Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-03
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H. Labowbkh in WieSbabe« Römer, A., was die Spatzen dem Schuldachc Pfeifen. Lustige Geschichten f. alle Welt. 8°. (VII. 95 S.) * 1. 80 Evmiin» Schmersahl in Lübeck. °WrhiMlNM, C, der Memorienkalcnder (XsoroloAmw) der Marien-Kirche in Lübeck gr. 8°. (112 S.) »2- I. H. Schorer in Berit». Eschstruth, N- v. Hoflust. Roman. 2 Bde. 2. Aust. 8«. (259 u. 287 S.) * 10. — E. A. Seemann i» Lelpzlg. Xrsutk, Tk., u. P. 8. lilezer, äss 8okrsiusrbllvk. 1. 8d. I)is Ae- ssmts Lsusekreinsrei, krsA. v. 1k. Lrsutd. 4. LkA. Ar. 4°. (8. 169—212 m. Illustr.) » 2. — lakeln, 300, rum Ltudiuin d. deutsekev ksosisssnco- u. Lsroekstils. 25. a. 26. jüst. Ar. 4°. (s 10 1'sk.) 8abslcr.-?r. s * —. 80; Xiurelpr. s ' 1. — Earl Schffarth in Liegnitz. lTchulzcitUNg, preußische. Pädagogisches Tageblatt. Red.: L W. Sehf- farth. 28. Jahrg. 1890. (ca. 300 Nrn) Nr. 21. Hol. (4 S) Vierteljährlich * 2. — tSoldatcnsrcund, schlesischer. Red.: A. Tholuck. 5. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. 5. Imp-4°. (8 S.) Vierteljährlich * —. 60 SiegiSmnnd L Bolkcning in Leipzig. Polterabend u. Hochzeit. Eine Sammlg. ausgewählter Festgedichtchen m Orig.-Beiträgen v. O. Wildermuth. (3. Bdchn. der Kindcr-Glück- wünschc.) II Aust. 12°. <62 S.) —. 60; kart. -. 70 Schröder, C., Ergebnisse d. physikalischen Unterrichts in der Elementar schule. 8. Lust. 8«. (40 S. m 63 Holzschn.) * —. 40 Schwochow, H., die Fortbildung d. Lehrers im Amte. 1. Tl.: Die Vorbereitg. auf die 2. Lehrerprüfg. 2. Aust. 8°. (120 S) * 2. — H. Ehr. Sommer in Bad-Ems. 8»»>msr's llsusksItuuAskuck I. ckon tsAliokeu Oskrsuek. Pul. )28 8.) Kart. " 75 Otto Spamer in Leipzig. Konversations-Lcpikon, illustrirtcs, s. das Volk. 2. Aust. 132. Lsg. Lex-8°. <6 Bd. Sp. 449-512.) - —. 50 Land U. Volk, deutsches, Hrsg, von v. Klöden u. F. v. Köppen. 109. u. 110. Hst. gr. 8°. (80 <S m. Illustr. u. Karten.) s * —. 50 Richter, I. W. O., das Deutsche Reich. Illustrierte Baterlandskunde. >Jn ca. 10 Abtlgn.) 1. Abtlg. gr. 8°. (80 S. m. Abbildgn. u. Karten ) * I. — Stahel'lche Hol- u. Nniv.-Vuchh., Verlags-Konto, in Würzbur». Malzaufschlag, der, im Königr. Bayern. Gesetz vom 16. Mai 1868, nebst den bis zum Schluß d. I. 1889 erfolgten Abändcrgn. u. allen übrigen hierauf bezügl. Gesetzen, Verordngn. u. Bckanntmachgn. Mit Anmerkgn. untcr Benützg. d. vorhandenen Quellenmatcrials u. e. ausführl. Sach- u. Wort-Register. 5., v. e. Fachmann bearb. Ausl. 12°. (VII, 172 S.) I. 80; kart. 2. — « «. Teubner in Leipzig. Ioutlsl'8, ». 8., Oesokiekts der römiseksu Literstnr Heu kssrk. v. I,. 8ekivs.be. 5 Hut). 1. 8d Ar. 8°. (XIV, 648 8.) * 7. 20 Trowitzsch ä- Sohn in Berlin. sJnstruktion, kirchliche, f. christliche Hebammen. 16°. (14 S.) A. TWIetmehcr in Leipzig. °Le»ckl«r, I,, Ldlsr v., Orts- u. Itsise-I.exileon k. ckso Aessmmtsu Lissnksko-, kost-, Osmpksekitk- u. loloArspkonvsrkokr Osstsrreiek- OnAsros. Ar. 8°. (XVI, 1127 u. XXXII 8.) Lsrt. * 16. 50 Sari «Märet <H»go Kriedrich) in Erfurt. PAIemsim, H., wie iok weiue Lücke,- kökrs. Kui-^s HnleitA. rur LinriektA. u PortkükiA. der doppelten LuekkaltA. f. 8ortiwsvts- LuekksndlA». 2. .4ull. 12°. (39 8.) ** 1. — Walbow'iche vuchh. iHerm. vrftermitzl, «erlagS-Sont», in Arauksurt a. v. Vogler, P, das königl. evangelische Schullehrer-Seminar zu Drosten in den ersten 25 Jahren seines Bestehens. 8°. (XVI, 65 S) * I. 20 A. I. Weber in Leipzig. Ricmeyer, P., Herz. Blut- u. Lymphgefäße, Nieren u. Kropfdrüse. Ihre Pflege u. Behandlg. im gesunden u. kranken Zustande. (Illustr. Ge sundheitsbücher. Nr- II.) 2. Ausl. 8°. (XII, 219 S. m 49 Abbildgn.) " 2. —: geb. »» 3. — Earl Wluiker, Hosbuchh.. in «riinn. °ölak«zv8k)', ,4., Lösskunde bei Lrüno u. der diluviale Nsusok. Lr- rviderunA suk dis krit. 8tudis d. Lro. X. NsZIrs. (8onderdr.) Ar. 4°. (8 8. in. 3 Illustr.) * -- 80 Peter Wolfram s akadem. «nihh. in «bcrsmaldc. Adrch-Buch, Eberswalder, nebst Geschäfts-Handbuch f. d. I. 1890. Hrsg, v. Knebel u. Sawadzke. gr. 8°. (176 S.) In Komm. * 2. — P. Wunfchmann'S Verlag in Wittenberg. Adretz-Buch der Stadt Wittenberg nebst Vorstädten Pro 1890/91. gr. 8°. (173 S.) Kart. » I. 50) m. Plan ' 2. 25 Earl tilegcr Nachf. in «erlin. 1 Marryat's Romane. Neue Ausg. 72. Lsg. 8°. (5 Bog.) —. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer zum erstenmale angekündigt sind. Stephan Eieibel in Altenburg. Seite Ls» Felsen, Hans, Das Buch des deutschen Arbeiters. 2. Ausl. Licbel'iche Buchhandlung in Berlin. SS3 Instruktion über das Infanterie-Gewehr 88 nebst Munition. M., G- V, die Ausbildung des einzelnen Mannes mit dem Jnsan- terie-Gewehr 88. Taschen-Schictzvorschrift. Brunn, V., Taschenbuch für de» Schießlehrec. 3. Aust. E. Plo» Rourrtt » Sie. in Pari». sss krskel, dsvquvs, voiiuue. Lovklii, Uenls, Looesee. Stacgmehr'sche BerlagShandlnng, Ant. Sarl Staegmetzr in München. LS2 Damm, Alfr., Die Diphteritis. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollins, IVIIKie, Lliud Lovs. -Union» Deutsche BerlagSgcscllschaft in Stuttgart. 5»2 Lollevtlon 8psi»sni> 319. Leopold Botz in Hamburg. s°2 Lasswitr, X., Ossekiokte der Atomistik. II. 8d. L. Wilcken» in Main,. SW Laufs, Im goldenen Mainz. 15 Nichtamllilhci Teil Geschäftsbericht über das Vereinsjahr 1889 des »Vereins der Buchhändler zn Leipzig«, erstattet der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Januar 1890. Geehrte Herren! Seit unsrer , letzten ordentlichen Hauptversammlung haben zwei außerordentliche Hauptversammlungen unseres Ver eins stattgcfundcn, am 13. Mai und 1. Juli v. I. Die erste derselben beschäftigte sich mit einer Besprechung der auf der Tagesordnung der vorjährigen Kantateversammlung des Börsen vereins der Deutschen Buchhändler stehenden wichtigen Angelegen heiten, die zweite mit dem Verhältnis unserer Bestellanstalt zu dem Börsenverein. Ueber beide Versammlungen ist im Börsen blatte auf Grund des Protokolls ausführlich berichtet worden, weshalb^ich hier nicht darauf, zurückzukommen brauche. Die'Angelegenheit, welche im Jahre 1888, wie den gesam ten deutschen Buchhandel, so'auch^uusern Verein lebhaft erregte und beschäftigte, der Kampf gegen die Schleuderei und die Feststellung 79»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder