durch Rudolf Mosse in Leipzig erbeten. s3325s kür siooii grossen keil meiner tlliobes er massige ieb dev kreis von zstLt an gann bsdsntond, und ersnobo iob, bei Ledark meine Katalogs einer Onrobsivbt Lu untorLisben. Rabatt tritt ausserdem selmu bei einem Letrags von 50 ^ ein I.eipLig, 22. danuar 1890. 6«org zVigand. -s ac>s. ?dc»ro^plssn für liunstlilüttzer, s410ls Geschäftslokal inBerli»l3Zimmer,Hof 1.), Gegend: Hallesches Thor, mit selten schönem, Hellem Bodenraum, ca. 100 lUm, billig zum l. April zu vermieten. Offerten unter 0. -V. 4101 an die Geschäftsstelle des B.-V. ZnhaltsverzeichniS. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 403. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. No. I. S. 404. — Systematische llebersicht der litterarischen Erzeugnisse des deutschen Buchhandels in den Jrhren 1838 und Leipzig. S. 406. — Vermischtes. S. 406. — Anzeigeviatl. S. 403—SIS. v. 4S4. — Technische Rundschau im Buchgewerbe, tsso. >880. Mitgeteiit von der I. C. Hinrichs'schen Bnchh. in Expedition d. Schmid'schen Schriften 503. Ey 514. Fehsenseld in Freib. 510. 5l4. Kerber 510. Flemnllnz 501. 502. Fontane 500. 515. Kreyhoff 504. Frick 510. Flickes Sort. 510. Froischer 500. Geering 504. 510. Gerold L Co. 510. Gerschel 510. Gießet 515. Goldschnlldt, G., in Brln. 5l0. Gotthold 502. 510. Haasenstein » B. in Königsb. 500. Hachette ck Cie. 514. Heckenast. 510. Hahn L Bi. 516. Halm L G. 510. Haustein 408. Harrassowitz 510. Hartleben 504. 508. Hartmann in Agr. 510. 5l l. Hasselbrink 511. Heerbegen-Barbeck 511, tzeinrichshosen in Magd.'öii. Held 500. Hennig 507. Heß in EUw. 511. Hinze in Neisse 518. Hosch 5l4, 400. Albert, I., i» Mü. 518. Alberti 568. Altman» in Wi. 500. Anonyme 408. 400. 514. 5l5. 5l6. Asher 8 Co. 508. Bader in Rott. 514. Bertram in So. 510. Bloem 504. Bonz K Co. 516. Borgmeher 510. Boshenyer 400. Bullion in Paris 502. Bourguet 510. Brader 510. Braun in Ka. 510. Brehse 514. Brockhans' Sort. 503. Buchhandlung, Akad., inGött. 510. Buchhandlung d. Berliner Stadtmisston 516. Bnchhandlungs - Gehilsen- Verein in Stnttg. 516. Bnchholz » W. 510. Burdach 510. 515. Lnrow 500. Christian » M. 408. Claesen'ck /Cie. 507. Cnobloch 408. Loppenrath',i»,Re. 50S. Daberkoio 510. Deubler 510. Deuticke 400. öio. Dülser 510. Eisenschmidt 514. Eiislin, Th. ehr. Fr., 502. Verantwortlich siirRedaktton: MaxEvers.-- Verlag: Geschäftsstelle desBörsenvercins der Deutschen Buchhändler (G. Th omälen, Geschäftsführer).- Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhans, Hospitalstrasie. Hübscher 5». Kühn 5l>. Hnschks in Weim. 511. Jacob in Torg. 500. Jaeger in Frkf. a M. Jügel's Nachs. 5N. Kaiser in Mü. 511. Karasiat, Fr., in Brünn 511. Kasten 511. Kemink ,d Z. 511. Kerler 511. Kittlcr in Le. 511. Klaunig 51l. 515. Klinged-il 503. 5>5. Knorr K H. 500. Koebner 511. Koch in Königsb. 51l. Koehler, K. F, in Le. 400. 515 (r>. Koehier's Aniiqn. tzilh. in Brln. 400. 511. Koehier's Aniiqn. in Le. 511. Koehier's Sort. in Le. 51l. Konegen 500. Korn in Nil. 501. Koche 5li. Kravani 500. Krische 511. Krumm 511. Kühtmaun 408. Lederer 5li. Lehniann, P., in Brln 512. Lehmann in Zweibr. 51 l Lenqseld 512. Leuchs L Co. 502. Leuschner L t>. 512 (2). 511. Lickt 512. Linderer 493. Lindauer in Mü. 512. Lipperheide 512. List Fr. 500. Lorentz in Le. 503. Luppe in Zerbst 512. Manz in Wi. 512. Maucke Söhne 5li>. Meck 514 Me,»hold 2 S. 501. Meyer in Hann. 505. Michaelis in Le.-Reudn. 408. Minning 515. Mitscher 8 R. 512. Mohr in Heidelb. 512. Moritz ck M. 512. Müller in A. 504. Naumann, H. I., in Dr. 512. Naumann, I., in Dr. Nebelt 503. ' Nehrkorn 512. Nessel in BrSl. 512. Röhring 507. Noordhos 512. Oliva in Lübau 512. Oliva in Zittau 512. Oesterwitz Nachs. 505. Paost in Le. 515. Pedone-Lauriel 512. Pierson 507. Polack 515. Rauch 512. Reenls 505. 512. Regenhardt 514. Reher 500. 512. Reichardt t» Halle 512. Reiff 502. Reimer, D., 506. Reißner in Le. 505. Richter in Brln. 408. Rteger in Augsb. 512. Rionac 512. Röder in Le, 512. Rosenthal 512. Roßberg in Le. 512. 513. Nötiger 513. Rudolphi 513. Rühl 513. Samion ck W. 513. Scharsf 513 <2>. Scheurlen 513. Schildberger 513. Schmidt in Straßb. 513. Schmittner 5l3. Schönseld in Wi. 513. Schubert L S. 500. Schnitze, A., in Brln. 500. Schulz! in Cöth. 513. Schulze in Hann. 514. Schuster L «. 513. Schweitzer in A. 513. Seidel L S. 513. Serbe 516. Siegismund, B., in Brill. 516. Spemanu 503. Spielhagen » Sch. 505. Spithöver 501. Stadt-Zeitung, Münch. 515. Staude 408. Steiger ck To. 513. Steinhäuser 513. z t Sterzel 513. Stiller in Ro. 5>3. Thelemann in Weim. 513. v. Thenen 513. Toussaint et Cie. 504. Twielmeyer, A., in Le. 501, »stacker 513. Ullrich in Stu. 513. Verl. d. lönigl. stallst. Bn- reanS 508. Verl. d. Photogr. Zeitg.514. Verl. s. Sprach- u. Handels- wiss. 514. Violet 500. Voigt in Le. 502. 506. Voigt in Weim. 501. 505. Bölcker 513. Volckmar 408. Wagner i» Le. 513. v. Waldheini 501. Wasmutl, 513 (2). Weber, W.. in Brl». 514. Weber, I I., in Le. 508. Wennhacke ck Z. 513. 514. Wenske 513. Westhanßer 5l8. Weither in Rot 500. Westermann L Lo.!5l3. 5l4. Westphalen 514. Wiechmann 500. W esenthal 508. Wigand, G., in'Le. 516. Wiickens 500. Winter in/ Dr. 500. 514. Wunderlich in Dr. 498. Wunderlich in Re 514. Zimmermann in Andern. 514 Druck: RammLScemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite