Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-11
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen, »o Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder den n Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige- Eigcntum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 34. — Leipzig, Dienstag den 11. Februar. — 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. ! (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor deni Titel — Titelauflage, f- — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Besserst,- Bnchh. tW. Hertz) in Berlin. Centralblatt s. die gcsammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen. Er- gänzungshcft: Statistische Mittheilungen üb. das höhere Unterrichts- Wesen im Könige. Preußen 6 Hst. 1889. gr. 8". (95 S.) * 1. 89 F. Zk. Bucher'sche BerlagSbnchh. in Wiirzburg. Freund, M., Vorbereitungs-Unterricht f die Aufnahmeprüfung in die eiste Klasse der Latein- u. Realschule. Wiederholungen aus der deutschen Sprach- u. Rechtschreiblehre. 2. Aufl. 8°. (23 S) »» -. 50 Göpscrt, F. A., Gedächtnißrcde auf den Heimgang d. hochwürdigsten Hrn. D. F. Hettinger, Hausp.älat, Prof. rc. 8". (iS S) »» —. 15 Buchhandlung der Diakonistcii-Austalt in Kaiserswerth. Ranke, I. F., d. Kindes erster Unterricht aus Gottes Wort, angeschlossen an die 4t Bilder der Kaiserswerther Bilderbibel. 3. Aufl. 8». (VIII, 80 S.) * —. 80 Dorn'sche Bnchh., BtrlagS-Lonto, in Ravensburg. Lieb, w., u. 0. 8enber1, sinkaobs Nödsl. Lins 8smmlA. ausAskübrtor Lntvvürko u. ^oioboxn. v. einlaobov Lübeln aller Xrt. 7. ktz. Lol. (4 Ink. u. 2 vetailboA.) * 2. — Brunst, R, cker praktische Dekorationsmaler. 2. Loris. 8. Ktz. Lol. (l 6kromolitll. m. 5 DstailboZ.) 2. 50 — Skizzen f. Plafond- u. Wand-Dekorationen. 4. Lsg. 4«. (8 Tas.) -. 90 Duncker » Hnmblot in Leipzig. Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Hrsg, unter Mitwirkg vieler Rechtsgelehrter von F. v. Holtzendorff. 5. Aufl. 13. u. 14. Lsg. Lex.-8«. <1. Bd. S. 769-896) ä * 1. 40 Felix, L., Währungs-Studien IN. besond Rücksicht auf Oesterreich-Ungarn. gr. 8°. (40 S.) » I. - älittbeilunxen ä. statistisoben Xmtss äor 8tackt l.oipriA. 20. u. 21. litt. Zr. 4°. ä » I. — Inhalt: 20. Iväivitlaulstutmt'ilc äsr ötksntliedsn L.rm6»xüsßs6 io. Izsixv-ix 1886 V. 1,6kl'. (30 3.) — 21. Die Getreidepreise in der Stadt Leipzig im 17., 18. u 19. Jahrh. Ein Beitrag zur Geschichte der Preisbewegg. v. O. Dittmann. (41 S. m. 7 graph. Taf.) — zur Bekämpfung der Trunksucht. Monatsblatt der sächs. Ver eine gegen den Mißbrauch geistiger Getränke u. d. österreich. Ber lins gegen Trunksucht. Hrsg. v. V. Böhmert u. W. Bode. VIK Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4«. (4 S.) In Komm. Jährlich * 1. 50 Volkswohl. Organ d. Zeniralvereins f. das Wohl der arbeit. Klassen. Hrsg. v. V. Böhmert u. W. Bode. 14. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 40. (4 S.) In Komm. Vierteljährlich » 1. 60 Entzlin L Laiblin'S «crlagöbuchh. in Reutlingen. Rrher, B. R., deutsches Formulnrbuch. Vollständige Sammlg. gerichtl. u. außergerichtl. Schriftstücke. 8». (240 S.) Kart. l. 50 Franz Hansstaengl, Kunstverlag. A.-G, in München. Klingt, ckio, uusoier Loit Nrsx. unter keck, von D. L. v. Lerlexsoli. -labrx 1890. (12 Klstn.) 1. ktz. Imp.-40. (20 8. w. koxtillustr. 1. 5 Ickelitckr.-I'ak.) ä ktA. » 3. - Siebenundfünszigster Jahrgang. Otto Hendel in Halle a. S. ^»vobs, L., ckuliana v. Ltolbsrgs, Xbiilra» ä. Nauses Nassau-Oranisn. Mob ibrsm koken n. ikrer Aesobioktl. NoäoutunA gnsllonmässix äarAsstsIIt. Kex.-80. (XII, 515 8. m. 1 kesm u. 1 Ltamwtak.) In komm. * 10. — August Hirschwal» i» Berlin. Kirsel», X., üb. ckio kistoriseks LntiviekelunA äor ötkentliekon Oesunck- ksitsptlsAü. Kocks. Ar. 80. (52 8.) * 1. 20 8»uuckbx, k., VorlosunAsu üb. ckio NriAbt'sebs Lrankbsit. Xutoris, ckeutsebe XusA. v. IV. Korvin. Ar. 8". (V, 274 8. m. 55 XbbilckAn.) » 7. — 8e«sskU, «I., ckio LuoksrbilckuuA im kbierkörpor n. ibro koäeutunA. xr. 8». (VIII, 267 8.) * 7. — Otto Jankc in Berlin. Dostojewski, F. M., Aus dem todten Hause. Roman. Aus dem Rufs, übers, v. L. A. Hauff. 8". (312 S.) » 2. — — der Spieler. Aus den Erinnergn. e. jungen Mannes. Roman. Aus dem Rufs, übers, v. L A. Hauff M. (2«8 S.) * 2. — Jbkal, M., e. Fürstensohn. Erzählung. Deutsche Bearbeitg. v. L. Wechsler. 8". (148 S.) » I. — K W. Kriiger's Verlag sAlfred Krüger) in Weimar. Bunzeck, G, der Schulze v. Gabelbach. Thüringisches Volksstück. 2. Aufl. gr. 8°. (33 S.) * 1. - K. »htka'S Bnchh. i» Prag. AlcMllNN, E. V, kurzgefaßte Geschichte d. k u. k. Infanterie-Regimentes König Humbert I. v. Italien Nr 28. 12". (III, 41 S.) * —. 60; in böhmischer Sprache * —. 50 Langenschkidt'sche BcrlagSbuchh. in Berlin. Lyfias' ausgewählte Reden. Verdeutscht v. A. Wcstermann. 2. Lsg. 3. Aufl. 8«. (S. 33-79) »—.35 Lipsinö L Tischer, BcilagS-Sonto, in Kiel. 0fvebeiw-8vlnvarrbaeb, k., kibollus rrzpl gui Dowstrii uowino inseriptus est, guo tsmpore eomposttus sit. Ar. 8». (VIIl, 40 8.) , »I. 20 ofkMers, ck., üb. Oaoboxla strumipriva. Ar. 80. (32 8.) » I. 20 M. L. MatthicS in Berlin. McrenSkl), A, was lehren uns die Erfahrungen, welche andere Völker bei Kolonisationsveisucben in Afrika gemacht haben? 8». (59 S.) * —. 60 L. Meder'S Kunstverlag in Heidelberg. "Slubcnvoll, Prof. Dr. I. v. Döllinger, p 10. Jan. 1890. 8°. (>3 S.) * —. 50 I. B Metzler'sche Bnchh., vcrlagS-tzouto, in Stuttgart. fRang- u. Quartier-Liste d. XIII. (königl. württembergischen) Armee- Corps f. 1889. 8°. (IV, 146 S.) 2. 50 Müllcr'sche Bnchh. in Rudolstadt. sTrautbetter, A., kirchliche Feier der Bestattung weil. Sr. Durchlaucht d. Fürsten Georg Albert zu Schwarzburg-Rudolstadt in der Stadtkirche zu Rudolstadt. 8«. (14 S.) »' —. 25 100
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite