KpAU8k'8 «leukellv Kiammatik kür tlMüöl Dkl »slionsütst neu bsarbvitot von IL»r> 4. ^uklaxs. 1889. öroscb. 3 ^ 60 geb. 4 20 H. — 33^°/» unä 7/6. — voiien llanälunxsn in 8tääten mit kremäen- verlrebr unä auslänäisobe Uesebäkto stets aut Da^sr baltso. „Live äer aus^e^eicbnststen äeutsobev 8praeblekron", urteilt Reivbolä Leobstein. Dieselbe eignet sieb vorrnxliek rum krivat- unä Lelbstunterriebt, Rostock. 1VIII,. IVertber« Verlux. S Zur Lager-Ergänzung! II (3382) Areunds Präparationen zu den römischen und griechischen Schulklassikern. 340 Hefte ä 50 H, auch einzeln. — Pro spekte gratis. Kreunds Prima. Vorbereitung zum Abi- turienten-Examen. 8 Abteilungen zu 3 ^ 25 jede auch einzeln. Probe nummer gratis. Kausbiökiothek ausländische» Klassiker in guten deutschen Ucbersetzungen. 32 Hefte L 50 H, auch einzeln. Neu! Taschenbuch für Gymnasiasten und Hiealschiiler. 5. verd. u. verm. Ausl. , Kart. 2 ^ (geb. 2 ^ 25 ^ nur fest). Wegweiser bei der Wernfswayk. 2. Aufl. 75 H. Weichs- und Staatsdienst. Praktischer Ratgeber für die Berufswahl in dem selben, von H. Bütinecke. Civil-, l!. Militär-, 6. Marineverwaltung. 7 Hefte, auch einzeln. Ausführliche Pro spekte gratis. Verlag von Wilhelm Vlolct in Leipzig. Völlax van liszMZtein L Vollöl L.-6 in Löni§8i)6r§ i/kr. (1515) — liiliuldiicd üsz küiliildeylns äsr krovinri WsZtxrousson. Naab awtliotron (jusllon xusuwmengo- stelltl Drvis broseb. 4 gsb. 5 Dei kost oäor dar (von 3 Lxxl. ab) mit 250/0. k. brosob.; 4 netto Atzb. X -j- Aeodor Wehl. (37 l 4) . Zu erneuter Verwendung empfohlen: Zeit und Menschen. Tagebuch-Aufzeichnungen aus den Jahren 1863 bis 1888. Von Ieoüor Weht. Zwei starke Bände. Preis: geh. 7 20 H in einem Bande geb. 9 (Rabatt: in Rechnung 250/,-, bar 33'/,»/<,.) „Zeit und Menschen" enthalten neben eigenen Erinnerungen zugleich einen Teil des bedeutenden und wertvollen Wriefwechsels, den der Heimgegangene mit allen bedeuten den Schriftstellern und Dichtern seiner Zeit unterhalten hat. Früher erschien: Theodor Storni. Ein Bild seines Lebens und Schaffens. Von Ieodor W«. Mit 2 Porträts, 2 Ansichten und 2 Faksimiles. Preis: eleg. geb. mit Goldschnitt 3 Ich bitte zu verlangen. Altona, 24. Januar 1890. A. C. Rehcr, Verlag. X X X x X (3588) 8oebeu Zelao^te rar ^nsZabe unä Verseuäunb: llik 8>MI> liiill llieilelilMtlelllmM Lilie A6D6ktl0Al8o1i6 Ltuäis über stsn OrspronZ äss öMM IroM von W'. X. « «I»vr, Eustos äsr bb. klokbibliotbslr in Wien. Kit oinar 'lakel unä vier Lbbiläunssvn im 'lexts. ssr. 8". 281 8oiton. krsis 6 ^> Line viebtiZs dl»vital, ank Aermanistisobem Oskiete. Der Verfasser reixt in äiessm tVerlco äis Ilukaltbarlrsit äsr Daokmann'sebeo diibs- lunAetbsoris, kübrt ank Orunä urknnälioker k'orsobunssen äen Hsveis, äass Deinr. von Okter- äivAen unä Dsivr. von Lürnbsr^ eins Derson sei, unä gelangt ru ävm 8eblusss, äass nur äsr 8vrnbsrAer-0ktoräin§sr äer 8änAsr äes dlibelunASlilisäes sein könne. lob bitte bei Vussiebt auk ^bsatx ru verlanZen. tVisn, 20. äanuar 1890. karl konexon, VorlaZseovto. Journal-Kontillucilioll. (4191) Soeben erschien: Zeitschrift des Kmßgkmrbe - Uneins in München. Jahrgang 1890. Doppelheft 1/2. Wir bitten, so weit dies noch nicht geschehen, umgehend um Angabe der Kontinuation. Preis des kompletten Jahrganges 14 ord., 10 bar. Die Expedition erfolgt nur in Leipzig durch Herrn L. Staackmann. Einzelne Hefte werden nicht abgegeben. München, Ende Januar 1890. Knorr L Hirth Buch- u. Kunsthandlung. (4167s 8oebsn srsobieu: llullktlillv lli MdbvIvNL eMirutk. 8eritz IV. änno VI. 1888—89. H. 1. 2. unä bitten vir rur PortsetrunA vsrlavKsn ru vollen. kom, 24. äanuar 1890. Doesvlier L ko.