Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-29
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Buchhandlungsgehilfenvercin zu Leipzig. — Eine Anzeige des Buchhandlungsgehilfen-Vereins zu Leipzig in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet über den Stand »nd die Thätigkeit der Hilfskassen dieses Bereu s im vergangenen Jahre. Die Krankenkasse verausgabte an Krankengeld 1350 ^ 50 H, an Begräbnisgeld 100 Der Bermögensstand dieser Kasse ist 23 000 -F. — Die Pensionskasse zahlte im Vorjahre an ein penstonsberechtigtes Vereinsmitglied 600 Sie besitzt an Stammvermögen 24 250 an Reservefond I26t — Die Unterstützungskasse gewährte im ganzen 1347 -F, darunter an durchreisende Gehilfen 862 A n z e i g e b l a t t. s3879s In meinen Verlag ging ädsr: Xoitzedi'ift kür »»MI uiu! kMorbe. OrULQ kür äio äoutZOÜon Hruiäolsltuwiiiorii. llerausgegeben von Dr. 8tegemsnn. III. da.brga.ng. pro Semester 6 ^ erd. mit 250/g Rabatt. Dis kortsstrung sandte sek an alle llund- lunge», die ikrs Kontinuation geweidet Iiatten; krobonummern stell« iok gratis rur Vvitiigung. Dann, 24. danuar 1890. k. Hausteins Verlag. s4099s Hiermit gestatte ich mir, einem geehrten Buchhandel die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich vom heutigen Tage ab am hiesigen Platze eine Verlags- und Kolportagelnichhandlung verbunden mit Kommissionsgeschäft betreibe und daß Herr F. Stoll in Leipzig die Güte hatte, meine Kommission zu übernehmen. Dresden, am 19. Januar 1890. E. Wunderlich Aerkagsveränderulig. s2859s Die bisher im Kommissionsverlage von Ludwig Koch in Goslar erschienenen Englischen Lehr-«. Milcher von S. Oepke gingen am 1. Januar d. I. mit allen Vorräten und Rechten durch Kauf in unfern Besitz über.*) Ihre Bestellungen wollen Sie für die Folge gef. an uns richten. Bremen. ' I. Kühtmann's Buchhandlung - (Gustav Winter) Verlags-Conto. *) Bestätigt: Ludwig Koch. k. ?. s4095s Hierdurch mache ich die ergebene Mit teilung, daß ich von heute ab mit dem Buch- und Musikalienhandel in direkte Verbindung trete. Meine Kommission für Leipzig übernahm die Firma Wilhelm Dietrich daselbst, die auch meinen Verlag vollständig ausliesert. s4125s Die Leipziger Bienenzeitung ist aus Herrn M. Oelsner's Kommissionsverlag auf meine Firma übergegangen. Bestellungen bitte ich an mich zu richten. Probenummern stehen gratis zur Verfügung. Ich gewähre 30"/g Rabatt. Leipzig-Reudnitz. R. Michaelis, Verla». Verkaufsanträge. s3967s Eine ält. gut eingcf. Buchdruckerei in einer größ. Provinzialstadt Ostpreußens, mit Zeitungsverlag u. Formal ar-Magazin re. sowie neuen Maschinen u. Schriftmaterial, mit welcher eine gute Buchhandlung vorteilhaft zu verbinden wäre, ist Familien - Verhältnisse halber preiswert bald zu verkaufen! — Anerbieten u. B. K. 3967 sind durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s4107) Kleineres So rt., Verb, mit Musik.-, Kunst- und Schreibmaterialien-Handlung, in der Prov. Brandenburg zu verkaufen. Umsatz ca. 11 000 ^ mit 25"/, Reingewinn. Angebote unter 8. LI. 4107 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. s1270s In üsr krovinr LokIescviK-Hol stein ist eine vorrügliob renommiert«, sebr so- licks Duob-, Kunst- n. Llusika.lieuba.nd- lung ru verkanten. Der stetig steigende Dmsatr des letzten äakres betrug 22000 mit 5000 ^ Reinertrag. dournalmrkel 70— 80 Abonnenten. Oute keine Kundsebakt, nam- bakts Kontinuatiouen; stellt auf allen Verleger- iiston, ebne Konkurrenz: ausgersiebnets Brot- stelle. Nettowert des gut assortierten Kagers ivkl. Inventar 8000^. Verkaufspreis 20000^ mit 2/z Lvrablung. kvent. mit einem in bester Kage der 8tadt beüodliebsn klansgrundstück, dessen kreis sieb auf 15000 mit 4000 ^ ^n^ablung stellt. Berlin. klrvin 81a»de. s4106j Wegen Krankheit des Besitzers steht ein altes angesehenes Sortiment in einer schön gelegenen verkehrsreichen Stadt Mitteldeutschlands zum Verkauf. Das Geschäft hatte in den letzte» 6 Jahren einen Durchschnitts - Umsatz von 36000 der Lager- und Inventar-Nettowert beträgt 9000 der Kaufpreis 23000 bei einer Anzahlung von 18000 >?, event. 21 500 bar. Gef. Anträge mit Angabe des zur Ver fügung stehenden Barkapitals erbitte durch die Geschäftsstelle d. B.-V. unter bl. lt. 4106. s3336j Ein älteres sehr solides SortimentS- gcschäsl einer Kreisstadt Mittel-Deutschlands mit einem Jahresumsatz von über 30000 ./6 ist zu verlausen. Das Geschäft ist fast ohne Konkurrenz und eine vorzügliche Erwerbung. Zur Uebernahme und Führung ist ein Ver mögen von circa 30000 erforderlich. Reflektenten belieben sich unter 6. 0. gef. an mich zu wenden. Leipzig, 22. Januar 1890. F. Volckmar. Kanfgcsuche. Geschäftliche LinrichtimiM und VeränderulMll. s4002s Berlin 8. 14, im danuar 1890. 8taIIsedreiberstrnsse 58. k. k. Nit Oegenwärtigem dsebre ieb mieb, Ibnen die ergebene Mitteilung rn maoben, dass ieb mein >n1ei-nstional68 eiielikg68eliäft anderer Dnternebmungen Kälber dem bisbsrigen selbständigen beiter desselben, Herrn lernst k»886 käuüiek abgetreten kabe. Indem ieb kür das der kirma bisbor gs- sobenkts Vertrauen meinen besten Dank sage, ditto ieb 8ie, dasselbe auob auf meinen Herrn Kaobkolger gütigst übertragen ru wollen. Uoebaobtuogsvoll und ergebenst Lmil Riobter, öuobdruoksrsi und Verlag. s4003s Dnter böti. Lsrugnabme auf Vorstsben- des bestätige leb, dass ieb Herrn kmil kivbter's Internationales Oliobögesobäkt disr- selbst mit sämtliebsn Aktiva und kassiva käukliob übernommen babo und unter der kirma Lmil Kielitki''8 Olielikgeseliäst Inb. krnst Busse uoiterkübrev werde. Bioreiobendo Kenntnisse, persönliobe Be gebungen und genügende Osldmittel bereob- tigen mieb ^u der Ballnnng, das junge, ank- blübendo Oesebäkt einer gedeiblieben kutwiok- lung entgegsneukübrsn. Die Kommission verbleibt in den bswäbrten Bänden dos Herrn Otto Klemm in Deipgg. Die Herren Verleger von Original-Illu strationen orsudbe ieb frsundliobst, mein Dnter- nebmsu dureb roiobliebes Vortriobsmaterial eto. gütigst ru untorstütren. Lliob Ibnen bestens empkoblsn balteod, usiebns mit vorrüglieber Boebaebtung Derlin. kinil Itiebtvrk Olivbegesebiikt lob. krnst Busse. s3992s H>. Nachdem Herr D. Bollmann aus der Firma Christiansen L Bollmann ausge schieden ist und die Filiale in Friedrichstadt an der Eider für eigene Rechnung übernommen hat, ist an seine Stelle Herr Otto Maack in das hiesige Verlagsgeschäft getreten. Wir werden dieses unter der Firma Christiansen öd Maack in bisheriger solider Weise fortführen. Tbc Kommission war Herr Bruno Witt in Leipzig so freundlich beizubehalten. Husum, I. Januar 1890. Christiansen L Maack, Verlagsbuchhandlung u. Buchdruckerei. Berlin, im Januar 1890. Eduard Linderer's Verlag. Spezialität: Humoristika. s2529s Gesucht wird gegen sofortige Barzah lung eineLeihbibli 0 thek. Angebote mit Preis angabe an Carl Cnobloch in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder