Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-03
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pcrsonalnachrichtcn. Audienz. — Am 26. v. M. empfing Se. Majestät der Kaiser den Hosbuchhändler Herr» Br. Theodor Toeche (in Fa. Mittler L Sohn in Berlin), welcher den Bericht über die Deutsche Militär-Litteratur für 1889 zu überreiche» die Ehre hatte. Erlaubnis zur Ordenstragung. — Se. Majestät der König von Sachsen hat zu genehmigen geruht, daß der Inhaber der Offizin W. Drugulin in Leipzig, Herr Johannes Baensch, die ihm von Sr. Majestät dem Könige von Schweden und Norwegen verliehene goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft annehme und trage. Gestorben: am 29. Januar nach jahrelangen schweren Leiden Herr Rudolf Scheible, Mitinhaber der Firma I Scheible's Verlagsbuchhandlung und Antiquariat in Stuttgart. In dem Verstorbenen, welcher nur das einundvierzigste Lebens jahr erreicht hat, ist ein Mann von ernster Gesinnung, tüchtigem Streben und einer höchst achtungswerten Kenntnis seines Faches dahingeschieden, dessen Arbeitssreudigkeit nur leider zu früh durch andauernde schwere Erkrankung gehemmt wurde. Im persönlichen Verkehr, seinem Leiden zum Trotz, von meist heiterem und immer liebenswürdigem Wesen, hinterläßt er an seiner Bahre viele auf richtig und schmerzlich trauernde Freunde, welche sein Andenken in i Ehren zu bewahren sich eine liebe Pflicht sein lassen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (4628) Zofingen, Januar 1890. P. P. Hiermit beehren wir uns, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß »ach freundschaftlichem Uebereinkommcn Herr Jean Frey mit heutigem Tage aus der bisherigen Firma Frey L Fra ucke ausscheidet und demzufolge diese erlischt. Das Geschäft geht mit Aktiven und Passiven an Herrn August Francke über, Welcher seiner seits unfern mehrjährigen Mitarbeiter Hern Fritz Brupbacher als aktiven Teilhaber in das Geschäft ausninimt, welches in Zukunft unter der Firma Irancke L ßc». in seinem ganzen Umfange wcitergesührt wird, wovon Sie in Ihren Büchern gefälligst Notiz nehmen wollen. Herr L. A. Kittler in Leipzig wird auch ferner die Güte haben unsere Kommission zu besorgen. Indem wir Sie ersuchen, das der alten Firma bisher entgcgengebrachte Wohlwollen auch auf uns zu übertragen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Francke L Co. (4699) Ilieräurob inaobs iob Idusu äis erge bene Lureigo, äass iob aus äer Birma tl. loussaillt L Oie. ausgesedieäon bin umi uru keutigeu läge sin neues Oosebäkt unter <>er Birma Loberbivr Vsrlu.Z'ZbuLkkg.QäliivZ', Berlin V. Anbreustrusse 10 erriobtet bube. Bür wein neue» Dntsruebwso erbitte iob üie gütige Unterstützung äer Herren 8orti- wevter. HookLcbtuvgsvoll Berlin W., I. Bebruar 1890. Uobrenstrass« 10. 4,ck. Loberblvr. Lvmwissiooär: Bsrnbarä Hermann in Boixrig. (4828) Mit dem I. Januar 1890 ist der ge samte Verlag von A. Hofmann L Co. zu Berlin mit Ausnahme des Kladderadatsch, der humoristischen und Koupletlitteratur in unsern Besitz übergegangen.*) Alles von A. Hofmann L Eo. in Rechnung ») Wird bestätigt. A. Hofmann L Co. A!l z e i g e ü l a t t. 1890 fest und in Kommission Gelieferte ist auf unser Konto zu übertragen und mit uns zu ver rechnen. Die Herren Hofmann ck Co. werden den in Frage kommenden Firmen über letzteren Punkt noch spezifizierte Aufforderung zugehen lassen. Hamburg, 24. Januar 1890. Vcrlagsanstalt u. Druckerei A.-G. (vorm I. F. Richter). Verkaufsantriige. (4802) B,m Berliner VoriagsartilrsI, vslolier uaobrveislieb' 1500—2000 ^ jäkrlieb trägt, ist ru verbauten. Angebot« unter 2 100 an <las Bostamt 9 in Berlin erboten. (4106) Wegen Krankheit des Besitzers steht ein altes angesehenes Sortiment in einer schön gelegenen verkehrsreichen Stadt Mitteldeutschlands zum Verkauf. Das Geschäft hatte in den letzten 6 Jahren einen Durchschnitts - Umsatz von 36000 der Lager- und Inventar-Nettowert beträgt 9000 der Kaufpreis 23000 bei einer Anzahlung von 18000 event. 21 500 ^ bar. Gef. Anträge mit Angabe des zur Ver fügung stehenden Barkapitals erbitte durch die Geschäftsstelle d. B.-V. unter L. R. 4l06. (1274) In einer mittleren 8taät äer Broviur 8oblesien mit 6)-mnasium, Beminar unä niedreren 8ebulen, Ledöräsn, Oaruison ete. ist eine seit langen.labren bsstsdenäo soliäo Bueb-, Lunst- unä lilusibalionbaväluug — äie älteste am Bistro — kür 15 500 bei 8000 ^ llorablung, aus Oesunäbsitsrüebsiobten äes 8s- sitrers ru verbauten. Vas noeb solir erwei- tsrungstäbige Oesobäkt maebts im lotrten äabre einen Ilmsatr von ea. 18000 mit oa. 2800 Boingevvinn. Berlin. LInin Ktuuäe. f4664j Eine Leihbibliothek von über 2000 Bänden, bis zum heutigen Tage stets ergänzt, mit 15000 Stück neuen Katalogen, ist preiswert zu verkaufen. . Gebote unter L. IV. 4664 d. d. Geschäfts stelle d. B-V. Kausgcsnche. s4803j Zwei tüchtige, energische Buchhändler suchen in einer größeren Stadt Nord- oder Mitteldeutschlands ein solides, flottes Sorti ment, das erweiterungsfähig ist, baldigst zu erwerben Zur Verfügung stehen 30—33000 ^ bar. Herren, denen daran gelegen ist, ihr Ge schäft in gute Hände zu übergeben, werden ge beten, Angebote unter 8 17. 4803 d. Geschäfts stelle d. B.-V. einzusenden. Strengste Dis kretion zugesichert. ' (4731) Linen mittleren Verlag rvissousobat'tl. R!ebtung-(Bääagogib, Ideologie) suobe job rm bauten. Beixrig. .Inllus Ilobeäa. f4127j 7'sr- Teilhabergesuche. (4801) Für eine mittlere Buchdruckerei mit Lokal blatt (ohne Konkurrenz am Patz) wird ein stiller Teilhaber mit ca. 15000 ^ Einlage gegen Zinsenvergütung und Gewinnanteil gesucht. Gebote unter 2. IV. Nr. 4801 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (4102) Der Besitzer einer größeren Leihbibliothek (in mehreren Sprachen), welcher dieselbe nach einem großen Badeort verlegen will, sucht einen Teilhaber mit etwa 10—12000 Später könnt« derselbe unter günstigen Be dingungen eventuell auch das Geschäft allein über nehmen. Gef. Anfragen unter chp 4102 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Fertige Bücher. Bühncntcxt der Freien Bühne. (4273) Soeben erschien: Graf Leo Tolstoi, Die MM llkr Finßemih. Dramatisches Sittenbild aus dem russischen Volksleben. Deutsch von Aug. Schaft. 2. Auflage. Eleg. geh. 1 ord , 75 H »o, 70 H bar und 9/8. Berlin IV. Verlag von S. Fischer, kgl. schweb. Hosbuchhändler. ^rsissrliökung. Bis neue ^uklags von Zloll, vsr H^xnoti8mii8 Kat einen llmtäng von 22 Logen erreiodt null siuä vir äaäured gsrvungeu äon Breis L»k 6 ^ orä., 4 50 H no., 4 20 H bar ru srdödev. Berlin HW. 6. Biseker', meäieln. Ilueddälg 8. Lorokelä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder