Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-03
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(4640) Zur Insertion und zu Besprechungen wird für die bevorstehende Konfirmationszeit angelegentlichst empfohlen: „Das Mtertand." Organ des konservativen Landcsvereins und der konservativen Lokalvereine im Königreich Sachsen. Als Hauptorga» der sämtlichen konservativen Vereine Sachsens wird „Das Vaterland" in alle konservativen Kreise verbreitet und zählt seine Abnehmer und Mitarbeiter in den Reihen des höchsten Adels, der Geistlichkeit, des Be amtentums, der Großgrundbesitzer, der hervor ragendsten Industriellen und der besseren Hand werker. Es erscheint wöchentlich einmal. Insertions- Preis pro Petitzeile 20 ch Verlag und Expedition der Wochenschrift „Das Vaterland" in Leipzig, Kurprinzstr. 10. limMellkk OM. (4837) . 2ur rasobon unä unZswsio biilißsu kr- Künnunß vsrZrikkeuer IVerlco Kults leb msius Drusksrsi Kostens empkübisu. Oor uuustutisobe Vrnok, clnrok Dmckruok Iior^sstollt, srmöxliobt ciis genaue IVisäer^ubs seäor Lutrurt unä üoieknunA. kwbsu stoben xn DIsustsu. kreis pro vruoliboZeu von 8 bis 12 ^ kür 100 Drsmplurs sxlcl. kapier. Lerlin dl., Uüilsrstrusss 3a. kl. Dunnenderx. rillsr Lro.ü6li6rt uvä I ^äntier unter l6rrr»iit!«: Intsrua- tiou. ^.ärsö80u-V6i'1riA8- ^.U8tri1t (6. 116 r in. Ssrbs) I l-sixLiA I. (xößsr. 1864), Hu-tuloxs, oa. 1 650 Lrriudisu, 5,000,000 k1.äi6986ii 1'ür 50 ' kf. ivsleds dsi oi8tsr LsZtsU. vsi^llt. visräsu. s465ss xjjx vorMraliliiiiZM auk äsu Ostormoss-Laläo, vvviln clioselbsn winäe- stons 100 kotraKsn, vorZüto lob aussor äsm UossaZio 40/0 Zinsen pro anno. Dies als Ant wort auk äis sotrt violkaob sinsssbonclon LnkruAsu. Olieltvs. (3325) kür einen grossen '1'oil meiner 6Iiobss oiwässiAs lob äon kreis von sstrt. an ganr beäsntenä, unä srsuobs iok, bei Lsäark meine katalo^s einer Ourobsiokt ru nnterriobon. Rabatt tritt anssoräem sebon bei einem RotraZe von 50 ^ ein. Dsiprix, 22. lavuar 1890. tleor^ Iki^aud. sii39s j?ort1iimn(1 I'tzMlmezktzr. Künotion 1876. I'i'üiniitzrt. IroixÄZ 1879. X^logrri/pliiselik Xn8tkt1t. keiprÜA, RanStrasse 28. H. Gedan, Fylographisches Institut, Leipzig, Thalstr. 2, (Filiale Münchens empsiehlt sich den Herren Verlegern und Re dakteuren zur Uebernahme von Holzschnittaus- trägen, liefert umfangreichste und eiligste Auf träge inkürzesterZcit, in vorzüglichst künstlerischer Ausführung. s2342s I-viprix. li. kl. lenbuer. s4793s ^vAsbots auk RsstauklaKen unä Römittsnäsll erbeten. Direkte krobsssnännAen mit kreiskoräsrunAsn weräon sokort erlscliZt. IVisn, IVolixsiis 2. Lauer. (4288s Reisende auf Brehms Tierleben gesucht. Anerbieten unter.4. II. k. 4283 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. s4878s Inserate für Grimms Wörterbuch. Die geehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimms Wörterbuch zu Inseraten benutzen wollen, ersuche ich um baldige Ein sendung derselben zu der in ca. 4 Wochen erschei nenden 1. Lieferung des 11. Bandes. Die Jnscrlionsgebühren betragen 40 H für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, 29. Januar 1890. S. Htrzel. 08LKN 8P1N1M III l.L>p?I6 Institut kür srapwisvliö Inüustris unä StsruvsIkabrUratton. kWljM 8öins xfiMSlMrclis lüül püiiagfüsiliisclis »l>Ks!l lOalvanoplastiü^» 8terootxp>e> rur lisrstoliung von Vüvtibs unä llruvilplntton aiior I Art, so«oti> kiir grüssoro Vor!sgs«orirs, «iS »uob für Aoviliooron, Ilisorntv unü »Uo sonstigsn llruotrvsvts in inustsrvaktsr Lusküvruns. < tliiviiiioi V klirr kür ib'ravlitlorlsks, «r vgolakationgn ^rt6k6lLl1k-6886kHHl o 811r 411' r 6 ri, H/riLST'«»T'iiri(1i)1^Ll6ri, HW 8oDrsiDd.skt - RiiiiLtursii I vrnotcllrmen sorvio VlANotton für Inserate all. öranvdsa. I Ferner VUvtlb» kür Vsrsius- unü Lsvllvrdv- lnsignion, Nappsn, siollsillsli unü insgraton- rinfossongvn !n onormvr Ausvrolil. »»»«»»»»»»»»»»»«»»»»»»I Wichtig für alle Verleger technischer Zeitschriften. (4813s ", s Ein junger, intelligenter Buchhärdler, ener gische Kraft mit besten Empfehlungen, wünscht Inscrat-Acq uisiti on sür technische Zeitschriften und periodische Erscheinungen zu übernehmen. Durch eine ganz originelle Manipulation ist bester Erfolg gesichert, zumal Suchender mit der Groß industrie intimeFühlung hat. Korrespondenz deutsch, englisch und französisch. Gef. Anträge unter .4. L. 4813 d. d.Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten Nemittelldensakttlren s4517s bitte ich, so weit noch nicht gesandt, direkt per Kreuzband einsenden zu wollen. Schw. Gmünd. Jos. Roth. turMMM fzul Mel IN 6m. Für Eisenbahnbuchhändler u. Kolporteüre. s4663s Die Restexemplare (400 Stück) zweier Humoresken ä 50-Z ord. sind zu verkaufen. Offerten unter L. 4. 4663 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. — s1183s Petersdorf's Journal-Lesezirkel-Mappen werden vielfach als vorzüglich anerkannt. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung d. Geschäftsstelle d. B.-V. S. SSI. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 582. — Verzeichnis S. 532. — Geschäftsbericht über das B-remsjahr 1832 des Vereins der önchhälldtsr zu Leipzig, erstattet der ocseittlicheu Hauptvirsam nlu ig am 23 Vermischtes. S. 535. — Personalnachrichten. S. 587. — Anzeigeblatt. S. 537—600. Albert. I., in Mü. 522. Alberti 52». Andi'6 in Celle 524. 598. Andreas 6r Co. 524 (2). Anonyme 537. 594. 598.599. «vv. Anstalt, Liter., in Areib. 524. Baer L Co. 593. Bauer in Wi. 524 (S). 600. Behrendt in Bonn 524. Berndt 594. Bial L Fr. 594. Birkenstock 528. Bosheuyer 522. Boysen 522. Boqsen L Mansch 593. Brecher in Olm. 524. Buchhandlung. Christi-, in Brett. 524 (2). Buchholz L W. 524. Caive in Pr. 524. Lassirer t D. 588. Dannenberg in Brl». 600. Deubler 522. Dieckmann in Brln. 522. Dominims in Pr. 524 (2). Dnlan L Co. 524. Eisendrath 524. Faßbcnder 524 (2). Fiedler 524. Fink in Linz 524. Firnberg 528. Fischer in Srln. 587. Fischer's mcbicin. Bttchh.5S7. Flemming 520. Francke ^ Co. 587 Frick 580. 525. Friediändrr L S. 521. Fritziche in Ha. 525 (2). Fröhlich 525. Äcdan 600. Geering 525. Geibel in Altenb. 523. Gerth, Laeisz L Co. 592. Gilhoser L R. 525. Gloeckner in Le. 595. Goar, I. St. 525. Grase L >1. 525. Graveur 525. Grevel 525. Grunoio 588. Haack 52t. Habel 590. Hände 6c Sp. 528. Heinrich L K. 525. Hermann in Mannh. 525. Heroid in Ha. 525. Herold » W. 525. Hertz in Mi. 524. Hertz L Siißeng. 525. Heß in Ellw. 525. Hiersemann 588. 525. Hirt in Ursl. 520. Htrzel 600. Hobeda 537. Hölzel, E., in Wi. 5SS. Huber 6c L. 525. Jaeger in Gleiwitz 525. Jolowicz in Pos. 525. Jiigel's Nachf. 525. Jung in Stu. 522. Kanitz Verl, in Gera 521. Keiler 595. Kluge L Str. 595. Kober-Gobat 528. Koch in Gosl. 595. Koehlers Antiqu. in Le. 526. 523. Kösel 521. Kößling 525. Krauter in Worms 525. Kuhnt in Eisl. 595. 522. Langenscheidt 525. Laupp 525. Lcmpertz 526. Lengfeld 596. Levien 592. Licht in Le. 522. Liebel 593. Liepmannssohn Ant. 526. Liesegang 598. Lorentz 528. Maier, Otto, in Le. 528. Manz in Wi. 596. Meck 528. Mecklenburg, E., 588. Morgenstern in Brsl. 588. Mosche 596. Müller L Comp. 526. Nagel in Brln. 528. Ohme 528. Opitz L Co. 591. Oesterwitz Nachs. 523. Peelmann L Cie. 529. Petersdors in Cottb. 6Ü0. Pfeffer in Halle 526. Picard 597 (2>. Plon Nourrit L Cie. 523. Prange L Co. 527. Reischle 597. Revai, Gebr, in Bndap.527. Ricker in Gieß. 527. Rvbolsky 527. Roddewig 527. Roth in Schw.-Gm. 800. Schmidt in Ls. 527. Schmidt in Oldenb. 524. Schmithals 527. Schmitz L O. 527. Schmort L v. S. 520. Schreiber 598. Schulbnchhandlg. in Langens. 527. Schnitze, H., in Le. 524. Schweitzer in MÜ.-597. Seiling 527. - Serbe, C. H., 600. Siebert 597. Siegismund, B., in Brln. 522. Siegismund, K., in Brln. Sperling, O-, in Le. 600.527. Spittler 520. Springer 5dl. Staegmeyr 522. ^ ,'ij Staude 587.s Staudinger 527. Stansfer 527. Steiner in Preßb. 527. Stiehl 524. 597. Stollberg 527. Storch Sohn 594. Strebe! 600. Szelinski 527. Tanchnitz 524. künftig erscheinender Bücher. Iin11: 132), S 58t. ' — Tegctmeyer 660. Teubner 620. Thienemann in Go. 597. Ulrich in Stil. 527. „Union" 592. v. Bangerow 527. Vclhagen Ä Kl. 582. Verlag des »Vaterland» 600. Vcrlagsanstalt vorm. Man) 522. Verlagsallst. L Druck, in Ha. Verlagsanst. Schles., vorm- Scholtlaender 527. Vierling 527. Villaret 527. Voigt in Le. 527. Boß in Hbg. 522 (2). Boß Sort. 527. Wagner in Freib. 527. Wagner in Le. 522. Walther L A. 520. Wennhacke » Z. 523. Wigand, G., in,Le. 628- Wicland 527. Wilckcns 522. Wild in Bad.-Bad. 527. Zoberbicr 537. 582. Verantwortlich siirNedaktion: M ax EverS. — Berlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer). — Druck! RammLScemanit. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite