I iV^ÄALöcäLcätL 1>l. ^L^l^LclL^ §ener Da/b/ec/er-^usAabs vor mit/arbrKem Düc/cen- rite/ unck 6o/ck/iräKunK, in ^e/Zo/ibanumsc/r/aF unli §c^nkr)carron. I^rr bitten, I/rre Xnntien ans ciiese i^aneber rvirri r/as Ducü Fern in «iieser beso/rc/ers K65c/rnracLvo/ien ^usstatrnnK a/s rvart/ige Festgabe verscbsn/cen rvo//en. /feinar §c/ri//inK, „^e/tFesc/ric/lte". UreiKnisse unti Daten von t/er Disreit bis bente. 2. ^4ll//aAs. A/it über 600 weiten, 70 Xarten, 70 000 iVanren unii 700000 §tic^rvork6n. In Danr/einen 77^1 4.60, in 77a/b/e6er K^7 6»— I^6rt7-/rK-r7rs6/t6 T> „Das Buch vom Kriege!" LL/l,V//xl/lO /-O/.D Deutsches Schicksal 1914-1918 Der Verfasser, mit den Problemen auf das ge naueste vertraut, hat unter sorgfältiger Auswer tung der besten Quellen in gedrängter Form den gewaltigen Stoff klar und übersichtlich gestaltet. Eindringlich und anschaulich in der Sprache, würdig der ernsten und großen Zeit. Er behandelt nicht nur die eigentliche militärische Kriegsgeschichte, sondern ebenso die politische, die wirtschaftliche, die geistige und seelische Geschichte. Seinen besonderen Charakter erhält das Werk durch die 22 ganzseitigen, in originalgetreuem Fak similedruck wiedergegebenen Urkunden und Akten stücke, die hier zum Teil zum ersten Male, photo graphisch genau der Öffentlichkeit bekannt werden. . Den Abschluß bildet eine umfangreiche, über 2000 Daten umfassende Chronologie. Mit der Vielseitigkeit seines umfassenden Inhalts kommt das mit großer Sorgfalt ausgestattete Werk dem stark erwachten geschichtlichen Interesse unserer Zeit entgegen. Ein bedeutendes Werk! 495 Seiten im Groß format 17 x 24 cm, mit 25 Kartenskizzen und 22 ganzseitigen Urkundm und Aktenstücken in Faksimiledruck, in schönem blauen Ganzleinen einband und eindrucksvollem farbigen Schutz umschlag. RM 8.50. Weidmannsche Verlagsbuchhandlung Berlin «iss Nr. 27g Donnerstag, den 2, D-,-mS-r lk27